Panoramadach
Hallo liebe Kugianer :-) ,
Wollte mal die Frage aufwerfen über die Sicherheit bei einem Panoramadach.
Wie sicher ist Er wenn man einen Unfall hat mit überschlag ..... , habe dazu auch noch nicht viel im Internet
gefunden.
Hat jemand dazu Informationen oder eine Internetseite wo diesbezüglich gute Informationen stehen.
Ok um sofort zu klären und nicht die Antwort erhalten kaufe kein Auto um Unfall zu haben.... aber im heutigen Verkehr weiss man nie was und wie geschieht...
Es fahren ja auch nicht alle einen Sicheren und guten Kugiiii, es gibt ja auch die so anderen Marken fahren und nicht so sicher durch den Verkehr fahren können wie wir Kuga-fahrer ;-)
Beste Antwort im Thema
Nähkästchen die zweite...
Also, wenn der Opel "nur gestreift" wurde fress ich nen Besen!!!!!
Autos nehmen selten Keilform an beim "anstreifen"...
Der ist entweder (wenn auch nur kurz) druntergesteckt oder eingezwickt worden....
Zu den Glasscheibenverletzungen:
Richtig - ab und zu sammelt man Verletzte ein mit Frontscheibenglas-Verletzungen.
Meist sind nicht angeschnallt und stechen mit ihrer Birne ein Loch rein - selbst schuld!!
Was aber wirklich häufig ist, ist daß beim Crash und geplatzten Scheiben hunderttausend Glasfuzzel überall rumliegen.
Die "Pixel" von den Seitenscheiben und ganz feine "Absprengungen" von den Frontscheiben da das Teil ja nicht zerspringt.
Wenn man dan schön mit der Hand durchs Gesicht wischt gibt das Kratzer und Schnittwündchen - PEANUTS!!!!!!!!!
Da es die Frontscheibe wohl nicht aus Blech geben wird bleibt diese Risiko.
Und mit PanoDach hab ich nun das doppelte Risiko diese Mini-Glasabsplitterungen abzubekommen.... Kann ich mit leben....!!!
Solange das Teil hält und die FW weis wie man's abbekommt - EASY GOING!!
Ähnliche Themen
22 Antworten
kannst hier schauen
http://www.n-tv.de/auto/reportagen/Mehr-Glas-am-Wagen-article1120046.html
aber ich denke, ford-kundenzentrum wäre der beste ansprechpartner.
grüße
Zu dem Link:
Klingt ja ganz gut aber wenn das mit dem Mehr-Aufheizen nicht stimmt, warum soll dann der Rest stimmen...
Aus dem Nähkästchen der Arbeit geplaudert:
Ich hatte bis heut noch keinen Crash mit Panodach kann mir aber definitiv vorstellen daß es bei einigen Feuerwehrlern zu Verwirrung beitragen könnte.
Blechdach ist einfacher mit Schere und Spreizer durchzuzwicken.
Normalerweise wird die A-Säule gekappt, dann die B auch noch und dann wurde hochgebogen.
Das stell ich mir mit PanoDach problematisch vor...
Eher C und D auch noch durch und dann das ganze Dach runterheben...
Ich muß aber dazusagen - ich bin kein Feuerwehrler und nicht darauf geschult!!!
Mein Fall ist eher der Inhalt der Dose dann ;-)
Beim Thema Überschlag wird das Zeug bestimmt genau so stabil sein wie Blechdach sonst hätten wir schon längst was in den Medien gelesen...
Und falls man unglücklich über nen spitzen Riesenstein kugeln sollte - Pech!!
Der kommt durch Blech und durch Glas durch...
Ich sag mal - MACH DIR WEGEN DES PANOS KEINE SORGEN!!!!! Das hält schon und falls du jemals raus musst bekommen die dich auch damit raus.
Es gäbe einige Sachen für die es bis heute noch keine (definitiven) lebensrettenden Lösungen gibt an die man gar nicht denkt (Seitenaufprall, Halswirbelsäule KNACK), da fällt so ein Glasdach nicht ins Gewicht glaube ich...
