1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Pannenset?

Pannenset?

VW Touran 2 (5T)

Hallo,
habe heute festgestellt, dass in unserem neuen Gebrauchten kein Pannenset vorhanden ist.
Ist das beim 7-Sitzer Serie, oder konnte das Auto evtl. sogar ohne bestellt werden,
oder hat es mir mein Verkäufer rausgenommen?
Danke für Info

Beste Antwort im Thema

Weil es nix bringt...

34 weitere Antworten
34 Antworten

Ist es ein Reimport ? Bei mir war auch keiner drin. Gibt es für 20 Euro bei eBay. Passend für das Fach unter der Ablage. Vielleicht hast du ja noch nicht an der richtigen Stelle gesucht.

gibt es nie...
es werden selbstdichtende Reifen verbaut. da braucht man kein pannenset.
Alternativ gibt es nur ersatzrad.
Wagenheber ist nur dabei wenn man direkt winterräder dazu konfiguriert

https://www.continental-reifen.de/.../contiseal
meiner Meinung nach wesentlich besser als so pannensets, bei denen das Dichtmittel nach 2-3 Jahren eh hinüber ist und getauscht werden muss

Kein Reimport. Die Schale für den Kompressor usw. ist da, aber leer.
Habe Falken Ganzjahresreifen oben.
Sollten die dann selbstdichtend sein?

Eher nicht und auch die Seal Reifen sind nicht 100%ig pannensicher.
Da du keinen Platz für ein Reserverad hast, solltest du zumindestens ein Pannenset
dabei haben.
Ich habe meines vom Caddy entsorgt, den Kompressor behalten. Kann man zur Not
auch mal die Fahrradreifen oder die Luftmatratze mit füllen.

Die Diskussion gabs ja schon oft... Fakt ist... ein Loch in einem Seal Reifen das sich nicht abdichtet, bekommst auch mit Dichtmilch oder Schaum nicht dicht.
Und die Dichtsachen kannst nach 2-3 Jahren tauschen weil die dann nicht mehr viel machen. (und wer macht das wirklich ?)
Meinst du mit der Schale das Styropor Teil im Kofferaum ? Fakt ist: kein Touran ab 2015 wurde mit einem Pannenset oder Dichtmilch ausgeliefert.
Entweder mit Seal oder mit Ersatzrad. (Eher Notrad).
Ich machs übrigens andersrum... ich pumpe meinen Touran mit der Fahrrad pumpe auf :-)

Also hat jeder 7 Sitzer Seal Reifen?

Hallo

Ich habe ein Pannenset. Mein Touran wurde im Sommer 2016 ausgeliefert

Gruss

Zitat:

@pintie schrieb am 18. Dezember 2018 um 22:02:15 Uhr:


Die Diskussion gabs ja schon oft... Fakt ist... ein Loch in einem Seal Reifen das sich nicht abdichtet, bekommst auch mit Dichtmilch oder Schaum nicht dicht.
Und die Dichtsachen kannst nach 2-3 Jahren tauschen weil die dann nicht mehr viel machen. (und wer macht das wirklich ?)
Meinst du mit der Schale das Styropor Teil im Kofferaum ? Fakt ist: kein Touran ab 2015 wurde mit einem Pannenset oder Dichtmilch ausgeliefert.
Entweder mit Seal oder mit Ersatzrad. (Eher Notrad).
Ich machs übrigens andersrum... ich pumpe meinen Touran mit der Fahrrad pumpe auf :-)

Ich habe vor Reifenpannen keine Angst (mehr).
Werkzeug (nicht das VW-Blechzeugs) und Ersatzrad ist immer an Bord.
Beim Caddy nicht so komfortabel da wo es so richtig dreckig ist, beim Touran dann
unterm Ladeboden. Den Sealreifen traue ich nicht übern Weg, wären sie nicht
serienmäßig dabei, dem Mehrpreis würde ich mir sparen. Von der weißen Pampe
halte ich auch nichts, dann lieber ein anständiges Reserverad. Habe leider schon
ein paar Reifenpannen gehabt und leider auch immer an ungemütlichen Orten.
Das bleibt dauerhaft in Erinnerung :)

Moin
7 Sitzer hat nichts mit Seal Reifen zu tun. Wagenheber gibt es auch dazu wenn man Reserverad bestellt.
Tire Fit Set hat sich nicht wirklich durchgesetzt.
Gruß

Ihr macht euch Sorgen, fahre jetzt über 20 Jahre Auto und hatte noch nie nen Platten.

Zitat:

@Luckyboy77 schrieb am 19. Dezember 2018 um 07:06:49 Uhr:


Ihr macht euch Sorgen, fahre jetzt über 20 Jahre Auto und hatte noch nie nen Platten.

genauso...

OK Wagenheber gibt es also wenn man Winterräder oder Notrad dazu bestellt.
Das Pannenset ist mir beim neuen Touran noch nicht untergekommen, und habe davon noch nichts gelesene oder gesehen.
Die Sealreifen sind super. Hatte schon einen NAgel drin, raus gezogen pflup und dicht.
Bei größeren Löchern kann es Probleme beim Flicken geben. Aber da bringt einem ein Dichset auch nichts. Nur das man den Reifen evtl reparieren kann.
Wenn ich mir überlege wie viel gewicht und Platz der Verzicht auf das Notrad bringt brache ich nicht weiter nachdenken.

Ich hatte bereits drei Platte. Mach mir aber trotzdem keine Gedanken. Das Pannenset in unserem DK 7 Sitzer ist vorhanden, da bestellt.

In unserem Touran aus Polen war ebenfalls ein Wagenheber dabei...

Beim 7-Sitzer in deutscher Erstauslieferung BJ2015: Kein Pannenset, kein Wagenheber, aber Seal-Michelins (allerdings nur die Sommerreifen :-) )

Deine Antwort