- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Passat
- Passat B6
- Passat CC EU-Neuwagen
Passat CC EU-Neuwagen
Was sind eure Meinungen und Erfahrungen zu EU-Neuwagen und hat jemand selbst einen solchen CC bestellt? Kennt ihr vielleicht seriöse Anbieter?
Ich habe bei neuwagenpartner.de einen Wunsch-CC ausgestattet und da gabs satte 28% Rabatt.
Was haltet ihr davon?
Beste Antwort im Thema
Finger Weg von EU-Neuwagen.
Die Ausstattung kann erheblich abweichen. Ich hatte mal einen EU-Passat, der hatte nicht mal ein Lenkrad und nur Bremsen an den Hinterrädern (grauenvoll).
Ausserdem, wie in Deinem Fall einen aus Norwegen? Du weisst ja, wie die da gebaut werden. Die haben ja kein Werk. Da werden die Autos von den Familien der Rentierzüchter in Heimarbeit zusammengeklöppelt, so kommt dann auch der Preisunterschied zustande.
Wer Dir was anderes erzählt, der lügt!
Ähnliche Themen
50 Antworten
Das wäre ja extrem Günstig gewesen. Steckt da auch nichts dahinter ? Wenns so günstig ist dann bestellt doch jeder seinen CC dort.
Hab mal Konfiguriert. CC 2.0 Automatik !!(diesmal) und mit der ausstattung die ich jetzt bestellen würde also
+ Automatik
+ Lane Assist
+ Kessy
+ ACC
+ Dynaudio
+ Steckdose hinten
+ Auto Hold
bin auf 36.000€ gekomm, minus 19% mwst. (Geschäftswagen) = ca. 30.000€ !! ist ja sehr günstig wenn man bedenkt das ich für einen leichter ausgestatteten mit knapp 35.000€ auskommen musste
Es kommt an, aus welchem EU Land das Fahrzeug nachher ausgeliefert bzw. für welches Land es bestimmt gewesen ist. Andere Länder, andere standarts für das Fahrzeug
Der oben genannte Händler hat den Hauptsitz in Norwegen
Norwegen ist kein EU-Mitglied. Du musst Dich also evtl. auf ein bisschen Papierkrieg einstellen. Weiterhin ist die Durchsetzung von Rechtsansprüchen in Drittländern nicht so einfach wie innerhalb der EU.
Christian
Ansich ist es kein Problem einen EU-Neuwagen zu bestellen.
Allerdings ist nur der Preis vorteilhaft. Nachteilig sind fremdsprachige Servicebücher, Autohäuser, die zumeist nicht in der Nähe liegen, sodass man hinfahren muss, man nicht weiss, ob die Verkäufer überhaupt nett sind bzw. das Autohaus i.O. ist, der Service von einem anderen übernommen werden muss und entsprechende Wartezeiten bei der Bestellung.
Wenn man damit leben kann, ist es durchaus eine Alternative.
PS: Ich habe meinen von einem Händler in meiner Nähe, weil ich jemanden zum anschr* ähm ansprechen brauche, wenn was nicht i.O. ist, oder ich etwas brauche. Auch wenn es nur ein subjektiver Eindruck ist, glaube ich dass Händler, die dir den Wagen verkauft haben i.d.R. mehr für dich da sind, als wenn du quasi von der ausländischen Konkurrenz gekauft hast und dann dein Fahrzeug in Deutschland gewartet haben möchtest.
Finger Weg von EU-Neuwagen.
Die Ausstattung kann erheblich abweichen. Ich hatte mal einen EU-Passat, der hatte nicht mal ein Lenkrad und nur Bremsen an den Hinterrädern (grauenvoll).
Ausserdem, wie in Deinem Fall einen aus Norwegen? Du weisst ja, wie die da gebaut werden. Die haben ja kein Werk. Da werden die Autos von den Familien der Rentierzüchter in Heimarbeit zusammengeklöppelt, so kommt dann auch der Preisunterschied zustande.
Wer Dir was anderes erzählt, der lügt!
moin moin,
ich habe meinen eu neuwagen hier direkt von meinen freundlichen händler aus osnabrück. der hat immer welche direkt hier stehn. serviceheft und handbücher alle in deutsch. normale garantie usw.
er hatte die ausstattung die mir persönlich sinnvoll erschien und völlig ausreicht.
passat variant 1.8 tsi automaik, deep-black perleffekt, regensensor, tempomat, climatronic,sportline usw.
deutscher np mit zusätzlichen aluwinterrädern ca. 38.000.
mit umweltbonus usw. habe ich den für 24.000,- bekommen.
also ich würde immer wieder nen eu neuwagen nehmen. es entstehen da eigentlich keine nachteile. es gibt doch einige händler, die sich darauf spezialisiert haben. da kann man schon echte schnäppchen machen.
beste grüße
tj
ps.: meiner kam aus dänemark
den Händler hab ich auch entdeckt.
sieht nach schwedischem Modell aus....
Preis so günstig da die Krone 25% abgewertet hat, und in Schweden 25 MWST zu zahlen sind.....
Autos dort sind besser ausgestattet....
...und keine Probleme bei Garantieleistungen bei den VW-Werkstätten hier vor Ort (bisher 3 EU-Fahrzeuge in der Familie).
Nach der Garantiezeit wurden auch ohne Murren Kulanzanträge gestellt und problemlos vom Werk gebilligt.
Meine persönliche Meinung: Die Werkstätten sind froh, wenn sie Aufträge bekommen - egal, wer das am Ende Bezahlt.
skaven
Zitat:
Original geschrieben von VWfantatic89
Was sind eure Meinungen und Erfahrungen zu EU-Neuwagen und hat jemand selbst einen solchen CC bestellt? Kennt ihr vielleicht seriöse Anbieter?
Ich habe bei neuwagenpartner.de einen Wunsch-CC ausgestattet und da gabs satte 28% Rabatt.
Was haltet ihr davon?
Hallo, ich bin auch auf den Anbieter gestoßen. Möchte gerne einen Audi Q5 kaufen. Ich konnte kein besseres Angebot im Internet finden als von neuwagenpartner. Am Telefon hören die sich ganz OK und vertrauenswürdig an. Der Konfigurator ist jedoch Verbesserungsfähig und hat seine Macken. Vieles ist noch nicht richtig rund, die Texte sind z. Teil schlecht übersetzt und haben Fehler. Aber, der Preis stimmt.
Der Nachlass würde bei meiner Konfig 21% betragen. Der Händler um die Ecke hat mir max. 11% in Aussicht gestellt mit großem Gejammer. Der einzige Nachteil den ich ausmachen konnte sind die etwas längeren Wartezeiten (Dez. 2009 kann aber auch Jan. 2010 werden). In Norwegen scheinen die schon länger am Markt zu sein.
Da keine Vorauszahlungen gemacht werden müssen und keine zusätzlichen Gebühren und Steuern anstehen (hoffe ich), kann ich keinen Haken bei der Sache finden. Bei dem günstigen Preis warte ich auch gern ein paar Monate länger. Der Vertrag liest sich für mich ganz normal wie allgemein üblich in der Branche. Wenn du bereits einen unterzeichnet hast, würde ich gerne Wissen wie es insgesamt abgelaufen ist und ob du zufrieden bist.
Vielen Dank
Hallo Leute,
würde aus aktuellem Anlass das Thema neu aufgreifen wollen. Bin bei der Suche nach einem Passat CC als EU-Wagen auch auf neuwagenpartner.de gestossen. Scheint sehr interressant zu sein. Leider bin ich noch sehr skeptisch, auch wenn man keine Anzahlung machen muss. Immerhin ist er der einzige mit solch hohen Rabatten. Entweder die anderen Importeure wissen noch nicht, dass man in Schweden billige Autos kaufen kann oder es ist nur eine Abzocke.
Hat denn inzwischen jemand in dem Forum nähere Erfahrungen mit denen gemacht und kann einiges dazu erzählen?
Vielen Dank
Mich würde es auch mal interessieren, ob dort jemand schon ein Auto bestellt hat. Anscheinend gibt es Neuwagenpartner erst seit Februar 2009.
Hallo,
ich habe mir einen Passat Variant 2.0Tdi Sportline mit einigen Extras bei Azf Flensburg (Eu- Neuwagen) gekauft. Und ich bin mehr als zufrieden!
Der Preis war einfach super! VW-Konfigurator-Preis wäre 34.500€ gewesen, ich habe ihn letztlich, nach abzug der Abwrackprämie und nach abzug der VW-Umweltprämie!!) für sage und schreibe 18.490€ bekommen.
Der Wagen war neu (hatte noch nicht mal einen KFZ-Brief), das Auto stammt aus Dänemark, alle Service-Bücher auf Deutsch, Händler war freundlich und seriös, normale 2 jährige Garantie und das Auto stand bereits abhohlbereit da.
Also kurzes Fazit, alles bestens und ich würde es jederzeit wieder machen! Ich kann allerdings noch nichts über den Service bei Reparatur oder Durchsicht bei einem Händler in meiner nähe sagen, da es noch nicht notwendig war.
Hallo ChrisKeule,
so ein Zufall, habe ebenfalls bei AZF Flensburg einen Variant Sportline TDI in UnitedGrey gekauft, hätte lt. Liste 35,8 T€ gekostet - hab ihn für 19,7 T€ (incl. Abwrackprämie) bekommen - Abwicklung war bei mir ebenfalls in Ordnung. Ich denke mal für diesen Preis kann man kaum was verkehrt machen.
Ich war auch schon bei meinem örtl. Vertragshändler (dessen Angebot zum Kauf weit über 24 T€ lag) wegen der beschlagenen Blinkerglasscheibe - wurde anstandslos auf Garantie getauscht.
Das ist jetzt mein 3. EU-Wagen - bis jetzt immer ohne Probleme mit den Inspektionen/Garantieleistungen gehabt.
Ciao noci74