Gruß Michl
Ja das rausbekommen ist nicht so das Problem was ich sehe oder meine...
Aber beim überschlag das Glasdach in Scherben geht und dies schlimmere Verletzungen hervorbringt.
Ist Sicherheitsglas ja, aber wurde auch schon viele Leute durch die Frontscheibe verletzt. Jetzt ist aber noch mehr oder viel mehr Glas um einen herum.....
Wollte den Panoramadach nicht unbedingt, da aber bei uns in Luxemburg das automatisch imx-Packet mit drin ist habe ich dies so genommen. Weil nur die Extras wären teurer als das gesamte Packet...
Hoffen dass ich das nicht erleben muss ob besser oder schlechter als Blechdach.....
Und beim Hagelschaden gibt's im Doch auch keine Beulen
Zitat:
Original geschrieben von Griese
Und beim Hagelschaden gibt's im Doch auch keine Beulen
Ja da gebe ich dir total recht ;-)
Alles hat seine Vor und Nachteile...
Hallo. ich habe kein Glasdach, und wenn ich mir im Netzt so einiges ansehe weiß ich auch warum.
Kuckst du hier:
http://www.videonews24.de/.../...er-wie-durch-ein-wunder-kaum-verletzt
Grüße Starwing
Zitat:
Original geschrieben von Starwing
Hallo. ich habe kein Glasdach, und wenn ich mir im Netzt so einiges ansehe weiß ich auch warum.
Kuckst du hier:
http://www.videonews24.de/.../...er-wie-durch-ein-wunder-kaum-verletzt
Grüße Starwing
Da kann man sich aber die Frage stellen, ob mit Blechdach nicht mehr passiert wäre, eventuel ein -erquetscht, wer weiß das schon?
Zitat:
Original geschrieben von Griese
Zitat:
Original geschrieben von Starwing
Hallo. ich habe kein Glasdach, und wenn ich mir im Netzt so einiges ansehe weiß ich auch warum.
Kuckst du hier:
http://www.videonews24.de/.../...er-wie-durch-ein-wunder-kaum-verletzt
Grüße Starwing
Da kann man sich aber die Frage stellen, ob mit Blechdach nicht mehr passiert wäre, eventuel ein -erquetscht, wer weiß das schon?
Wieso eingequetscht? Der LKW hat den PKW nur gestreift und der PKW ist aufgeplatzt! Der LKW hat nur einen kleinen Schaden!
Zitat:
Original geschrieben von Starwing
Zitat:
Original geschrieben von Griese
Da kann man sich aber die Frage stellen, ob mit Blechdach nicht mehr passiert wäre, eventuel ein -erquetscht, wer weiß das schon?
Wieso eingequetscht? Der LKW hat den PKW nur gestreift und der PKW ist aufgeplatzt! Der LKW hat nur einen kleinen Schaden!
Wollte damit ja nur sagen, man weiß nicht, wie dieser Unfall mit Blechdach ausgegangen wäre, alles nur Vermutungen.
Naja " aufgeplatzt" ,ich in mir jetzt gerade nicht sicher,was ich von solcher Berichterstattung so halten soll.
Prinzipiell glaube ich ,daß bei einem Überschlag eher die Seiten des Pkw´s die Energie abfangen. Wie soll denn die Dachfläche Energie schlucken ?
Aber Einerlei .....
Manche Cabriofahrer haben schon Überschläge überlebt. Dafür daß ich mich die letzten 23 Autofahrerjahre noch nicht überschlagen habe,gehe ich das Risiko gern ein.
Seitdem ich Kuga mit Pano-Dach fahre sitz ich sogar gern mal hinten. Ich finde ,das daß Dach dem Kuga sowohl von Innen als auch von außen sehr gut steht.
Eigentlich würde ich das sogar als Austattungs-highlight betrachten.
Nähkästchen die zweite...
Also, wenn der Opel "nur gestreift" wurde fress ich nen Besen!!!!!
Autos nehmen selten Keilform an beim "anstreifen"...
Der ist entweder (wenn auch nur kurz) druntergesteckt oder eingezwickt worden....
