1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B5 & B5 GP
  7. Passat 3bg Variant 4 Motion?

Passat 3bg Variant 4 Motion?

VW Passat B5/3B

Hallo ihr Passat-Fahrer,
da ich auch demnächst Passat-Fahrer werde, möchte ich nurmal wissen, was ihr zu dem 4 Motion Antrieb sagt?!
Bringt der Allrad was?
Wenn ich in den Winterurlaub, Sölden, fahre komme ich da auch dann ohne Schneeketten voran?
Verbraucht er dann viel mehr? Wie ist der Verschleiß mit den Reifen, oder Allgemein? Ist er Unzuverlässiger?
Was meint ihr?

Offroad-Freak

Beste Antwort im Thema

Moin,

das Thema hat soooo einen Bart :D Beim 3B/3BG ist der Antrieb 100% mit dem Audi Quattro Antrieb baugleich. Es ist also ein permanenter Allradantrieb und kein nur elektronisch zuschaltbarer. Mehrverbrauch lt. Suchfunktion etwa 1l und die Problemchen mit dem dem Allradantrieb findest du über die Sufu auch gut im A4, A6 und A8 Forum. Nicht beim Golf und A3 gucken, die haben den elektronisch zuschaltbaren.

EDIT:
Wenn 4M, dann am besten mit nem 6 Zylinder oder nem großen 4 Zylinder TDI. Der 1.8er Benziner mit 125 PS reißt schon keine Bäume aus, und den gibts AUCH mit Allrad und dann kann der keine Rakete sein ;)

11 weitere Antworten
Ähnliche Themen
11 Antworten

Moin,

das Thema hat soooo einen Bart :D Beim 3B/3BG ist der Antrieb 100% mit dem Audi Quattro Antrieb baugleich. Es ist also ein permanenter Allradantrieb und kein nur elektronisch zuschaltbarer. Mehrverbrauch lt. Suchfunktion etwa 1l und die Problemchen mit dem dem Allradantrieb findest du über die Sufu auch gut im A4, A6 und A8 Forum. Nicht beim Golf und A3 gucken, die haben den elektronisch zuschaltbaren.

EDIT:
Wenn 4M, dann am besten mit nem 6 Zylinder oder nem großen 4 Zylinder TDI. Der 1.8er Benziner mit 125 PS reißt schon keine Bäume aus, und den gibts AUCH mit Allrad und dann kann der keine Rakete sein ;)

Unzuverlässiger ist er auf keinen fall,Sprit wirst du auf jefen fall mehr brauchen, der Allrad hat aber nicht nur im schnee sondern auf im nassen vorteile! das mit den reifen ist so eine sache da sie alle 4 immer gleiches profil haben sollten, also reifenschäden können unter umständen teuer kommen! ob dir ein 4m in Sölden was hilft kann ich nicht sagen.
Fazit, ich habe einen 4M, macht spass damit zu fahren, aber sollte mein nächsten auto keinen 4M haben wird es mir auch völlig egal sein!

Ja das wird mein erstes Auto. Wird der 131PS TDI. Hab aber auch lange dafür gespart, was vernünftiges, langstreckentaugliches und vpr allem zuverlässiges zu kaufen.
Ja ich bin mir wirklich unsicher, aber wenn du das so sagst, denke ich, dass ich den Frontantrieb nehme, einmal im Jahr mit Schneeketten fahren, kann ja auch zum Erlebnis werden ^^

Im Schnee kommst auf jeden fall durch nur wenn in Sölden Kettenpflicht ist mußt du auch auf einem Allrad Ketten montieren so ist das Gesetz

Zitat:

Original geschrieben von klausi 4Motion


Im Schnee kommst auf jeden fall durch nur wenn in Sölden Kettenpflicht ist mußt du auch auf einem Allrad Ketten montieren so ist das Gesetz

wenn nicht allradfahrzeuge laut beschilderrung davon befreit sind.

ich bin vom allradantrieb sehr überzeugt und ein fronttriebler kommt mir nichtmehr ins haus, wenn überhaupt nur eine getriebene achse dann ein heckantrieb.

aber der allrad ist nicht nur bei schnee und eis im vorteil (also hoch bin ich im letzten winter überall gekommen, nur runter hatte ich bei den 12% die wir hier öfter haben teilweise meine bedenken). auch die gefahr vom aufschwimmen ist deutlich geringer, seitenwindanfälligkeit nimmt ab, kurfengeschwindigkeiten sind höher, und mann kommt überall los, ich muss öfter als linksabbiger (am berg stehed) auf eine starkbefahrene bundesstraße rausfahren gerade wenns nass ist hatte ich da mit dem frontantrieb im golf so meine probleme, der passat zieht halt einfach raus wie im hochsommer auf trockener straße.

