Panorama-Glasdach
So, nun ist es passiert. Konnte ich bis gestern behaupten, mein IONIQ 5 hat nichts, darf ich nun wohl auch mal den Hyundai-Service testen.
Das Glasdach ist gerissen und zwar heftig. Sieht aus wie eine Spider-App. Vermutlich Steinschlag. Zwei klitzekleine Pünktchen von außen erfühlbar.
Ich "benutze" das Dach nicht - klassischer Fehlkauf. Habe nur mal die Jalousie aufgemacht und mich gewundert, wie komisch der Himmel doch aussieht.
Mein freundlicher Händler sagt, Reparatur im Dezember möglich. Na schau'n mer mal.
34 Antworten
Ach du … Sch****!
Berichte mal, wie die Reparatur verläuft bzw. wie lange es alles dauert.
Fahren darfst du aber damit?
Ich muss zugeben, ich hatte mir auch mehr versprochen vom Glasdach. Da es aber beim I6FE Serie war, stellte sich nicht die Frage, ob nehmen oder nicht. Wenn es dabei ist, ok. Extra Geld bezahlen würde ich auch nicht mehr dafür.
Zitat:
@IQ5 schrieb am 5. Oktober 2023 um 15:52:26 Uhr:
Ich "benutze" das Dach nicht - klassischer Fehlkauf.
Ich wollte das Panorama Dach unbedingt haben und will es noch immer nicht missen.
Meine Jalousie ist immer auf.
Der Gedanke was denn beim Steinschlag oder ähnlichem passiert hatte ich auch.
Bin gespannt wie schnell das bei Dir repariert wird und was es kostet.
Auf Garantie würde ich nicht spekulieren
Naja, es ist schon entweder unfassbares Pech oder doch etwas beim Einbau falsch gegangen, dass es so splittert bzw reißt. Besonders da die Lage des Daches bei Steinschlägen nicht in solch heftigen Einschlägen resultieren sollte. Bei der Fortscheibe gibt es auch zu 99% nur kleine Pickel und keinen Riss.
Evtl. stand das ganze Dach sehr unter Spannung. Sonst eigentlich schwer zu erklären. Somit wäre Garantie nicht ganz raus aus der Gleichung. Aber natürlich schwer zu argumentieren.
Ich habe das 3. Fahrzeug mit Glasdach und möchte es nicht mehr missen, Jalousie ist fast immer offen.
Ein Problem damit hatte ich noch nie.
Steinschlag kann ich mir nur vorstellen wenn was von z. B. einer Brücke, Hausdach ect. gefallen/geworfen wurde.
Ich "erbe" nächsten Monat firmenintern einen I6FE, ich bin ein gebranntes Kind beim Thema Glasdach, hatte von 2016 bis 2019 einen Golf 7 mit Glasdach und hatte dort dann Wassereinbruch, will heißen ich hätte echt gerne darauf verzichtet. Ist ziemlich uncool wenn dir beim Bremsen auf einmal ein schwall Wasser vom Dachhimmel aus entgegen kommt.
irgendwie scheint der Ioniq mit einer/mehrerer Zielscheibe/n rumzufahren.
In den letzten Tagen hat es mehrmals dermaßen laut gescheppert auf dem Dach, das ich dachte, die Hütte fällt zusammen.
Vermutlich Kastanien - ist ja das Wetter jetzt.
Wenigstens ist keine Beule zu sehen.
Allerdings hab ich auch schon ein paar Einschläge in die Scheibe gehabt und jetzt einen Steinschlag in der Windschutzscheibe.
Nur minimal - aber ich werd wohl doch mal zu Carglas fahren.
Ärgerlich - hab das Auto noch keine 2 Monate.
Ja, diese Gedanken mit Spannungen und so, kamen mir natürlich auch. Das große Glasdach ist ja doch ein wesentliches tragendes Teil der gesamten Karosseriestruktur. Die Punkte sind wirklich sehr klein - nicht so diese Steinschläge wie man sie von der Windschutzscheibe kennt.
Und zum Schluß wie immer die Frage: Was kostet uns der Spaß? Nun, die SB der TK.
Bleibt zu hoffen, dass die von Tim gemaltet dunklen Wolken zum Service doch nicht so düster sind.
Zum Panorama-Glasdach selbst nochmal: Hatte es bereits im C4 Spacetourer. Fand den Blick in die Sterne ganz nett, aber verzichtbar. Beim IQ5 ist mir einfach ein Lapsus passiert. 3x konfiguriert, 5x gelesen und nein, da stand nichts von Glas-Schiebe-Dach, sondern Panorama-Glasdach. Muss wohl ein Moment geistiger Umnachtung gewesen sein. Oder unbändige Vorfreude, wer weiß ...
