Passen die Rückleuchten von einem 2000 T Modell in ein 98 T Modell ?
Hallo
Passen die Rückleuchten von einem 2000 T Modell in ein 98 T Modell ?
Gruss BKA2211
Ähnliche Themen
16 Antworten
Hallo BKA, passt -hab es letztes Jahr auch gemacht. Sieht, zumindest nach meinem Geschmack, deutlich besser aus (weil moderner).
http://img.photobucket.com/albums/v323/bochum2/04hinten.jpg
vorher, mit den originalen vor-Mopf-Leuchten:
http://img.photobucket.com/albums/v323/bochum2/pp1.jpg
PS: Musst auf die untere Hälfte vom Link clicken; Einbindung funktioniert offenbar nicht richtig...
Zitat:
Original geschrieben von bka2211
Hallo
Passen die Rückleuchten von einem 2000 T Modell in ein 98 T Modell ?
Gruss BKA2211
Und, machste morgen noch nen Thread deswegen aus???
http://www.motor-talk.de/.../...ten-fuer-ein-t-model-her-t1656951.html
Geht dich dich einen Feuchten Drec...... an
Original geschrieben von Moschei
Zitat:
Original geschrieben von bka2211
Hallo
Passen die Rückleuchten von einem 2000 T Modell in ein 98 T Modell ?
Gruss BKA2211
Und, machste morgen noch nen Thread deswegen aus???
http://www.motor-talk.de/.../...ten-fuer-ein-t-model-her-t1656951.html
na na Jungs bleibt doch bitte sachlich!
Also passen tuen die auf jedenfall,nur fehlen bei den Mopf Rückleuchten pro Seite eine Birne,somit sollte man Widerstände benutzen damit im KI nicht Lampe Defekt kommt,ansonsten machen die optisch was her,hab selber die AVA Mopf (rot/schwarz) an meinen Tee
Gruß Peter
Zitat:
Original geschrieben von Peter S210
na na Jungs bleibt doch bitte sachlich!
Also passen tuen die auf jedenfall,nur fehlen bei den Mopf Rückleuchten pro Seite eine Birne,somit sollte man Widerstände benutzen damit im KI nicht Lampe Defekt kommt,ansonsten machen die optisch was her,hab selber die AVA Mopf (rot/schwarz) an meinen Tee
Gruß Peter
Hallo Peter,
ich hab dem Troll gestern schon geschrieben das es Zurüstleuchten in Mopfoptik für Vormopf gibt.
Aber was soll, lesen bildet ja bekanntlich...
Zitat:
Original geschrieben von Moschei
Zitat:
Original geschrieben von Peter S210
na na Jungs bleibt doch bitte sachlich!
Also passen tuen die auf jedenfall,nur fehlen bei den Mopf Rückleuchten pro Seite eine Birne,somit sollte man Widerstände benutzen damit im KI nicht Lampe Defekt kommt,ansonsten machen die optisch was her,hab selber die AVA Mopf (rot/schwarz) an meinen Tee
Gruß Peter
Hallo Peter,
ich hab dem Troll gestern schon geschrieben das es Zurüstleuchten in Mopfoptik für Vormopf gibt.
Aber was soll, lesen bildet ja bekanntlich...
Hallo Moschei,
das Stimmt so nicht,für den Kombi gibt es keine Zubehör Rückleuchten,die gibts nur für die Limo.
Beim Kombi kann man nur die orginalen Mopf Rückleuchten von Mercedes nehmen,entweder weiß/rot oder die schwarz/roten was anderes gibt es nicht.
Wichtig ist das man bei den Mopf Rückleuchten den passenden Widerstand einlötet da eine Birne pro Seite fehlt,am besten schauen wieviel Watt die Birne hat die weg fällt und dann den Widerstand aus rechnen, http://www.sengpielaudio.com/Rechner-ohm.htm habs vor einer Ewigkeit gemacht und was es jetzt aus dem Kopf nicht mehr was für einen Widerstand ich damals eingelötet habe.
Gruß Peter
Ich hatte die Mopf-Ava-Rückleuchten übrigens im Zubehör gekauft., Kostenpunkt war -meine ich- ca. 220 EUR, das waren glaub ich 50-80 EUR weniger, als sie bei MB direkt gekostet hätten.
Den Widerstand muss ich auch noch einlöten. Es sind m.W. 1 oder 2 Birnen (5 Watt), und beim Lichteinschalten kommt jedes Mal die Fehlermeldung.
Wer einen Link auf den richtigen Widerstand posten kann, z.B. bei Conrad, das wäre sehr nett...
Moin,
die Leuchten vom Mopf T- Modell passen in den vor Mopf T-Modell, und wenn mann eine Brücke am Rücklicht bei den Leiterbahnen einlötet , braucht mann auch keine Wiederstände einlöten, die müsten nähmlich schon mit einem Kühlkörper versehen sein, denn 4 Watt ( die eigentliche Wattzahl der Birne die beim vor Mopf verbaut ist) über einen Widerstand zu VERBRENNEN erzeugt eine Menge Wärme ( habe ich bei mir ausprobiert) und wer möchte schon zwei kleine Toaster hinten im Auto haben. Ich habe das so bei meinem T- Modell gemacht und was soll ich sagen, es funzt.
MfG Twallo
würde meinen, wenn man auf jeder Seite eine Lampe entfernt müsste, sollte es keine Fehlermeldung geben, da ja immer die Differenz links-rechts gemessen wird, habe ich aber noch nicht ausprobiert, lasse mich gerne eines besseren belehren.
Gruss J.
Zitat:
Original geschrieben von twallo
Moin,
die Leuchten vom Mopf T- Modell passen in den vor Mopf T-Modell, und wenn mann eine Brücke am Rücklicht bei den Leiterbahnen einlötet , braucht mann auch keine Wiederstände einlöten, die müsten nähmlich schon mit einem Kühlkörper versehen sein, denn 4 Watt ( die eigentliche Wattzahl der Birne die beim vor Mopf verbaut ist) über einen Widerstand zu VERBRENNEN erzeugt eine Menge Wärme ( habe ich bei mir ausprobiert) und wer möchte schon zwei kleine Toaster hinten im Auto haben. Ich habe das so bei meinem T- Modell gemacht und was soll ich sagen, es funzt.
MfG Twallo
Hallo Twallo, kannst Du mal ein Foto davon einstellen? Würde glaub ich mehrere interessieren! Danke.
Bild 0018 von Twallo
Bild 0019 vom Rücklicht Fahrerseite mit Brücke ohne Leuchtmittel, von Twallo
Herzlichen Dank Twallo, auch für die schnelle Reaktion. Die Nachfrage dazu kommt öfter. Hättest Du was dagegen, wenn ich bei Anfragen aus anderen Foren Dein Bild mit verlinke, unter Angabe des Erstellers, also Dein Nickname?
Hallo Neu2003,
das verwenden der Bilder mit meinem Nicknamen geht klar aber sage mirdoch mal wie ich mehrere Bilder auf einmal hier einstellen kann, weil so wie ich das jetzt gemacht habe war doch etwas ümständlich.
MfG Twallo