Passat Limousine oder Passat CC?
Hallo,
bei uns steht bald ein Neukauf an, da wir unseren jetzigen 3C verkaufen. Nun stellt sich die Frage was für einen kaufen?? Bisher war der Kauf eines Jahreswagen vom CC geplant, nun haben wir jedoch auch wieder ein gutes Angebot für eine normale Limousine wie bisher auch. Bisher waren wir eigentlich sicher auf den CC eingeschossen, nun aber da sich das Angebot einer Limousine ergibt, wollte mein Vater doch wieder diese kaufen, da diese dann bei den Nachbarn nicht auffallen würde, da es genau die gleiche Farbe wäre jedoch in besserer Ausstattung als unser jetziger und da wir sehr zufrieden waren mit dem Fahrzeug möchte er statt einen CC doch wieder die Limo kaufen, meine Mutter und ich jedoch würden CC vorziehen, jedoch könnte meine Mutter sich auch mit der Limo arrangieren.
Die Limousine ist EZ12/09 dürfte also MJ2010 sein also eine von den letzen und auch schon die neue Klimaeinheit usw. haben?
Hier mal die beiden Fahrzeuge:
-Limousine 2.0 TDI Bluemotion Technology 140PS, 6 Gang
-Deep Black Perleffekt
-CD-Wechsler im Handschuhfach
-Reifenkontrollanzeige
-RNS 510
-Raucherausführung
-Aux-In
-Anhängervvorrichtung abnehmbar
-Le Mans 235/45 R17, Mobilitätsreifen
-Dekoreinlage Nussbaum-Wurzel für Instrumententafel
-Bi-Xenon-Scheinwerfer mit Kruvenlicht
-Business-Paket
-Sportpaket für Leichmetallräder
-PDC
Hier der CC:
-Passat CC 2,0 l TDI DSG 140PS
-Mocco Anthrazit Perleffekt
-MFL Lenkrad
-MFA Premium
-Spurhalteasssistent
-DWA Plus (im vgl. zu Passat oben)
-RNS 310
-Mobiltelefonvorbereitung
-Bi-Xenon-Scheinwerfer
-Sportpaket
-GRA (in HL ja schon drin)
-PDC
-Raucherausführung
-Sitze Function mit Sitzkühlung
-Climatronic
-Dekoreinlagen Aluminium gebürstet
-Winterpaket (HL schon drin)
-Nokia 3109 mit Ladeschale
Die Limo hat ca. 19000km der CC 27500km, wobei ich sagen muss das die Kilometer für meine Eltern keine Rolle spielen. Ich weiß das man diese Autos, das sie ja technisch eigentlich identisch sind nur durch das Optische unterscheiden lassen. Da uns aber beide Autos gefallen, denke ich kann man die eventuell schon vergleichen. Ausstattungsbereinigt kann man ja sagen das der CC, den Spurhalteassisten, das MFL-Lenkrad, die DWA mit Innenraumüberwachung, die MFA Premium, die Sitze mit Sitzkühlung und natürlich das DSG "mehr" hat. DSG wäre auch mal eine Überlegung unsererseits wert.
Die Limo hingegen hat die Leder Alcantara Sitze, die wir ja bis jetzt auch haben, und natürlich das BMT-Paket mit Start Stop, Brems-Energie Rückgewinnung usw. Jedoch stellt sich mir auch die Frage sind die Gänge 4-6 so viel länger übersetzt wie bei unserem jetzigen, dass man das bei der Beschleunigung usw. extrem merkt? Weil der CR dürfte doch schon besser und leiserer laufen als der PD.
Zusätzlich zum jetzigen hätte die Limo das nun logischerweise bessere RNS 510, die Xenonscheinwerfer, die PDC, die Anhängervorrichtung, die Reifenkontrollanzeige und natürlich das BMT Paket, natrülich, die ganzen qualtitätsmäßigen Unterschiede (Materialanmututng im vgl. zu MJ06), den CR-Motor, die weiße Beleuchtung und bei EZ12/09 auch die neue Klimaeinheit vom CC. Jedoch hat der neue die Dekorleiste an der Intrumententafel aus Nussbaum-Wurzel, aber ich denke, das sich die problemlos in Alu gebürstet umbauen lässt.
Preislich und gesamtkostentechnisch gesehen kostet der CC rund 800€ mehr im Preis, jedoch müsste man beim ihm im Winter auf Alus zurückgreifen, und die Reifen wären für den Winter auch teurer. Durch das DSG und das nichtvorhandene BMT Paket müsste man beim CC ca. 266€ Steuern zahlen bei der Limo hingegen nur 198€. Versicherungstechnisch tun sich sich nichts, da sind sie bis auf ca.30€ Unterschied im Jahr auf gleichem Niveau mit unserer SF.