Ach ja, fahren kann ich damit, meint der Meesta. Ich möchte das Auto am liebsten natürlich über jedes Schlagloch tragen. Waschanlage soll ich besser sein lassen.
Ja, ich kann das nachfühlen. Wenn da was nicht richtig ist, ist man irgendwie nicht so recht befreit im Kopf beim Fahren.
Aber zum Thema „tragendes Teil der Karosserie“. Das muss sich aber in Grenzen halten, denn in dem Moment, wo du es öffnest, würde ein erheblicher Teil der tragenden Struktur wegfallen. Also entweder trägt der Rahmen im Ausschnitt des Glasdaches zur Struktur bei, oder gar nix. Das Glasdach sicherlich nicht. Kann es nicht, es ist beweglich. Es sind ja auch zB nicht die Türen selber die für Steifigkeit sorgen, sondern die Türausschnitte. Also so mein Verständnis.
Zitat:
Steinschlag kann ich mir nur vorstellen wenn was von z. B. einer Brücke, Hausdach ect. gefallen/geworfen wurde.
Oooh, dann irre dich mal nicht! Vorrausfahrende LKW, meistens von irgendeiner Bausstelle, viiiiel Dreck in Reifen und genau vor dir auf die AB gezogen....was meinst du wie das prasselt auf dein Auto. Selbst erlebt, und 3!! Steinschläge einkassiert. 2x Frontscheibe, 1x Glashubdach. Die Flugkurve von so einem Stein ähnelt dem einer Parabel eines Geschosses. Seit dem gehe ich in die Eisen und halte weiten Abstand von vorausfahrenden LKW, egal welchen.
Zitat:
@_Knight_ schrieb am 5. Oktober 2023 um 17:01:53 Uhr:
Aber zum Thema „tragendes Teil der Karosserie“. Das muss sich aber in Grenzen halten, denn in dem Moment, wo du es öffnest, würde ein erheblicher Teil der tragenden Struktur wegfallen. Also entweder trägt der Rahmen im Ausschnitt des Glasdaches zur Struktur bei, oder gar nix. Das Glasdach sicherlich nicht. Kann es nicht, es ist beweglich.
Oh lieber Ritter, da bist du aber jetzt auf dem falschen Dampfer. Da ist nix mit schieb, da ist nur guck.
Das Panorama-Glasdach ist genau wie die Windschutzscheibe mit der Karosserie verklebt und trägt erheblich zu deren Steifigkeit bei (vlt. sogar zu viel).
Ah ok, dann habe ich das komplett missverstanden und mit dem Schiebedach meines I6 verwechselt.
Danke für die Aufklärung.
Klar, ein großes Panorama-Dach trägt natürlich zur Steifigkeit bei. Muss es ja … sorry, das war mein Fehler. Mir war nicht gegenwärtig, dass der I5 ein Panoramadach haben kann, wobei der I6 nur ein Glasschiebedach bekommen kann. Ich dachte, da wären beide Modell gleich.
Ein Steinschlag, am nahezu waagerechten Panroramadach, halte ich zwar für nicht ausgeschlossen, aber doch sehr unwahrscheinlich. Falls es bei deinem Händler diesbezüglich zu (Ver)spannungen (vl. die Ursache) kommen sollte und augenscheinlich kein (St)einschlag zu erkennen ist und dein Kaufvertrag nach dem 01.01.2022 abgeschlossen wurde, würde ich zuerst höflich auf die 1-jährige Beweislastumkehr hinweisen (Tritt also innerhalb eines Jahres ab Übergabe der Sache ein Mangel auf, wird zugunsten des Verbrauchers vermutet, dass dieser Mangel von Anfang an vorlag) Good Luck
Zitat:
@jpk0665 schrieb am 5. Oktober 2023 um 17:15:22 Uhr:
Zitat:
Steinschlag kann ich mir nur vorstellen wenn was von z. B. einer Brücke, Hausdach ect. gefallen/geworfen wurde.
Oooh, dann irre dich mal nicht! Vorrausfahrende LKW, meistens von irgendeiner Bausstelle, viiiiel Dreck in Reifen und genau vor dir auf die AB gezogen....was meinst du wie das prasselt auf dein Auto. Selbst erlebt, und 3!! Steinschläge einkassiert. 2x Frontscheibe, 1x Glashubdach. Die Flugkurve von so einem Stein ähnelt dem einer Parabel eines Geschosses. Seit dem gehe ich in die Eisen und halte weiten Abstand von vorausfahrenden LKW, egal welchen.
Glashubdach, das du 10-15 Grad aufstellen kannst, da ist dann ein (St)einschlag doch wahrscheinlicher, meiner Meinung nach.