1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X6
  7. Parkbremse ausgefallen

Parkbremse ausgefallen

BMW X6 E71
Themenstarteram 21. November 2024 um 23:39

Hallo liebe Freunde,

ich habe ein Problembei meinem X635d BJ. 01/2010 mit der Parkbremse,es kommt die Fehlermeldung Parkbremse ausgefallen und es lässt sich mit dem Schalter nicht lösen am Tacho ist das gelbe P Symbol das leuchtet und Fehlermeldung am Navibildschirm.Auto fährt nicht da Festellbrems nicht gelöst wird Notenriegelt habe ichnicht,es geht mir um den Fehler richtig zu identifizieren und beheben kann.

Fehler ausgelesen ist im Anhang eingefügt meine Frage ist, kann es der Schalter im Innenraum sein oder ist das die elektrische Stelleinheit unter dem Fahrzeug Hinterachse?

Gibts ein Test für den Bremsschalter/Taste bevor ich die Stelleinheit unter dem Wagen anschaue bzw durchmesse(kleiner Motor,Seile,Spannung am Stecker etc..)

Andere Fehler mit mit dem GWS :Spere E deffekt das passiert nur beim erstenmal starten wenn ich unlock taste drücke und von P auf D umschalte, kommt die Meldung,dass die UNLOCK Taste +Bremse drücken soll zum Gangeinlegen-obwohl es aber tatsächlich auf D umschaltet, warum die Meldung kommt muss ich da Gangwahlschlater tauschen bzw reinigen?

ich bedanke mich vorab und lg!

Fehlercodes
Fehler Unlock Schalter
5 Antworten

Servus,

zur Parkbremse kann ich dir etvtl. weiterhelfen - ich hatte das gleiche Problem.

Der "Freundliche" wollte mir die gesamte Stelleinheit tauschen... rate mal 1000 EUR.

Hatte das Fahrzeug danach bei einem befreundeten KFZ-ler, bei BMW gelernt.. und seinen Meisterbrief dort absolviert.

Um´s etwas abzukürzen... ich hab die Parkbremse rund 3 Jahre nicht benutzt, weil ich wusste, dass sich diese in den meisten Fällen nicht mehr öffnen lässt.

Mein "Schrauber" hat mir geraten: Zieh mal den Stecker unten an der Stelleinheit, mach den schön sauber mit Kontaktspray- paar mal stecken und lösen... und schau, ob´s dann geht.

Was soll ich sagen, seit rund 5 Jahren funktioniert die Parkbremse Problemlos und zuverlässig.

Viele Grüße,

Thomas

Themenstarteram 22. November 2024 um 18:38

@PAPI329

hallo, danke für deine Hilfe werde morgen sowieso das Auto mal auf der Bühne haben und Stelleinheit Stecker auf Spannung/Masse prüfen und mal die Stelleinheit zerlegen und den Motor was drinnen ist auch 12v ansteuern,ob der läuft oder nicht.

Keine Ahnung kann es der Bremsschalter auch sein oder ist es die Stelleinheit (elektrische Einheit Platine)oder ist ein Seil gerissen,? Ich weiß es wirklich nicht oder kann so etwas passieren wenn die Bremseläge der Handbremse abgenutzt/verschlissen ist ??

Bin auf jeden Tipp dankbar !

lg!

Hallo Captn Kirk hier!

Leider hat mich dieses Problem auch am letzten Dienstag betroffen!!

Im Gegensatz zu @PAPI329 benutze ich die Parkbremse (Handbremse) immer!! Macht

man um Fehler bei der HU zu vermeiden und ist irgendwie bei´m Abstellen ein

Muss. Dazu kommt noch die ENTLASTUNG des ATG. Bevor "P" greift hat die Parkbremse (Handbremse)

schon zugegriffen. Und damit ist das mechanische Geräusch bei´m nächsten Losfahren unterbunden.

@PAPI329

Wie bist Du an den Stecker gekommen? Die Einheit befindet sich unter einem

Hitzeschutzblech.?

Ach so. Hab mir einfach eine Neue Einheit für 120€ gekauft. Muss LEIDER zu BMW um

dass Teil einzulesen.

Captn Kirk

Servus Captn,

soweit ich mich erinnern kann, Fahrzeug hinten rechts aufgebockt und gesichert... Hinterrad ab- dann kannst drunter arbeiten.

Ob da jetzt ein Hitzeschutzblech im Weg war, kann ich dir heut nicht mehr sagen - falls das so ist, sind´s aber doch nur paar Schrauben.

Der Stecker ist zimlich groß und hat schon einige Kontakte. Aber, man kommt ganz gut ran um diesen mit Kontaktspray schön zu reinigen. Paarmal stecken und abziehen.. nochmal einsprühen und wieder zusammenbauen. Der meiste Aufwand ist das Aufbocken und das Rad ab- und anbauen... der Rest ist ein klacks.

Hast schonmal einen Xenon-Brenner selber gewechselt ? Der auf der Fahrerseite ist der Hit ! Hab ich geflucht Mann... Mehrere Stunden Arbeit ! :D

Man braucht die Kinderhände eines 5-jährigen Schlangenmenschen, die Kraft eines 20-jährigen... und so lange der geschundene Arm im Zugang zum Scheinwerfer steckt, siehst auch nicht, was die Hand da drinnen macht.

Ein Alptraum !

Grüße,

Thomas

Hallo Captn Kirk hier!

@PAPI329

Erstmal vielen Dank für deine Antwort. Sorry dass ich erst jetzt antworte.

Ich habe zwar eine Grube, bin aber der Meinung dass der Fehler woanders

liegen müsste. So ein "verrosteter Stecker" müsste sich vorher mit mal ein

und dann aus melden. EGAL habe mir eine neue Einheit gekauft und meine

RENAULT Werkstatt (bei Denen war ich immer mit dem Firmenwagen öfter

als bei BMW) baut mir das Teil ein.

ABER im Nachhinein fällt mir folgendes Szenario ein:

Die EPB (wird ja auch für AUTO HOLD benutzt) fällt bei´m Stau in der 2. Spur aus!!!

Und nun?

Deine Antwort