Nun die Frage, nochmals ne Limo kaufen oder doch nen CC, verbarbeitungstechnisch dürfte es keine Unterschiede geben. Die Limo dürfte, da man ja sagt das die letzten Fahrzeuge besonders ausgereift und gut sind keine Probleme haben wovon ich bei CC aber auch nicht ausgehe. Wenn ihr entscheiden müsstet, was würdet ihr machen?? Ich weiß das es sehr viel optische Unterschiede sind, jedoch würde ich mich über eure Meinung schon freuen. Ich sagte, dass man wenn nun die Limo kauft mit nem "neuen" alten Auto rum fährt das fast identisch mit dem jetzigen ist, und das man nach 4 Jahren auch mal was anderes braucht.
Beste Antwort im Thema
Also, meiner Meinung nach:
Passat Limousine = langweiliges Vertreterauto
Passat CC = das schönste jemals von VW gebaute Auto
Wieso sollten die Nachbarn nicht wissen, dass ihr ein neues Auto habt? Neid? Wäre doch egal was die denken...
Für mich wäre der CC die selbstverständliche Wahl. Aber gut, den habe ich mir ja auch selber bestellt
Ciao,
Lars
Ähnliche Themen
47 Antworten
Also, meiner Meinung nach:
Passat Limousine = langweiliges Vertreterauto
Passat CC = das schönste jemals von VW gebaute Auto
Wieso sollten die Nachbarn nicht wissen, dass ihr ein neues Auto habt? Neid? Wäre doch egal was die denken...
Für mich wäre der CC die selbstverständliche Wahl. Aber gut, den habe ich mir ja auch selber bestellt
Ciao,
Lars
Ich merke, dass Du sehr auf die Kosten achtest, deshalb wuerde ich die billigere Variante nehmen (kaufen).
Wenn Du mehr vom Auto erwartest, musst dafuer bezahlen...
Gruss
PS.
Der Passat R36 Limousine ist leider kein "langweiliges Vertreterauto"
Fahre ihn seit fast 2 Jahren, bisher absolut problemlos (63.000 km)
Mir wäre es auch egal mit den Nachbarn, er meinte das nur so das es dann niemand merken würde. Ich finde das auch Quatsch jeder soll das kaufen was er will und sich leisten kann.
Die Kosten spielen schon eine Rolle, jedoch ist der CC schon eine recht gutte und eine optisch sehr sehr gute Alternative. Da man die Reifen ja nciht jedes Jahr braucht ist das nicht so wild denke ich.
Zitat:
Original geschrieben von Arek1970
Der Passat R36 Limousine ist leider kein "langweiliges Vertreterauto"
Sieht aber genauso aus. Das die Vertreter keinen R bekommen ist schon klar
Sonata2004
Hallo zusammen,
ob Limousine oder CC ist eine rein subjektive Entscheidung und die kann ich Euch/ Deinen Eltern sicherlich nicht abnehmen. ABER :
Bis April habe ich einen Passat Variant ( BJ 06 ) gefahren, ab dann einen CC ( BJ 10 ). Mein Vater ( 73 ) ist immer gerne im Variant gefahren, auch das Ein bzw. Aussteigen war kein Problem. Beim CC hingegen ist alles ein wenig sportlicher und insbesondere das Ein bzw. Aussteigen ist für ältere Personen nicht so komfortabel wie beim "normalen" Passat.
Ich weiß ja nicht wie alt die Eltern sind, aber es sollte auf jeden Fall bei einer Probefahrt mal geklärt werden, ob der Komfort - und wenn es nur beim Ein bzw. Aussteigen - stimmt und den eigenen Vorstellungen entspricht.
Gruß
Uwe
naja so alt sind sie noch nicht 56 und 52, und mögen es auch eher sportlich, aber wie sich das nun in den nächsten 4 Jahren verändert kann natürlich niemand voraussehen.
@2609uwe
was du aber warscheinlich auch bestätigen kannst ist das sich zum MJ2006 zum MJ2010 beim CC hinsichtlich der Qualität des Armaturenbretts und der Haptik schon einiges getan hat.
meine Eltern habe sich mit 60 und 61 den CC gekauft, also ich finde das ist nicht ausschlaggebend. Der CC ist ein wunderschönes und dennoch vernünftiges Auto. Zudem ist das DSG sehr toll und der Wagen wirkt unheimlich elegant!
Wir haben auch Mocca Anthrazit was im übrigen eine schöne Farbe für den CC ist!
Zitat:
Original geschrieben von Fladder
Nun die Frage, nochmals ne Limo kaufen oder doch nen CC
Hi,
wenn bei deinen Eltern die Kilometer keine Probleme darstellen, sollen sie doch einfach entscheiden, was ihnen besser gefällt Ob dies nun die Ausstattung ist oder die Form, können wir doch hier nicht beantworten
Das ist doch immer eine Sache des Geschmacks oder der bevorzugten Ausstattung
MfG
globalwalker
@globalwalker
das hast du absolut recht, wollte jedoch trotzdem gerne hören, was andere dazu meinen. Ich würde den CC nehmen
Was ich noch gerne wissen möchte, wie wirken den die Stoffsitze im CC, in der Netzoptik "Function"?
Der CC hat ja das RNS 310 und die Mobiltelefonvorbereitung mit Ladeschale, kann ich das beiliegende Telefon usw. über die MFA Premium steuern?
