- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Passat
- Passat B3 & B4
- Passat Vr6 wird zu heiss
Passat Vr6 wird zu heiss
Hallo,
habe folgendes Problem,
Zylinderkopfdichtung war defekt,die habe ich gewechselt.
Er läuft auch wieder einwandfrei bloß er wird immer zuheiss sobald man ein bisschen aufs Gas drückt(so ca. 110Grad.Thermostat hab ich gewechselt.
Kühlkreislauf entlüftet.Wapu geht auch.Die heizung wird seid dem auch nicht mehr warm.
Kann mir bitte jemand weiter helfen??
Ähnliche Themen
30 Antworten
Hall ersmall
Sorry tippe aber trotz wechsel auf Termostat !!!!!
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von Dufner
Denn hab ich aber überprüft und der funktioniert
wie hast du den überprüft?
Bei etwas 95°C sollte der Kühlerlüfter anspringen... also auch beim richtigen Entlüften... war das so???
Außerdem sollte der Lüfter bei der Kühlwassertemperatur schon in der zweiten Stufe laufen.
Gruß
Matze
Wenn die Heizung nicht mehr warm wird dann liegt es bestimmt an der Wasserpumpe. Die originalen haben das Flügelrad aus Kunststoff und scheren schnell ab. Aus dem Zubehörhandel gibt es welche die haben das Flügelrad aus Metall das ist wesentlich stabiler.
Zitat:
Original geschrieben von Hanswurschd
Zitat:
Original geschrieben von Dufner
Denn hab ich aber überprüft und der funktioniert
wie hast du den überprüft?
Ich hab den überprüft in dem ich ihn in ein heisses wasserbad gehängt hab und geschaut habe ob er auf macht,und er hat auf gemacht.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von VR6-Matze
Bei etwas 95°C sollte der Kühlerlüfter anspringen... also auch beim richtigen Entlüften... war das so???
Außerdem sollte der Lüfter bei der Kühlwassertemperatur schon in der zweiten Stufe laufen.
Gruß
Matze
Also der Lüfter springt kurz vor 90 grad in der ersten Stufe an,und schaltet bei so ca. 94-95 Grad in die 2 Stufe.Wenn ich in im stand laufen lasse funktioniert das Wunderbar aber wenn ich fahre und nur ein km lang mal richtig gas gebe fängt er gleich an zu kochen
mfg Dufner
Kocht der dann "wirklich" oder laut Temperaturanzeige?
Das klingt hier nämlich auch durchaus nach einem möglichen Kombiinstrumentdefekt, was ja nicht das erste Mal wäre ...
MfG
Zitat:
Original geschrieben von blubbflubb
Kocht der dann "wirklich" oder laut Temperaturanzeige?
Das klingt hier nämlich auch durchaus nach einem möglichen Kombiinstrumentdefekt, was ja nicht das erste Mal wäre ...
MfG
ne er kocht dann wirklich
Hallo Dufner,
kocht er aus dem AGB raus???
Wir hatten das Prob auch an nem 16V,da war der Gummidichtring am AGB verrutscht und deswegen kocht er ewig über. Versuch es einfach mal.
mfg Marcus
Zitat:
Original geschrieben von mkvr6
Hallo Dufner,
kocht er aus dem AGB raus???
Wir hatten das Prob auch an nem 16V,da war der Gummidichtring am AGB verrutscht und deswegen kocht er ewig über. Versuch es einfach mal.
mfg Marcus
Ja er kocht aus dem AGB werd mal nachschauen,danke.
mfg Dufner
Kein Problem. Und denk dran wenn du noch den Schwarzen Deckel drauf hast dann tausch den aus gegen den blauen.
mfg Marcus