1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Toyota
  5. Corolla, Auris, Verso
  6. passende Batterie für den Auris 2, Hybrid

passende Batterie für den Auris 2, Hybrid

Toyota Auris 2 (E18)
Themenstarteram 19. Februar 2025 um 12:11

Hallo zusammen,

ich habe einen Toyota Auris 2 Hybrid und heute Morgen die Meldung bekommen, dass die 12V-Batterie schwach ist. Ich habe sie ans Ladegerät gehängt, beim Anstecken hatte sie 11,8V.

Verbaut ist aktuell eine 35Ah-Batterie mit 272A CCA, auf der auch "B20 (JIS)" steht. Laut meinen Recherchen bedeutet das, dass sie eine kompakte Baugröße hat (ca. 197 x 129 x 202 mm). Ich bin mir aber unsicher, ob es sich um eine AGM- oder normale Blei-Säure-Batterie handelt – es steht nichts von AGM drauf.

Jetzt bin ich auf der Suche nach einer passenden Ersatzbatterie, idealerweise mit der gleichen Baugröße (B20). Hat jemand Erfahrung, welche Batterie die beste Wahl wäre? Sollte ich eine AGM nehmen oder reicht eine normale wartungsfreie Blei-Säure-Batterie?

Ich habe mir bisher folgende Optionen angesehen:

Falls jemand eine Batterie verbaut hat, die sicher passt, oder eine gute Quelle für eine Originalbatterie kennt, wäre ich dankbar für Tipps!

Schöne Grüße!

 

Ähnliche Themen
11 Antworten

Schau mal hier: https://www.priuswiki.de/index.php%3Ftitle%3D12V-Batterie#Auris_2 ich hab seit ein paar Jahren eine herkömmliche Bosch Batterie drin, funktioniert bisher einwandfrei. Die originale von Toyota war mir viel zu teuer. Man braucht nur den Adapter für den Entlüftungsschlauch, den gibts bei BMW und kostet ca. 1€. Teilenummer findet sich hier irgendwo: https://auris-forum.de/viewtopic.php?t=8582

Edit: Falls du keinen Kombi hast kann ich bei Gelegenheit wegen dem genauen Typ der Batterie schauen, sofern ich den im eingebauten Zustand lesen kann. Mir hats damals der Autoteilehändler anhand des Fahrzeugscheins rausgesucht.

Zitat:

@kine050683 schrieb am 19. Februar 2025 um 15:00:18 Uhr:

 

Edit: Falls du keinen Kombi hast kann ich bei Gelegenheit wegen dem genauen Typ der Batterie schauen, sofern ich den im eingebauten Zustand lesen kann. Mir hats damals der Autoteilehändler anhand des Fahrzeugscheins rausgesucht.

Brauchst Du nicht, in meinem Thread steht die genaue Typnummer.

Vorsicht: Auris und Auris TS Kombi haben eine unterschiedliche Batterie! Kommt in meinem verlinkten Thread auch zutage.

Nur Yuasa AGM Batterie ist sicher für Auris 2. AGM ist im Falle eines Unfalls auslaufsicher. Auch sie hält lange, mehr als 10 Jahre.

Bei einem Heck- oder Seitenaufprall ist die Batterie nicht gut geschützt. Nasszellenbatterien können den Passagieren und der Elektronik der Hybridbatterie schaden.

100€ mehr für die Sicherheit meiner Familie und eine 2x längere Lebensdauer der AGM-Batterie sind es wert

yuasa hj-s34b20r für Touring Sport

yuasa hj-s34b20l für Fließheck

Sowohl seinerzeit Prius II als auch jetzt Auris hatten/haben bei mir "gewöhnliche" Starter-Batterien als Ersatz. !

Kosten unter 100 EUR.

Die Originale sind deutlich zu teuer.

Lebensdauer AGM = 10 Jahre ist MÄRCHEN !

mfG schwarzvogel

Zitat:

@rondhole schrieb am 19. Februar 2025 um 23:49:17 Uhr:

eine 2x längere Lebensdauer der AGM-Batterie sind es wert

Ich bin mir ziemlich sicher, dass meine herkömmliche Batterie mindestens so lang bzw. kurz wie die originale Yuasa halten wird. Die war nämlich nach weniger als 5 Jahren Schrott, wie bei sovielen anderen auch.

AGM das die lange Halten, kann man nur träumen, bei unserem BMW nach Drei Jahren Platt, davor Passat knapp über zwei Jahre auch hinüber, wenn es nicht erforderlich ist würde ich keine AGM kaufen, normale macht auch ihren Job.

Zitat:

@S60D2.4 schrieb am 20. Februar 2025 um 12:53:25 Uhr:

AGM das die lange Halten, kann man nur träumen, bei unserem BMW nach Drei Jahren Platt, davor Passat knapp über zwei Jahre auch hinüber, wenn es nicht erforderlich ist würde ich keine AGM kaufen, normale macht auch ihren Job.

Blabla! Meine Original Yuasa hielt 10,5 Jahre.

Wenn ich nicht im Winter bei 0 Grad 30 Min mit dem Radio experimentiert hätte und sie dann leer war, wäre sie unverdächtig geblieben. Und vielleicht noch 1-2 Jahre drin geblieben.

12y in Prius 2. Jetz 9y noch gut in Auris. AGM Yuasa ist nicht gleich mit Varta, Optima, etc.

Ich spare nicht an 12-V-Batterien für Hybridautos. Seien Sie nicht zu geizig und verwenden Sie zu unserer Sicherheit 12-V-Nasszellenbatterien. Wenn sie in einer Motorraum sitzt oder eine Metallstrebe hat, wie bei den neueren Corolla oder Yaris, ist eine Nasszelle ok.

Zitat:

@Ray_Y schrieb am 20. Februar 2025 um 18:29:44 Uhr:

Blabla! Meine Original Yuasa hielt 10,5 Jahre.

...

Glück gehabt !:rolleyes:

Dafür, daß beim Start (1x READY !! ;) ) lediglich "nur" gebootet werden und im Start-Stop-Betrieb kein Anlasser via 12V-Netz gedreht werden muß, tun es die einfachen statt AGM eben auch !

mfG schwarzvogel

AGM bekommen höheren Ladestrom, oder regelt sich das automatisch. Das hat mich schon länger interessiert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Toyota
  5. Corolla, Auris, Verso