- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- G-Klasse
- Parkhaus mit dem G ?
Parkhaus mit dem G ?
Moin liebe G-meinde.
bin jetzt seit kurzem mit einem G unterwegs im Großstadtdschungel im Norden. Dabei ist mir ein arg triviales Problem aufgefallen: die durchfahrtshöhe der meisten Parkhäuser endet bei 1,9.....
Jetzt hab ich 18Zöller drauf und komme auf 1,97m Höhe.... Frage: wie und wo parkt ihr, oder ist euch Parkhaus egal? Was mir nicht bewußt war: sogar der Q7 ist echt tiefergelegt gegenüber dem G.....
In Hamburg ists ne Katastrophe. In Bremen gibts noch einige Parkhäuser mit 2,1m Durchfahrtshöhe. Wie löst ihr das Thema? Nen smart für die Stadt mieten?
Gruß aus Bremen
Hagen
27 Antworten
Der G ist halt einfach ein Auto fürs Land. Dank Umweltzone und "schwarzer Plakette" kommt meiner sowieso nicht mehr in die Nähe von Parkhäusern. Aber das hilft dir jetzt auch nicht weiter gell ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Handschweiß
Der G ist halt einfach ein Auto fürs Land. Dank Umweltzone und "schwarzer Plakette" kommt meiner sowieso nicht mehr in die Nähe von Parkhäusern. Aber das hilft dir jetzt auch nicht weiter gell ;-)
Och, es hilft schon weiter :-) - auch wenn es mir vor Augen führt, wie doof die Situation ist. Meiner hat ne grüne Plakette und ich fahre ihn irgendwie gerne. Naja.....muß ich eben mit leben.
Vielleicht hilft es auch, die 18 Zoll Räder in 16 Zoll umzurüsten..... Darüber denke ich für den Winter gerade nach.
Vielen Dank für Antwort, ich freue mich auf weitere Antworten - auch wenn sie herausfordernd sind.
Gruß von Hagen
Moin!
Da der Radumfang gleich bleiben muss (es sei denn, dass Du auch noch Deinen Tacho anpassen willst) wird Dir das umrüsten auf 16" nicht viel bringen fürchte ich.
Viele Grüße aus Bremen zurück nach Bremen
Oder aber du investierst in ein Hydro Fahrwerk... Könntest ihn dann absenken...generell tieferlegen sieht ja nicht gerade gut aus...
Moin,
Hydro Fahrwerk fällt aus Budget Gründen leider raus - aber interessante Idee. Danke für den Tipp mit den 16 Zöllern. An das Umstellen des Tachos hatte ich nicht gedacht.
Naja, ein G ist zum Fahren gemacht und nicht zum Parken im Parkhaus :-) - schon klar......
Vielen Dank und Gruß aus Bremen von Hagen
Die paekhaussuche gestaltet sich etwas umfangreicher.musste leider auch schon in Karlsruhe beim Europabad/-halle passen.war nur bis 1,90m.dafür im kleinen Gaggenau,da gehts problemlos.habe mich damit vorab schon mal arrangiert bzw abgefunden,das wenn man sich einen G zulegt,es Kompromisse gibt.die Idee mit dem Hydrofahrwerk klingt interessant...stellt mich vor die Gewissensfrage andere schuhe für mein Dino oder Fahrwerk???
Also das mit den 18 auf 16 Zoll ist quatsch. Mein 400er ist mit meiner Autobahnbereifung auf den originalen 18ern 2cm kleiner als mit den 16ern und Geländebereifung. Es hängt also an der Reifengrösse, löst aber dennoch nicht das Parkplatzproblem.
Der G ist nicht geeignet für Parkhäuser den Gedanken würde ich aufgeben und mir stattdessen so ne Parkplatz App oder sowas suchen.Ich habe zusätzlich eine Dab Antenne damit komme ich auf 2,30m und das in Stuttgart... Ich habe da wo ich regelmäßig bin oder hin muss mir meistens einen kostenlosen Parkplatz außerhalb gesucht und fahre dann ein paar min mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
In Ka am Europabad gibts mehr als genug Parkplätze da ist das nicht so tragisch wenn mann nicht ins Parkhaus kommt. In der Stadtmitte ist das viel schlimmer wenn man nicht mal schnell ins Parkhaus kann.
Da ist mir übrigens aufgefallen das die freundlichen Helfer in blau in Ka regelmäßig in der Fußgängerzone parken und nicht weil sie im Einsatz sind sonder bei O2 den Verkäufer bequatschen, im Christ einkaufen oder sich im Döner vordrängeln.
Für Leute die sich in Ka nicht auskennen empfehle ich ein Fahrradträger mit zunehmen. Da es in der Innenstadt nur so von verwirrenden Radwegen auf den Strassen wimmelt und man zwangsläufig irgendwann einen Radfahrer mit seinem G erwischen muss.
Vielleicht hilft dass, ich nenne es kreatives Parken.
Ich kann mit dem G auf Plätzen stehen wo andere nicht hinkommen zb auf dem Grünstreifen in der Strassenmitte ,Verkehrsinseln, Deko Steine die die Durchfahrt verhindern sollen. Dank Bullenfänger kann man auch mal eben ein Bauzaun versetzen. In Vaihingen gibt es ein Parkplatz für elektro Fzg die geladen werden, habe mir schon überlegt mich auf beide zu stellen (auf einen passe ich nicht, die sind einfach zu klein) und die Kabeltrommel an die Ladestation zu hängen. Falls ne Dame mit nem Knöllchenapparat vorbei kommt behaupte ich das ich mein E Smart im Kofferraum lade; )!
Zitat:
Original geschrieben von HST65
Moin liebe G-meinde.
bin jetzt seit kurzem mit einem G unterwegs im Großstadtdschungel im Norden. Dabei ist mir ein arg triviales Problem aufgefallen: die durchfahrtshöhe der meisten Parkhäuser endet bei 1,9.....
Jetzt hab ich 18Zöller drauf und komme auf 1,97m Höhe.... Frage: wie und wo parkt ihr, oder ist euch Parkhaus egal? Was mir nicht bewußt war: sogar der Q7 ist echt tiefergelegt gegenüber dem G.....
In Hamburg ists ne Katastrophe. In Bremen gibts noch einige Parkhäuser mit 2,1m Durchfahrtshöhe. Wie löst ihr das Thema? Nen smart für die Stadt mieten?
Gruß aus Bremen
Hagen
Parkhäuser in HH kannst du mit dem G vergessen, zumindest direkt in der City. Die enden maximal bei 1,90/1,95.
Mit meinem G blieb damals immer nur das "Draussenbleiben". Das Parkhaus der Europapassage bietet 2m, das wird aber schweißtreibend mit dem G.
Inzwischen fahre ich Range Rover, den kann ich absenken und komme fast überall problemlos rein.
...vernüftige Parkhäüser haben 2,00m Höhe...
den G kannst Du einfach über die Bereifung auf unter 195cm tiefer legen.
235/70/16 oder 255/65/16 oder 255/55/18
wenn das nicht reicht die grünen Federn rein
190cm geht beim W 460 mit 235/70/15
Ich nehm immer ne dicke Freundin mit wenns ins 195er Parkhaus gehen soll !
Als die muss dann aber so Dick sein das Sie alle 5 Plätze gleichmäßig auffüllt... sonst gibts Kratzer an den nicht tiefer gelegten Ecken...
ich habe in meinem g bj 2013 ein ab und auf fahrwerk ihr lutscher so sieht es aus wenn man es vernünftig haben will lg der king
Zitat:
Original geschrieben von Magnetimarelli
ich habe in meinem g bj 2013 ein ab und auf fahrwerk ihr lutscher so sieht es aus wenn man es vernünftig haben will lg der king
Marvin, du solltest doch noch im Hort sein, husch husch geh da wieder hin!
Also ich traue mich erst ab 2,1 m ins Parkhaus. Die Frage ist nämlich, wie sieht das bei den Auffahrtrampen aus? Wenn die Vorderräder schon die Rampe hochfahren hebt sich ja auch schon das Dach.
Und wenn ich mir die Decke an den Knickstellen ansehe, sehe ich dort sehr viele Schrammspuren.
Düsseldorf Altstadt am Rheinufer geht aber auch mit 2.0 m, da hier innerhalb des 2m Bereiches alles flach ist.
Gruß aus dem Sauerland
Christian