1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B5 & B5 GP
  7. Passat B5 1.6 ANA Zündaussetzer

Passat B5 1.6 ANA Zündaussetzer

VW Passat B5/3B
Themenstarteram 29. Dezember 2024 um 22:19

Guten Tag alle zusammen,

Ich fahre einen VW Passat B5/3B, Bj. 1999, Motor: 1.6 ANA, Laufleistung ca. 220000km.

Bei mir tritt folgendes Problem auf: Wenn der Wagen kalt ist springt er gut und ohne Probleme an und lässt sich normal fahren.

Wenn er dann warm geworden ist fängt er an bei Last Ruckler, bzw Zündaussetzer zu bekommen und hat gefühlt keine Leistung. Wenn ich ihn dann abstelle und wieder anmachen möchte leiert er ein Wenig und springt deutlich schlechter an. Er wirft keine MKL oder EPC Leuchte.

Das Auslesen hat folgenden Fehler ergeben:

-P0322 Zündverteiler Motordrehzahl Eingangsschaltkreis - kein Signal.

Über Tipps würde ich mich sehr freuen und bedanke mich schonmal vielmals.

Ähnliche Themen
5 Antworten

Dann wurde vermutlich die Kabel-Steckverbindung der Zündspulen nicht verriegelt.

Zitat:

@FrostY2802 schrieb am 29. Dezember 2024 um 23:19:34 Uhr:

Guten Tag alle zusammen,

Ich fahre einen VW Passat B5/3B, Bj. 1999, Motor: 1.6 ANA, Laufleistung ca. 220000km.

Bei mir tritt folgendes Problem auf: Wenn der Wagen kalt ist springt er gut und ohne Probleme an und lässt sich normal fahren.

Wenn er dann warm geworden ist fängt er an bei Last Ruckler, bzw Zündaussetzer zu bekommen und hat gefühlt keine Leistung. Wenn ich ihn dann abstelle und wieder anmachen möchte leiert er ein Wenig und springt deutlich schlechter an. Er wirft keine MKL oder EPC Leuchte.

Das Auslesen hat folgenden Fehler ergeben:

-P0322 Zündverteiler Motordrehzahl Eingangsschaltkreis - kein Signal.

Über Tipps würde ich mich sehr freuen und bedanke mich schonmal vielmals.

Moin, g62 Sensor (kühlmitteltemperatursensor. Sitzt hinten an am Motor unter‘m luftmassenmesser. Oder so wie es steht zündverteiler

Also der ausgelesene Fehler hat ja nun weder mit dem G62 noch mit der Zündspule zu tun...

Zitat:

@GLI schrieb am 30. Dezember 2024 um 20:29:27 Uhr:

Also der ausgelesene Fehler hat ja nun weder mit dem G62 noch mit der Zündspule zu tun...

Entschuldige, bin hier auch völlig falsch gewesen. Dachte hier ging‘s um den 2.8ter??

Ich habe bei meinem Bj 2001 etwa bei derselben Kilometerleistung ähnliche Probleme bekommen.

Ein Besuch bei Bosch hat ergeben, daß ein Zündkabel nicht mehr "dicht" war. Mit anderen Worten, der Funke ist irgendwo, nur nicht regelmäßig an der Zündkerze übergeschlagen.

Irgendwo auf FM oder AM kann man das auf dem Radio als Statisches Knacken hören.

Also vielleicht hilft dieses Vorgehen:

- Radio Test (wenn das Problwm auftritt)

- Kabel bei Bosch oder VW prüfen lassen (wer auch immer zuerst Zeit hat)

Ich vermute mal, daß so ein Fehler eher keinen "brauchbaren Fehler" auswirft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen