- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Passat
- Passat B8
- Passat B8- Tipps zur Konfiguration
Passat B8- Tipps zur Konfiguration
Hallo zusammen,
demnächst kann ich mir meinen neuen Dienstwagen zusammenstellen, die Firma stellt uns das Business Paket inkl Navi.
Da wir aber einen Teil der Sonderausstattung die über das Firmenangebot hinausgeht selbst bezahlen müssen, wollte ich mal fragen ob folgende Kombi sinnvoll ist, ggf. für welche Zusatzausstattung ihr selbst zuzahlen würdet:
Meine Kombi:
- LED (low)
- DLA
-Seitenscheiben abgedunkelt
- Frontscheibe beheizbar alternative im Winter Enteiser :=)
Kosten: ca. 2000€/ Ohne Frontscheibe ca. 1600€
Alternativ:
Fahrassinstenzpaket
Seitenscheiben abgedunkelt
Kosten ca. 2500€
Freue mich auf euer Feedback
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@culoo schrieb am 27. August 2015 um 13:04:31 Uhr:
Mit "nicht reichen" hat das nichts zu tun, das Auto wird 4 Jahre gefahren und dann kommt ein neuer, von daher ist es nur bedingt lohnenswert, viel Geld zu investieren auch wenn es die Sozialversicherungsbeiträge erhöht
Also wenn man den Dienstwagen auch beruflich nutzt und nicht nur als Gehaltsbestandteil bekommt, dann kann man den auch als Werkzeug oder Arbeitshilfsmittel betrachten. Und da würde ich nicht sparen, schliesslich nutzt man dann den Wagen sehr intensiv. Eine Standheizung z.B. ist Gold wert wenn man viel unterwegs ist und man sein Auto nicht in einer Garage abstellen kann (z.B. Hotelparkplätze, Laternenparker) und es kalt ist (was in Deutschland doch sehr oft der Fall ist). Wenn ich nur in Tiefgaragen und meiner eigenen Garage parke, dann kann man sich sowas sparen. Aber ich bin immer wieder angetan wenn ich einfach in das Auto einsteige, davor meine Jacke/Mantel auf die Rücksitzbank lege und dann entspannt mit einem warmen Wagen ohne Eiskratzen losfahren kann. Und in meinem Dienstwagen (B6) vor meinem jetzigen (B7) hatte ich eine beheizbare Frontscheibe und hab mich geärgert nicht die Standheizung genommen zu haben.
Aber das ist halt auch alles subjektives Empfinden. Jeder hat da seine eigenen Vorlieben und setzt Schwerpunkte unterschiedlichster Art. Schlussendlich weiss man nach ca. einem halben Jahr (oder auch schon früher) was man wirklich brauchen kann, was überflüssig ist und was fehlt. Dann kann man nach spätestens 4 Jahren beim Neuen das entsprechend anpassen

normalo
Ähnliche Themen
13 Antworten
Hi
Kommt drauf an wie viel du fährst würde ich sagen. Dann würden dir die Fahrassistenzsysteme wohl eher nützen als Seitenscheiben. Die lassen sich auch später noch mit einer Folie bekleben und ggf. wieder entfernen.
Ich würde in jedem Fall das Fahrassistenzpaket nehmen und die Frontscheibe, wenn es für die Standheizung "nicht reicht"
VG
Mit "nicht reichen" hat das nichts zu tun, das Auto wird 4 Jahre gefahren und dann kommt ein neuer, von daher ist es nur bedingt lohnenswert, viel Geld zu investieren auch wenn es die Sozialversicherungsbeiträge erhöht
Ich fahre zwischen 50- und 60.000 p.a. und vermisse das bei mir fehlende Fahrerassistenzpaket überhaupt nicht.
Auf keinen Fall möchte ich aber auf DSG mit ACC und die LED Scheinwerfer mit Kurvenlicht verzichten.
Sprachbedienung, DAB und das beheizbare Lenkrad weiß ich ebenfalls sehr zu schätzen.
Zitat:
@culoo schrieb am 27. August 2015 um 13:04:31 Uhr:
Mit "nicht reichen" hat das nichts zu tun, das Auto wird 4 Jahre gefahren und dann kommt ein neuer, von daher ist es nur bedingt lohnenswert, viel Geld zu investieren auch wenn es die Sozialversicherungsbeiträge erhöht
Also wenn man den Dienstwagen auch beruflich nutzt und nicht nur als Gehaltsbestandteil bekommt, dann kann man den auch als Werkzeug oder Arbeitshilfsmittel betrachten. Und da würde ich nicht sparen, schliesslich nutzt man dann den Wagen sehr intensiv. Eine Standheizung z.B. ist Gold wert wenn man viel unterwegs ist und man sein Auto nicht in einer Garage abstellen kann (z.B. Hotelparkplätze, Laternenparker) und es kalt ist (was in Deutschland doch sehr oft der Fall ist). Wenn ich nur in Tiefgaragen und meiner eigenen Garage parke, dann kann man sich sowas sparen. Aber ich bin immer wieder angetan wenn ich einfach in das Auto einsteige, davor meine Jacke/Mantel auf die Rücksitzbank lege und dann entspannt mit einem warmen Wagen ohne Eiskratzen losfahren kann. Und in meinem Dienstwagen (B6) vor meinem jetzigen (B7) hatte ich eine beheizbare Frontscheibe und hab mich geärgert nicht die Standheizung genommen zu haben.
Aber das ist halt auch alles subjektives Empfinden. Jeder hat da seine eigenen Vorlieben und setzt Schwerpunkte unterschiedlichster Art. Schlussendlich weiss man nach ca. einem halben Jahr (oder auch schon früher) was man wirklich brauchen kann, was überflüssig ist und was fehlt. Dann kann man nach spätestens 4 Jahren beim Neuen das entsprechend anpassen

normalo
- DLA mit nur den LED Low statt High geht glaube ich nicht, oder?
- im Fahrer-Assistenzpaket wäre ja dann aber die sehr sinnvolle Kombi mit den LED High + DLA enthalten
- für ca. 360 € mehr hätte man dann auch noch die rundum geräuschdämmenden Scheiben (statt nur abgedunkelte)
Was die o.g. einzelnen Features und die weiteren Möglichkeiten mehr oder weniger ausmacht ist hier im Forum an anderer Stelle in epischer Breite sehr ausführlich diskutiert und was man meint davon zu brauchen, hängt dann ja vom individuellen Anspruch, Nutzerprofil und Geldbeutel ab.
Blöd bei diesen Anschaffungsmodellen mit Zuzahlung ist, so finde ich, dass man quasi für sein als Arbeitsmittel optimal ausgeführtes Auto zunächst noch Geld mitbringen soll. Im Büro kommt ja auch keiner auf die Idee (oder vielleicht ja doch?) das Mobiliar zu sehr zu begrenzen und wer etwas besser sitzen will, kann dies dann erst gegen Zuzahlung.
Wenn natürlich jemand sagt, ich möchte gerne eine Klasse höher, z.B. A6 statt Passat fahren, ist dies was anderes, dafür eine Differenzzuzahlung finde ich ok.
Hi
Das Auto fährt auch ohne Assistenzpaket, dunkle Scheiben etc...
Wenn dein Chef dir schon ein Auto kauft wo du nichts für zahlst außer die monatliche pauschale, dann beschwer dich bitte nicht. Immerhin hast du ein viel höheres brutto dadurch, was deiner Rente zu Gute kommt. Der Otto Normal Verbraucher kauft sich 1 vielleicht 2 in seinem Leben du bekommst alle 3 Jahre ein neues.
Sry, nur meine Meinung
Gruß
Zitat:
@CaRsde schrieb am 27. August 2015 um 18:53:55 Uhr:
Hi
Das Auto fährt auch ohne Assistenzpaket, dunkle Scheiben etc...
Wenn dein Chef dir schon ein Auto kauft wo du nichts für zahlst außer die monatliche pauschale, dann beschwer dich bitte nicht. Immerhin hast du ein viel höheres brutto dadurch, was deiner Rente zu Gute kommt. Der Otto Normal Verbraucher kauft sich 1 vielleicht 2 in seinem Leben du bekommst alle 3 Jahre ein neues.
Sry, nur meine Meinung
Gruß
Leider kauft mir mein Chef kein Auto. Der kauft dies für seinen Betrieb als Arbeitsmittel. Und zwar gut motorisiert, klimatisiert und mit weiteren Features wie u.a. Assistenzsystemen zur Sicherheit, damit seine Mitarbeiter repräsentativ, schnell, möglichst entspannt und nicht verschwitzt sowie wohlbehalten und gut motiviert die anstehende Arbeit im Vertrieb und Service für ihn erledigen, was auch seine Kunden und damit sein Konto freut.

Das mit der Erhöhung der Rentenauszahlung trifft im übrigen nicht zu, wenn man bereits ohne die 1% Pauschale über der Rentenbeitragsbemessungsgrenze liegt.
Ich käme mit einem Privat PKW erheblich besser weg, wenn ich die für die Firma gefahrenen ca. 70.000 Kilometer jährlich meinem Chef in Rechnung stellen würde. Deshalb ist er ja im Gegenzug auch so großzügig und gönnt mir das Auto auch noch für meine wenigen Privatausritte damit.
Ohne PKW auch für die Privatnutzung ergibt sich die Frage, was im Gegenzug mehr an Gehalt drin ist, wovon dann am meisten das Finanzamt profitiert.
Zudem soll es sogar Arbeitnehmer geben, die ohne ein ihnen gestelltes und genehmes Gefährt gar nicht auf die Idee kämen, für meinen Chef zu arbeiten.
Aber du hast recht, es geht auch einfacher. Im Prinzip könnte ich auch überall hinlaufen, schwimmen, mit Rad oder dem Tata hin fahren, was dummerweise meinem Chef und auch mir den Spass am Geld zählen verderben würde, da es davon dann weniger für uns beide gäbe, infolge nicht konkurrenzfähiger Arbeits- bzw. Fortbewegungsmittel.
Letztendlich ist es doch so, dass wenn eine 5 Euro Investition notwendig ist, um 10 EURO einzustreichen, der Chef dies sehr sehr gerne macht, außer er hat schon die 5 EURO nicht.
Denk mal drüber nach.

Ganz klar abhängig vom Einsatzprofil. Um täglich 20km zu rutschen braucht es weder die Fahrassis, noch die Dämmscheiben. Für jährlich 30tkm oder mehr auf deutschen Autobahnen ganz klar Fahrassi und Dämmglas, beides ist eine Wohltat auf Langstrecken und wenn das große Assistenten Paket nur einen Unfall verhindert ist er mehrfach bezahlt.
Für den DLA gilt das Gegenteil. Auf Landstraßen super, auf der Autobahn nicht zu gebrauchen.
Schwierig. Ich finde deine Zuzahlung relativ hoch?
Firma stellt Comfortline 150PS DSG und Businesspaket, große LED
Daraufhin wählte ich für 2200 Zuzahlung:
Highline (Alcantara schwitze ich am wenigsten und Seitenhalt ist besser)
Fahrerassistenzpaket (wegen den großen LED Pflicht, bekomme ich sozusagen DLA oder Lane Assist "geschenkt"
Standheizung (Hat auch Lüftung im Sommer)
Airbags hinten (Kids)
R-Line Paket (Progressivlenkung oder XDC "geschenkt" dabei, wenn du auch schwarze Scheiben brauchst)
Apple Car Play
Elektrische Klappe
Parkassistent
Kleinkram...
Servus zusammen,
Bin gerade dabei mir einen neuen Firmenwagen zu konfigurieren.
Es wird ein Passat Variant 2.0 TDI mit 190PS und DSG.
Das Autohaus wo unsere Firma bestellt hat jetzt einfach das Business Premium Paket
Mit ins Angebot reingeschrieben. Habe mir das mal angesehen und kann als einziges Add on
Gegenüber der Ausststtung Highline mit Assistenz Paket plus nur die 230V Steckdose feststelle.
Hat da jemand von euch Erfahrung mit bzw weiß mehr als ich darüber.
Thanxxx und Gruß
Marcel
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Business Premium Paket vs Asistenz Paket plus mit Highline Ausstattung' überführt.]
- "Guide & Inform" Laufzeit 3 Jahre (ohne Aufpreis)
- Navigationsfunktion "Discover Media" (für "Composition Media"
(ohne Aufpreis) oder Navigationssystem "Discover Pro" (1.430,00 € Aufpreis)
- Telefonschnittstelle "Comfort" (ohne Aufpreis) oder "Business" (75€ Aufpreis)
- Verkehrszeichenerkennung (ohne Aufpreis)
Standardmäßig ist beim Highline nur das Radio "Composition Colour" verbaut.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Business Premium Paket vs Asistenz Paket plus mit Highline Ausstattung' überführt.]
Dank Dir.
Habe das Discover Pro drin. Da sagte man mir
bräuchte ich keine separate Telefonschnittstelle mehr. Die Verkehrszeichenerkennung ist beim Fahrer Assistenzpaket plus ebenfalls mit dabei.
Also nicht wirklich lohnen das Business Premium Paket oder?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Business Premium Paket vs Asistenz Paket plus mit Highline Ausstattung' überführt.]
Im Business Premium ist Assi-Technisch lediglich ACC enhalten, also technisch betrachtet keine Frontkamera, und somit auch kein VZE, LaneAssi etc.
Überschneidend mit dem FAP+ ist also lediglich ACC.
P.S. Wenn du eh das DPro nimmst, dann auf jeden Fall noch die Business FSE dazunehmen ...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Business Premium Paket vs Asistenz Paket plus mit Highline Ausstattung' überführt.]