der reifenverschleiß ist bei mir eigentlich recht normal,hab auf die sommerreifen die beim kauf draufwahren jetzt selbst noch gut 50.000km draufgefahren (und weißgott nicht langsam ;) ) und die sind noch nicht am ende, fahr im sommer auch unterschiedliche marken (michelin und kleber) ohne probleme, wenn die kleber dann nächsten sommer runter sind werd ich wohl dunlop mit draufmachen (dass reserverad ist ja noch neu).

bei den winterreifen drauf achten wenn es denn ein allrad wird dass die felgen nicht zu groß sind 6j 16 ist bei mir die einzige dimension die ich mit schneeketten fahren darf. steht aber auch in der betriebsanleitung, mit dem v6 benziner muss ich aber mindestens 205 er reifen draufmachen.

hi
also ich bin mit meinem 2,8 V6 4M zufrieden bin öfters im Österreich beim Skifahren (im Winter:) und noch keine probleme gehabt
davor hatte ich einen A4 2,6 V6 Quattro:cool:
Über die Reifen kann ich nichts sagen hab das Auto seid 1.1/2j und gleich Satz Reifen So.u Wi gekauft .

ich fahre jetzt seit längerem meinen V6 TDI mit 4 Motion.
ich wollte das Auto ohne Allrad nicht haben. Aber mit ist schon ne feine Sache, fahre öfters in die Schweiz,fahre öfters im Zugbetrieb mit Anhänger und gelegentlich auch mal abseits der öffentlichen über wiesen usw. Ohne Allrad wäre ich warscheinlich ADAC mitglied^^ Nein im Ernst, ich nehme 1 Liter Mehrverbrauch gerne in Kauf und komme dafür immer Vorwärts.
Und bei nem V6 auf der Vorderachse (bekannter fährt einen 35i V6 ) wirst du den Reifenhändler schnell symphatisch ;)

Wie meine Vorredner schon bestätigt haben bin auch ich absolut überzeugt vom 4M, grade hier im Norden von D wo die Strassen mehr nass als trocken sind ist es Fahrspaß pur, grade wenn die anderen an der Ampel weiter stehen bleiben und Du die dummen Gesichter siehst weil sie von nem dezenten Passat stehen gelassen werden. Aufschwimmen bei viel Wasser auf der AB kenne ich nicht mehr und genauso wenig Seitenwind. Meine Urlaube in Sölden meistert mein Dicker auch mit ner 1 und der Reifenverschleiß ist bei mir nicht spürbar höher wie früher.

ja die Dummen Gesichter wenn en Passat was Kann sind immer Herrlich!!
Aber ich muss sagen seit mein V6 Schriftzug nicht mehr auf em Kofferraumdeckel steht bekomme ich regelmäßig Lichthupe auf der Autobahn,
Jetzt mache ich den 4 Motion Schriftzug auch runter dann bekomme ich in den Alpen bei Schnee auch noch lichthupe :))

Hi,
ich fahr mittlerweile meinen zweiten 3BG und möchte den 4M nicht mehr missen. Meiner Ansicht nach überwiegen die Vorteile deutlich:
  • Bessere Traktion auf Nässe und/oder Schnee im Vergleich zu 2WD
  • Bessere Spurstabilität, speziell bei Seitenwind sowie in Kurven
  • All das noch deutlicher bei Hängerbetrieb
Natürlich erkauft man sich auch ein paar Nachteile:
  • Höherer Verbrauch (~1l/100km)
  • Gleichmäßiger Reifenverschleiß
  • Einsetzen des ESP näher an physikalischer Grenze (subjektiv)

Es gibt natürlich auch Situationen, wo der 4M nichts mehr bringt, etwa bei schlechtem Reifenzustand kann es u.U. sogar gefährlich werden (Heckausbruch).

Mir persönlich macht es deutlich mehr Spaß mit 4M zu fahren. Solltest mal ein Schneetraining absolvieren, dann weißt wovon ich spreche ;-)

Ein profesionelles Schneetraining habe ich noch nicht gemacht. bin aber im Winter auf der Alb unterwegs und tobe mich immer mal wieder auf größeren Parkplätze aus... Da schauen die BMW fahrer Doof wenn man mit nem Passat ne Acht dreht ohne einen Meter geradeaus zu fahren.
Nein ganz ehrlich: ich wollte ein Dickschiff wie den Passat nicht mit reinem Frontantrieb haben.
Aber : Meinen Dicken mit 4 Motion möchte ich nicht mehr hergeben.
Selbst in leichterem Gelände, matschigen Wiesen oder steilen SchotterFeldwegen geht es trotz Anhänger Vorwärts! mit einem 2 WD Passat wäre ich unglücklich geworden...

Deine Antwort
Ähnliche Themen