- Startseite
- Forum
- Auto
- Volvo
- XC90 2, S90 2, V90 2
- Passende Fußmatten bei Volvo oder Zubehörhandel
Passende Fußmatten bei Volvo oder Zubehörhandel
Hi zusammen,
ich bin etwas enttäuscht von den werkseitig gelieferten Fußmatten beim V90 CC. Die Fußmatten lassen zu den Rändern des Fußraumes ca. 2 cm Platz. Das sieht nicht gut aus, wirkt gestückelt und einfach. Bei meinen A6 war es so, dass der Fußmattenrand eng mit dem Fußraum abschließt. Sieht wertig aus und verhindert zudem deutlich besser, dass Schutz auf den Fahrzeugteppich gelangt.
Gibt es besser Passendes bei Volvo oder hat jemand Erfahrung mit Matten aus dem Zubehörhandel?
Ähnliche Themen
12 Antworten
Servus,
als ich noch Passat-Fahrer war, habe ich mir Matten bzw. eine Kofferraumwanne von AZUGA gekauft. Wahr mehr als zufrieden - hätte ich keine für den XC90 geschenkt bekommen, hätte ich wieder dort bestellt.
Mir ging es mit den Fussmatten beim V90CC auch so, zumal diese beim Absatz des rechten Fuss einen ungünstigen Spalt lassen, welcher mich beim Fahren gestört hat. Beim XC90 und XC60 ist das sauber gelöst, nicht jedoch beim S/V90.
Ersatz habe ich, kostenfrei, mit den originalen Innenraummatte aus geformtem Kunststoff gefunden, welche gut zum CC passen und eine 1A Passform haben. Die Frage, warum hier nicht die Masse aller Fussmatten identisch sind, hat mein Händler an Volvo weitergeleitet.
Aso! Du hast die Teppiche in die Schale reingelegt!
Das nenne ich mal innovativ und passt scheinbar absolut perfekt!
Das sieht schon besser aus. Ich muss mal beim Freundlichen vorstellig werden. Danke für die Tipps schon mal.
Sieht gut aus, danke für die Anregung!!
Zitat:
@dyster schrieb am 2. Januar 2018 um 15:57:49 Uhr:
Aso! Du hast die Teppiche in die Schale reingelegt!
Das nenne ich mal innovativ und passt scheinbar absolut perfekt!
Das habe ich natürlich nur gemacht, um den Unterschied der Grösse zu zeigen.
Die geformten Matten haben beim Fahrersitz extra einen Einsatz mit Teppich um die Absätze der Schuhe zu schonen, zudem würden die „aufgelegten“ Teppiche immer verrutschen.
Zitat:
@TomOldi schrieb am 2. Januar 2018 um 23:38:42 Uhr:
Das habe ich natürlich nur gemacht, um den Unterschied der Grösse zu zeigen.
Die geformten Matten haben beim Fahrersitz extra einen Einsatz mit Teppich um die Absätze der Schuhe zu schonen, zudem würden die „aufgelegten“ Teppiche immer verrutschen.
Ah, verstehe. Schade. Ich dachte schon, das Volvo es sich genau so gedacht hat, weil die Velours-Matte so schön in die Kunststoffeinlage passt. Aber klar, eine doppelte Matte ist nicht vernünftig.
Zitat:
@KA-LA schrieb am 3. Januar 2018 um 08:59:24 Uhr:
Zitat:
@TomOldi schrieb am 2. Januar 2018 um 23:38:42 Uhr:
Das habe ich natürlich nur gemacht, um den Unterschied der Grösse zu zeigen.
Die geformten Matten haben beim Fahrersitz extra einen Einsatz mit Teppich um die Absätze der Schuhe zu schonen, zudem würden die „aufgelegten“ Teppiche immer verrutschen.
Ah, verstehe. Schade. Ich dachte schon, das Volvo es sich genau so gedacht hat, weil die Velours-Matte so schön in die Kunststoffeinlage passt. Aber klar, eine doppelte Matte ist nicht vernünftig.
Die Kunststoff Teile sehen in echt gut aus und sind eine Art gummiert, nicht so billiges Zeug, wie im Zubehörhandel. Neu gibt es diese zu den normalen Farben auch in durchsichtig, vom V90CC Ocean Race.
So, habe mich nun auch für die original Volvo Gummimatten entschieden. Die passen deutlich besser. Ob mir die Optik wirklich passt, muss ich noch sehen. So rustikal wie ein CC von außen sein mag, von innen ist meiner halt sehr gediegen.
Die Gummimatten passen schon sehr gut, aber meine Familie mag sie nicht. Daher kommen sie nur bei Bedarf zum Einsatz, z.B. im Winterurlaub wo klar war, dass wir ständig mit nassen/verschneiten Schuhwerk im Auto einsteigen würden. Für die Hinfahrt habe ich die Veloursmatten einfach auf den sauberen Gummimatten gelegt, damit waren alle glücklich. Zurück natürlich dann nicht, da sich ziemlich viel Dreck auf den Gummimatten angesammelt hat.
Aber Fahrerseitig war immer nur die Gummimatte im Einsatz. Sonst ist das zu gefährlich da die zweite Matte nicht befestigt werden kann.
Zitat:
@KA-LA schrieb am 4. Januar 2018 um 17:13:16 Uhr:
So, habe mich nun auch für die original Volvo Gummimatten entschieden. Die passen deutlich besser. Ob mir die Optik wirklich passt, muss ich noch sehen. So rustikal wie ein CC von außen sein mag, von innen ist meiner halt sehr gediegen.
Scher kein schlechter Entscheid, zumal meiner mit den braunen Sitzen Innen auch sehr edel ist und die dunklen Matten durchaus gut dazu passen, ist auch eine Frage der Gewohnheit.
Die neuen durchsichtigen des Ocean Race wären vermutlich eine noch bessere Lösung https://www.media.volvocars.com/.../photos
Gehört nicht in diesen Thread aber dennoch: coole Bilder vom Cross Country Volvo Ocean Race. Die zusätzlichen USB Anschlüsse neben der Steckdose im Fond und die Taschenlampe im Kofferraum hätte ich auch gerne gehabt.