1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Passat B6 - Schnell starten nach Abwürgen.

Passat B6 - Schnell starten nach Abwürgen.

VW Passat B6/3C
Themenstarteram 10. Juni 2015 um 22:49

Hallo!

Ich bin seit kurzen stolzer Besitzer eines 2009er Passat B6 Variant, und finde den Wagen bisher KLASSE!

Habe mich auch Etappenweise über mehrere Tage mit der Technik, dem Radio etc. vertraut gemacht. Für jemanden der sonst kaum einen Toaster begreift, ist das (mMn) nicht schlecht ;)

Jetzt ist mir nur Folgendes aufgefallen:

Ab und zu kann es ja passieren, dass man sein Gefährt abwürgt.

Normalerweise wird da schnell der Schlüssel hin- und her-gedreht, und weiter geht die Fahrt, ohne dass der Wagen gestanden hätte, oder groß jemand was bemerkt hätte.

Bei dem Knopfartigen Zündschlüssel des B6 muss man aber zum neu starten den Knopf scheinbar drücken, raus-springen lassen und komplett neu hineindrücken. Das frisst Zeit.

Schlimmer noch: meistens würgt man ja in Abbiege-Situationen ab. Beim kurzen Schlüsselabziehen rastet aber sofort das Lenkrad-Schloss ein.

Muss man damit leben, bzw. einfach nicht mehr den Wagen abwürgen, oder gibt es einen Trick, den ich nicht kenne?

Viele Grüße,

L.

Ähnliche Themen
22 Antworten

Du musst den Schlüssel doch nicht ganz rausziehen. Reindrücken, rauskommen lassen, dann bleibt der in Raststellung 1, also Radio noch an usw... Da rastet auch die ELV noch nicht ein. Dann einfach wieder reindrücken, das die Zündung angeht und dann starten.

am 11. Juni 2015 um 6:00

Braucht man doch alles nicht ?

Meiner startet bei gedrückter Kupplung selber neu, den Schlüssel brauche ich gar nicht anfassen.

Zitat:

@kyze schrieb am 11. Juni 2015 um 08:00:49 Uhr:

Braucht man doch alles nicht ?

Meiner startet bei gedrückter Kupplung selber neu, den Schlüssel brauche ich gar nicht anfassen.

Du hast aber sicher KESSY mit Startknopf.

am 11. Juni 2015 um 7:26

Zitat:

@Reader236 schrieb am 11. Juni 2015 um 09:00:58 Uhr:

 

Du hast aber sicher KESSY mit Startknopf.

Nachdem ich mir erstmal angucken musste, was KESSY ist, glaube ich das nicht.

Ich muss meinen von außen manuell entriegeln per FB und auch die Zündung geht nur wenn ich meinen Schlüssel in die Buchse stecke und durchdrücke.

Wieso startet der dann selber neu? Hab ich so auch noch nicht gehört...

Alle Bluemotion mit Doppelrelais-Start und EDC17_CP14 starten alleine neu.

am 11. Juni 2015 um 7:42

Weiß ich ehrlich gesagt auch nicht, bin noch relativ neu mit dem Auto.

Ist ein 1.6BM BJ 2010, fahre den seit ca. 2 Monaten.

Beim starten des Motors trete ich die Kupplung und drücke den Schlüssel einmal komplett in die Buchse, dann gehts an.

Würge ich dann mal während der fahrt ab, trete ich die Kupplung wieder voll durch und dann zündet der selber wieder hoch und ich kann nochmal anfahren.

Habe sonst eigentlich fast keine Sonderausstattung, nur Trendline mit dem RNS310 und sonst wirklich ziemlich basis.

Zitat:

@kyze schrieb am 11. Juni 2015 um 09:42:39 Uhr:

Weiß ich ehrlich gesagt auch nicht, bin noch relativ neu mit dem Auto.

Ist ein 1.6BM BJ 2010, fahre den seit ca. 2 Monaten.

Da.

Hmm entweder ist das bei den BMT so, das die nach Absaufen erneut selbst starten, oder es ist die 2. Möglichkeit, die mir grad nich einfällt.

Ich weiß bei (älteren) Benzinern geht das, wenn man es Auto ausmacht und dann sofort wieder Zündung an, kanns passieren, das der wieder startet.

Zitat:

@bronken schrieb am 11. Juni 2015 um 09:43:43 Uhr:

Zitat:

@kyze schrieb am 11. Juni 2015 um 09:42:39 Uhr:

Weiß ich ehrlich gesagt auch nicht, bin noch relativ neu mit dem Auto.

Ist ein 1.6BM BJ 2010, fahre den seit ca. 2 Monaten.

Da.

Aha, liegt also doch an der BMT. Dann ist das natürlich was feines. Meiner tut sowas nämlich nicht :D

Themenstarteram 11. Juni 2015 um 12:55

Gut, werde ich mal drauf achten. Ich kann mich zwar irren, meine aber, dass der Schlüssel ziemlich weit raus muss, bevor er bereitwillig wieder als Anlasser-Knopf fungiert...

:/

Naja, was heisst weit raus. Bis in die erste Raste, in der das Radio angeht. Wenn du ihn absaufen lässt, ist er ja noch in der Position "Zündung ein". Drückst du ihn rein und lässt ihn los, schnippt er zurück in die 1. Raste. Dann brauchste ihn nur wieder reindrücken und starten.

Beim BM kann ich das bestätigen. Der startet definitiv beim Treten der Kupplung von alleine neu.

Hat vielleicht was mit dem "Start/Stopp-System" zu tun?

Zitat:

@bronken schrieb am 11. Juni 2015 um 09:41:07 Uhr:

Alle Bluemotion mit Doppelrelais-Start und EDC17_CP14 starten alleine neu.

Deine Antwort
Ähnliche Themen