1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Parksensoren beim S204 hinten

Parksensoren beim S204 hinten

Mercedes C-Klasse S204

Hallo zusammen,
meine Einparkhilfe zum "rückwärts einparken" funktioniert nicht mehr.
Durch Beiträge im Forum habe ich erfahren, wie ich die wieder in Ordnung bringen kann und habe mir daher im Internet Sensoren bestellt. Bei der Auswahl gab ich HSN+TSN an und mir wurde ein Artikel angeboten.
Bestellt, geliefert, und heute wollte ich sie auswechseln.
Sehr erfreut war ich darüber, dass ich an die Sensoren auch ohne Ausbau der Stoßstange herankomme.
Allerdings währte die Freude nicht lange, denn die neuen Sensoren passen nicht in die Halterung. Ein subtiler Unterschied ist die Kunststoffnase am Umfang des runden Gehäuses, gegenüber der Steckverbindung. Die ist bei den gelieferten Sensoren "breiter" als bei den eingebauten.
Ich hätte nicht gedacht, dass HSN+TSN nicht ausreichen, um passende Ersatzteile auszuwählen, aber offensichtlich ist es so...
Durch weitere Suche im Forum und Abgleich mit den Bildern von Online-Angeboten habe ich herausgefunden, dass mir offensichtlich "A 221 542 04 17" geliefert wurden, während meine wohl eher vom Typ "A 212 542 00 18" sein müssen.
Offenbar sind das Besonderheiten beim S204 Mopf?
Wie dem auch sei.
Die Versuchung ist groß, die Nasen zurecht zu feilen, damit der Einbau gelingt, aber hat das Aussicht auf Erfolg?
Hat jemand damit Erfahrungen gemacht?
Beste Grüße aus Hannover

A 221 542 04 17
A 212 542 00 18
Ähnliche Themen
4 Antworten

Du hast dir Sensoren vom Vormopf gekauft, ob die mit dem PTS-Steuergerät zusammen passen das weis ich auch nicht.
Die Mopf-Sensoren sind wegen dem Parkassistenten anders, größere Reichweite zur Hindernis Erkennung bzw Parklücke.
LG Jürgen

Zitat:

@AMG-Kutschi schrieb am 13. April 2025 um 19:28:47 Uhr:


Du hast dir Sensoren vom Vormopf gekauft, ob die mit dem PTS-Steuergerät zusammen passen das weis ich auch nicht.
Die Mopf-Sensoren sind wegen dem Parkassistenten anders, größere Reichweite zur Hindernis Erkennung bzw Parklücke.
LG Jürgen

Nach seinem MT Fahrzeug Eintrag fährt er einen Kompressor und das kann keine MoPf sein.

Wenn er dort natürlich auch nur die Schlüsselnummern eingetragen hat, sind seine MT Fahrzeugeingaben etwas für den Allerwertesten.

@jd-talker

Nur zur Info: Solange Hubraum und Leistung (ich glaube auch die Fahrzeugform) gleich sind verändern sich die Schlüsselnummern nicht!

Nach einigen EPC Suchen liegt der Unterschied für diese beiden Teilenummern bei VorMopf Kombis darin ob das Fahrzeug eine AMG Optik / Styling oder eine Standard Heckschürze verbaut hat.

Ich würde mir die Richtigen also ursprünglich verbauten Sensoren gebraucht und Original bei mbgtc bestellen.

FIN einstellen dann kann man dir eventuell auch andere wirklich passende Teilenummern einstellen.

S204 von jd-talker

Zitat:

@AMG-Kutschi schrieb am 13. April 2025 um 19:28:47 Uhr:


Du hast dir Sensoren vom Vormopf gekauft, ob die mit dem PTS-Steuergerät zusammen passen das weis ich auch nicht.
Die Mopf-Sensoren sind wegen dem Parkassistenten anders, größere Reichweite zur Hindernis Erkennung bzw Parklücke.
LG Jürgen

Danke für die aufklärenden Hinweise.

Wenn die Sensoren aufgrund des Parkassistenten geändert wurden täte ich mir mit der Anpassung wohl keinen Gefallen.

War halt so eine spontane Verzweiflungs-Idee.

Naja, da ich die richtigen Teile-Nr inzwischen recherchiert habe werde ich mir nun die richtigen Sensoren bestellen.

Zitat:

@Gremmel schrieb am 13. April 2025 um 20:17:12 Uhr:



Zitat:

@AMG-Kutschi schrieb am 13. April 2025 um 19:28:47 Uhr:


Du hast dir Sensoren vom Vormopf gekauft, ( . . . )
LG Jürgen
Nach seinem MT Fahrzeug Eintrag fährt er einen Kompressor und das kann keine MoPf sein.
Wenn er dort natürlich auch nur die Schlüsselnummern eingetragen hat, sind seine MT Fahrzeugeingaben etwas für den Allerwertesten.
@jd-talker
Nur zur Info: Solange Hubraum und Leistung (ich glaube auch die Fahrzeugform) gleich sind verändern sich die Schlüsselnummern nicht!
Nach einigen EPC Suchen liegt der Unterschied für diese beiden Teilenummern bei VorMopf Kombis darin ob das Fahrzeug eine AMG Optik / Styling oder eine Standard Heckschürze verbaut hat.
Ich würde mir die Richtigen also ursprünglich verbauten Sensoren gebraucht und Original bei mbgtc bestellen.
FIN einstellen dann kann man dir eventuell auch andere wirklich passende Teilenummern einstellen.

Hallo Gremmel,

die Begriffe "Mopf" und "VorMopf" waren mir bislang nicht geläufig und auch nicht, dass man dennoch genau drauf achten sollte.

Als Unterscheidungsmerkmal, so habe ich inzwischen gelernt, kann man beispielsweise den Innenraum heranziehen. Es gibt hier im Forum eine entsprechende Gegenüberstellung. Und da sieht mein Innenraum halt so aus wie der als "Mopf" bezeichnete. Und laut Bedienungsanleitung habe ich ein "Comand Online".

Daher habe ich meinen als "Mopf" bezeichnet.

Nun - einen der eingebauten Sensoren hatte ich ja in der Hand, und der sieht wie der mit der Endzahl "18" aus. Daher werde ich mir solche bestellen.

Und künftig darauf achten, dass ich von vornherein die Hersteller-Nr. in Erfahrung bringen werde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen