1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Transit, Connect & Courier
  6. Partikelfilter DPF NOX Sensor

Partikelfilter DPF NOX Sensor

Ford Tourneo Connect PJ2

Hallo liebe Spezialisten.
Ausgangslage: Ford Tourneo Connect 1FK665 BJ 2019 Km. 220'000 meldet NOX Sensor-Fehler und Partikelanzahl weit überschritten. 1. Massnahme DPF ersetzt und die NOX Meldung gelöscht. Nach ca 100 Km erneute Meldung NOX Sensor. 2. Massnahme NOX Sensor ersetzt. Nach 150 Km erneute Meldung NOX Sensor. DPF Partikelmessung jetzt viel besser aber über dem Sollwert.
Das Fahrzeug sollte zur Prüfung MFK (TÜV) und da wird in der Schweiz ab 2025 der Partikelwert gemessen.
Freifahren 100 Km 3000 U/Min. bringt nicht den gewünschten Erfolg.
Die Offerte von Ford: DPF erneut ersetzen für CHF 3500.00 erscheint mir etwas hoch angesetzt. Da können wir das Fahrzeug gleich unrepariert in den Export geben.
Was können wir noch tun. Hat jemand ähnliche Probleme.
Vielen Dank für eure Tipps.

Ähnliche Themen
2 Antworten

Wenn die Partikel Werte zu hoch sind (extern gemessen) und die eingebauten Sensoren das bestätigen, sind die Sensoren ok.
Erhöhte Werte können entstehen wenn die Filter hinter dem Motor nicht mehr richtig arbeiten. Sollten die aber ok sein, dann den Motor oder vor dem Motor schauen. Luftfilter, Turbo, Einspritzung... Motor prüfen auf gute Verbrennung und das er kein Öl frisst.
Drücke die Daumen dass der Fehler gefunden wird.

Danke. Der DPF ist jetzt besser. Die NOX Meldung kommt aber immer noch nach ca. 100 Km. Muss man den NOX Sensor möglicherweise noch kalibrieren?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Transit, Connect & Courier