Die Limo hat halt den Reiz wie unser jetziger mit den Leder Alcantara Sitzen, und natürlich im vgl. das RNS mit Sprachtsteuerung usw. Wie sieht es hier mit der STeuerung des Telefons aus?
Sehr schwere Entscheidung. Bei 4 Jahren Haltedauer, welcher wird da mehr wert sein, ich denke da kommt ungefähr aufs Gleiche raus?
Also mir würde der CC auch viel besser gefallen als die Limo,trotzdem habe ich mich für die Limo entschieden.Warum?
Ganz einfach,Ausstattung und Preis.
Von außen sehe ich das Auto nicht so oft,aber darin sitzen werde ich ständig,deshalb ist es mir wichtiger, dass ich mit den Ausstattungsdetails zufrieden bin und den Gimmicks,die ich gerne habe.
Da meine Limo so ziemlich Vollausstattung hat,bin ich damit völlig zufrieden und mit einem Preisvorteil wurde es auch noch etwas versüßt.
Vielleicht wechsel ich ja in den nächsten Jahren,aber das kann man ja Real Time entscheiden
Zitat:
was du aber warscheinlich auch bestätigen kannst ist das sich zum MJ2006 zum MJ2010 beim CC hinsichtlich der Qualität des Armaturenbretts und der Haptik schon einiges getan hat.
Da träumst Du wirklich nur vor dich hin. So viel Optimismus über die verbesserte Qualität ist bei VW Fehl am Platz.Tut Euch einen Gefallen und kauft euch nen BMW oder so,aber kein VW,oder wenigstens keinen CC.
Warum? Ein Katastrophenauto.Die Wahrscheinlichkeit,dass der CC,der für Euch in Frage kommt,typische CC Qualitätsprobleme hat,ist sehr wahrscheinlich. VW bekommt diese einfach nicht in den Griff.
Es ist ohne Frage ein wunderschönes Auto,welches Sportlichkeit und Eleganz zugleich ausstrahlt,aber das auch nur solange, wie man sich außerhalb des Fahrzeugs befindet.
Sitzt du ein mal drinne und alles knackt,knarzt oder wie auch immer,kann es dir egal sein,dass es ein ästhetisches Auto ist.
@brando?
Naja, wie haben ja eine Limo von 2005 und ich habe hscon in einem der erstem CC gesessen, aber auch die anderen Passat und da hat sich meiner Meinung nach sehr viel getan in der Qualität.
Und bisher waren wir mit unsere Limo zufrieden. Wieso hast du den einen CC wenn du ihn so nieder machst??Warum Karastrophe? Nen 1er von BMW ist von der Qualität genauso mies und die im 3 find ich auch nicht so prickelnd, da kommt schon fast mein Polo ran, ohne jetzt übermütig werden zu wollen.
Hat der CC den einen Umlegbare Rückenlehne? Ich glaube die kann man doch in einem Stück serienmäßig umklappen oder?, und könnte mir jemand eventuell meine obengenannten Fragen beantworten, sofern jemand darüber etwas weiß.
Danke.
Zitat:
Original geschrieben von Brando90
Zitat:
was du aber warscheinlich auch bestätigen kannst ist das sich zum MJ2006 zum MJ2010 beim CC hinsichtlich der Qualität des Armaturenbretts und der Haptik schon einiges getan hat.
Da träumst Du wirklich nur vor dich hin. So viel Optimismus über die verbesserte Qualität ist bei VW Fehl am Platz.Tut Euch einen Gefallen und kauft euch nen BMW oder so,aber kein VW,oder wenigstens keinen CC.
Warum? Ein Katastrophenauto.Die Wahrscheinlichkeit,dass der CC,der für Euch in Frage kommt,typische CC Qualitätsprobleme hat,ist sehr wahrscheinlich. VW bekommt diese einfach nicht in den Griff.
Es ist ohne Frage ein wunderschönes Auto,welches Sportlichkeit und Eleganz zugleich ausstrahlt,aber das auch nur solange, wie man sich außerhalb des Fahrzeugs befindet.
Sitzt du ein mal drinne und alles knackt,knarzt oder wie auch immer,kann es dir egal sein,dass es ein ästhetisches Auto ist.
Da hat Brando90 "leider" recht.
Der CC ist Optisch gesehen neben dem CLS und A5 (in meinen Augen) eines der schönsten Autos... (,) ABER!!!! s.o.
Abgesehen von der Optik würde ich ihn für das Geld sicher nicht wieder kaufen.
Auch wenn ich mir mit dem Satz hier im Forum keine Freunde mache...
-Auch wenn VW versucht in das Premium Segment zu kommen, muss ich sagen: "Das ist noch einer SEHR LANGER Weg"!!!!
Nach 3 Jahren Verkaufe ich nun mein 320 Ci Cabrio von BMW und bekomme nächste Woche mein neuen 335i BMW. Dem Wagen werde ich im Gegensatz zum CC hinterher trauern.
Wenn der CC zurück geht hat MB mich als Kunden zurück!
Wie sich Deine Eltern auch entscheiden... -Viel Spaß mit dem Wagen und eine Unfallfreie Fahrt!