- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Passat
- Passat B6
- Passat 2.0 gegen Passat 1,6 bluemotion
Passat 2.0 gegen Passat 1,6 bluemotion
Hallo liebe Leute,
ich habe eine frage an euch die ich selbst nicht beantworten kann.
Ich habe vor einen Gebrauchtwagen kaufen , es soll eine Passat sein.
Ich wollte an euere Meinung und Erfahrungen mit den Beiden Autos hier??
Volkswagen Passat Variant 1.6 TDI DPF BlueMotion 77 kW (105 PS)
Volkswagen Passat Variant 2.0 TDI BlueMotion 81 KW (110 PS)
Also ich kann mich nicht entscheiden da ich keine Erfahrung mit dem beide Autos habe.
Bitte hilft mir, damit ich eine Haufengeld nicht aus dem Fenster schmeise.
Vielen Dank im Voraus
Liebe Grüße Joniled
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von sportline155
2. ich trau keinen Autos die man im Kofferraum aller ca. 20Tkm mit hochkonzentrierter Pisse betanken muss ........
Sachen gibts .......
Seit wann wird denn ein Bluemotion mit Harnstoff betrieben? Wenn man nicht mal den Unterschied zwischen Blue TDI und Bluemotion kennt, sollte man sich mit Ratschlägen besser zurückhalten
Ich bin beide Motoren noch nicht gefahren, aber wenn man sich die Lesitungsdaten anschaut, ist das Drehmoment und dessen Verlauf gleich: 250 Nm bei 1500–2500 U/min. Bei der Leistung hat der 2.0er 5 PS mehr, die 200 Umdrehungen früher anliegen, also ein kleiner Vorteil für den 2.0er. Ich denke, das spürt man in der Praxis (fast) nicht. Ich habe jetzt die Zahlen nicht, aber der 1.6er wird wohl minimal weniger verbrauchen. Ich denke, beide Motoren sind gleichwertig, nimm einfach das bessere Gesamtangebot.
Gruß Eike
Ähnliche Themen
16 Antworten
1. Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr Hubraum
2. ich trau keinen Autos die man im Kofferraum aller ca. 20Tkm mit hochkonzentrierter Pisse betanken muss ........
Sachen gibts .......
Zitat:
Original geschrieben von sportline155
1. Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr Hubraum
2. ich trau keinen Autos die man im Kofferraum aller ca. 20Tkm mit hochkonzentrierter Pisse betanken muss ........
Sachen gibts .......
Hallo sportline155,
also wen ich dich verstehe du bist für eine 2.0 und benziner oder???
gruß Joniled
Ein Diesel darfs schon sein, aber diese BM sind verarsche.
Schau nach einem CR mit 2.0 TDI 140 PS, die machen laune.
...kleiner Tip, schreib mal ne Preisspanne, dann bekommste eher Hilfe ....
Warum sin die BM verarsche?
Also ich brauche eine sparsames Auto für die Familie, mit dem werde ich auch in Urlaub fahren (um die 2000 km).
Die CR kenne ich gar nicht, was für vorteilen haben die CR,s.
Also ich werde 12 tausend bis max 15 tausend ausgeben.
Meinst du so eine mit CR oder
http://suchen.mobile.de/.../160918608.html?...
Gruß
er meinte einen cr ohne blumotion
Ich persönlich find ja das Technologipaket das beste was es je gab für den 3C.
Leicht zu finden da ab Bj 2008 (Mod 09) mit RNS 510 Navi, Parklenkassistent, DWA, Auto-Hold, Seitenairbags vorn und für die äußeren Rücksitze, MFA+, Sonnendach, hinten Sonnenrollos und Frontscheibe in Dämmglas.
So wie der KLICK
Ist zwar nur ein Trendline aber damit tust Du Deiner Familie was richtig gutes ...
Da ich nicht so viel Ahnung über Autos habe, möchte ich dich fragen:
warum macht das Auto was du empfholen hast, sich mehr bezahlbahr als eine Bluemotion Technology, wenn eine BM 4 l in 100 km verbraucht und das auto was du empfohlen hast, verbraucht mehr.
Also das Auto auf dem Link gefehlt mir sehr gut ich kenne aber die Eigenschaften des Autos nicht.
Gruß
Lass Dich doch nicht von solch Werten aus dem "Verkaufsraum" blenden.
Wieviel ein Auto wirklich verbraucht entscheidet der Gasfuß des Fahrers !!!
Wenn Du Dich mit dem vollgepackten 105 PSler BM über den Brenner quälst, wirst Du mehr verbrauchen als einen normaler mit 140 PS bei gleicher Geschwindikkeit).
Wenn Du natürllich gerne im Windschatten von LKWs fährst und Dir das auf einer 2000km Urlaubsreise nix aus macht, kannste auch den BM nehm.
...Passat fahren sollte Spaß machen und mit 105 PS ist das für mich unvorstellbar, viel zu schwer der Hobel .....
Wenn es darum geht mit möglichst wenig Verbrauch zu fahren, macht die BlueMotion-Technik schon Sinn. Die geringen Sprit-Einsparungen bezahlt man aber meist anderswo.
Ich vergleiche den Verbrauch von Autos immer bei www.spritmonitor.de - das ist besser, als den Werbeaussagen der Autohersteller zu vertrauen.
Passat 77 KW BlueMotion - Durchschnittsverbrauch 5,7 l
Passat 81 KW BlueMotion - Durchschnittsverbrauch 5,6 l
Passat 103 KW (alle) - Durchschnittsverbrauch 6,35 l
Passat 103 KW nur BMT's - Durchschnittsverbrauch 5,82 l
Also 77 KW beim Passat ist definitiv untermotorisiert.
Mit 81 KW fährt man sparsamer, aber viel Fahrspaß hat man damit nicht.
Letztlich ist das mit BMT (Blue Motion Technology) eine selbsterfüllende Prophezeiung. Wer das kauft will Sprit sparen und fährt auch dementsprechend verhalten.
Mit einem normalen Diesel und gleicher Fahrweise kommt man fast genauso günstig. Vorteil: man kann ein Ersatzrad dabei haben und hat keine Extrakosten für die Wartung der Harnstoffanlage.
Und wen man danach geht, kann man sich gleich nen CR mit 170 PS zulegen
Ganz nach Fusstellung hat meiner einen Verbrauch zwischen 5,5 und 7 Liter Diesel Wollte auch etwas sparsamers fahren als meinen alten Audi vorher ^^
Zitat:
Original geschrieben von sportline155
2. ich trau keinen Autos die man im Kofferraum aller ca. 20Tkm mit hochkonzentrierter Pisse betanken muss ........
Sachen gibts .......
Seit wann wird denn ein Bluemotion mit Harnstoff betrieben? Wenn man nicht mal den Unterschied zwischen Blue TDI und Bluemotion kennt, sollte man sich mit Ratschlägen besser zurückhalten
Ich bin beide Motoren noch nicht gefahren, aber wenn man sich die Lesitungsdaten anschaut, ist das Drehmoment und dessen Verlauf gleich: 250 Nm bei 1500–2500 U/min. Bei der Leistung hat der 2.0er 5 PS mehr, die 200 Umdrehungen früher anliegen, also ein kleiner Vorteil für den 2.0er. Ich denke, das spürt man in der Praxis (fast) nicht. Ich habe jetzt die Zahlen nicht, aber der 1.6er wird wohl minimal weniger verbrauchen. Ich denke, beide Motoren sind gleichwertig, nimm einfach das bessere Gesamtangebot.
Gruß Eike
Also leute jetzt bin ich richtig verwirrt, soll ich jetzt bluemotion (gibt 2 Technologin, Bluemotion und Bluemotion Technology, glaube ich zumindestens) kaufen oder nicht.
Was für extra reperaturen anfallen bei der bluemotion technologin, was bei einem normalen Diesl nicht gibt (außer dem Reservrad).
Also ich habe mich für den 2.0 Variente Hubraum entschieden aber was für Technologi, bitte hilft mir damit, ich meien Entscheidung später nicht bereue.
Vielen Dank joniled
Zitat:
Original geschrieben von joniled
Warum sin die BM verarsche?
Also ich brauche eine sparsames Auto für die Familie, .....
Ich würd sagen kommt immer darauf an was du unter sparsam verstehst..
Ich hatte vorher n auto das 10l auf 100km braucht hat.
jetz hab ich 7,3 l... Für mich is das schon sparsam genug ^^
Zitat:
Original geschrieben von joniled
Also leute jetzt bin ich richtig verwirrt, soll ich jetzt bluemotion (gibt 2 Technologin, Bluemotion und Bluemotion Technology, glaube ich zumindestens) kaufen oder nicht.
Was für extra reperaturen anfallen bei der bluemotion technologin, was bei einem normalen Diesl nicht gibt (außer dem Reservrad).
Also ich habe mich für den 2.0 Variente Hubraum entschieden aber was für Technologi, bitte hilft mir damit, ich meien Entscheidung später nicht bereue.
Vielen Dank joniled
Suche nach Bluemotion, dann weißt Du auch, worum es geht. Wir müssen ja hier nicht jedes Mal neu bei Adam und Eva anfangen
Gruß Eike