Zu den Glasscheibenverletzungen:
Richtig - ab und zu sammelt man Verletzte ein mit Frontscheibenglas-Verletzungen.
Meist sind nicht angeschnallt und stechen mit ihrer Birne ein Loch rein - selbst schuld!!
Was aber wirklich häufig ist, ist daß beim Crash und geplatzten Scheiben hunderttausend Glasfuzzel überall rumliegen.
Die "Pixel" von den Seitenscheiben und ganz feine "Absprengungen" von den Frontscheiben da das Teil ja nicht zerspringt.
Wenn man dan schön mit der Hand durchs Gesicht wischt gibt das Kratzer und Schnittwündchen - PEANUTS!!!!!!!!!
Da es die Frontscheibe wohl nicht aus Blech geben wird bleibt diese Risiko.
Und mit PanoDach hab ich nun das doppelte Risiko diese Mini-Glasabsplitterungen abzubekommen.... Kann ich mit leben....!!!
Solange das Teil hält und die FW weis wie man's abbekommt - EASY GOING!!
Zitat:
Original geschrieben von Starwing
Zitat:
Original geschrieben von Griese
Da kann man sich aber die Frage stellen, ob mit Blechdach nicht mehr passiert wäre, eventuel ein -erquetscht, wer weiß das schon?
Wieso eingequetscht? Der LKW hat den PKW nur gestreift und der PKW ist aufgeplatzt! Der LKW hat nur einen kleinen Schaden!
Sorry, aber wenn Du Dir anschaust, daß der linke Unterfahrschutz des LKW komplett im 90 Grad Winkel nach vorn gebogen ist, und Du Dir irgendwo mal anschaust aus was für massiven U-Profilen die Dinger gemacht sind, hast Du eine ungefähre Vorstellung, mit welcher Differenzgeschwindigkeit der Opel da drunter gerauscht ist. Wer hier an "nur gestreift" glaubt....
Es gibt mit Sicherheit nichts, was ein Blechdachfahrzeug hier besser hemacht hätte.
Was die Angst vor Glasdächer angeht - es ist durchaus so, daß solche Fahrzeuge vor der Straßenzulassung eine Typhomologierung bestehen müssen. Und da werden an Fahrzeuge mit Panoramadach exakt dieselben Anforderungen wie an "herkömmliche" Blechdachbrüder gestellt - auch für das Crashverhalten. D.h. die Fahrzeuge müssen zu exakt 100% dieselben Freigabekriterien erfüllen, bevor sie auf die Straße dürfen.
Hallo
Ich habe mich schon 2-mal überschlagen und an beide malen war ich nicht schuld!
Bei einem Überschlag, ging es ab ins Gelände, ich blieb nach ein paar Überschlägen Kopfüber auf einen Felsbrocken liegen. Das Dach hat gehalten, weil es eine Querstreben von B-Säule zur B-Säule hatte.
Der Polizist hatte mir damals gesagt, dass ich zum Glück (wegen den Felsbrocken) kein Schiebedach aus Glas hatte, sonst würde ich nicht mehr schreiben.
Aber was sagten einige Autohersteller, als sie mit den ersten Cabrios auf den Markt kamen, die Frontscheibe & die A-Säule werden es schon richten im Falle eines Überschlags.
Das testete dann der ADAC und ein paar Autofahrer die es glaubten , und siehe da die Überschlag Sensorik und Überrollbügel waren geboren.
Jetzt sind die Cabrios dank ADAC und Crashtest schon sehr Sicher, aber mir ist bei einem überschlag ein Blechdach lieber. (Ist meine persönliche Meinung!)
Grüße Starwing
Beim Weißen Kugi ist ein Panoramadach unverzichtbar, allein schon wegen der Optik ,haste schonmal einen weißen Kuga ohne das schöne Panodach gesehen ?schrecklich !!was machen denn die Cabrio Fahrer die haben gar kein Dach als Puffer und wenn du dann noch auf einen Felsen liegen bleibst wie es dir passiert, ist nütz auch kein Überrollbügel mehr