- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- ML, GLE & GL
- W164
- Passt auf eure Bremsschläuche auf
Passt auf eure Bremsschläuche auf
Hallo,
heute ist mir zum Glück auf dem Parkplatz ein Bremsschlauch vorne links gerissen.
Den habe ich nie zuvor getauscht. Seit sechs Jahren ist er mindestens drin. Der TÜV hat es letztes Jahr nicht bemängelt. Die Stelle sieht aber verdächtig aus.
Checkt das bloß bei euren Autos.
Viele Grüße
Michael
Ähnliche Themen
10 Antworten
Moin,
ich sehe auf dem Foto eher eine an einer Halterung gebrochene feste Bremsleitung, keinen Schlauch.
Stellt sich die Frage, warum die Leitung hier überlastet wurde. Biegung?
Ne, das ist keine Bremsleitung.
Hier von der anderen Seite
Hallo,
ein ähnliches Bild wie im 1. Beitrag gibt es schon in einem Beitragsstrang aus 2014: https://www.motor-talk.de/.../...h-und-hard-software-t5037083.html?...
Auch da zweifelsohne der schon eingeschlitzte, aber noch dichte Bremsschlauch.
Grüße Kallinichda
Habe nun vor beide Seiten gewechselt.
Die Beifahrerseite sah ähnlich schlecht aus.
Hat hier schon mal jemand die Bremsleitung hinten gewechselt bzw. rostige Teile getauscht?
Viele Grüße
Michael
Hallo,
auch mal zur einfachen Infobeschaffung die auch in diesem Forum mögliche Suche benutzt? Frage deshalb, weil es doch schon einige Beiträge und Beitragsstränge dazu gibt.
Für meinen seinerzeitigen W164 sah das so aus, wie im Vorstellungsbeitrag beschrieben: https://www.motor-talk.de/forum/vorstellung-t7255834.html#post64017908
Erneuerung ist im späteren Beitrag vo 22.09. unter Verweis auf den von anderen hilfreichen Forumsteilnehmern angefangenen Bremsleitungs-Beitragsstrang dort beschrieben.
Grüße Kallinichda
Vielen Dank für den Hinweis auf den Strang.
Kannst du mir bitte sagen, ob man den Tank pder sogar die Hinterachse ausbauen oder lösen muss ?
Sind die Leitungen ab Werk durchgängig, oder gibt es irgendwo eine Verbindungsstelle?
Vielen Dank
Michael
Zitat:
@Michael320cdi schrieb am 1. April 2025 um 22:18:52 Uhr:
Vielen Dank für den Hinweis auf den Strang.
Kannst du mir bitte sagen, ob man den Tank pder sogar die Hinterachse ausbauen oder lösen muss ?
Sind die Leitungen ab Werk durchgängig, oder gibt es irgendwo eine Verbindungsstelle?
Vielen Dank
Michael
Also ohne es jetzt selbst gemacht zu haben, allerdings bereits viel Recherche betrieben:
Um die Bremsleitungen beim W164 zu ersetzen muss der Tank raus. Manche legen die alten auch still und die neuen dran vorbei, aber prinzipiell zum ersetzen muss der Tank raus. Wenig Material und viel Arbeitszeit.
Hallo,
im Bremsleitungsstrang habe ich doch im Beitrag vom 22.09.2022 eigentlich alles Wesentliche beschrieben. Neu ab Fußraum Rücksitz, bei Tank reicht etwas ablassen. Einfädeln rechte Seite, vor allem bei Airmaticfederung etwas komplizierter.
Wie schon im Beitrag ausgeführt würde ich wegen der einfacheren Handhabung versuchen, die geprüften Kunifer-Leitungen zu beschaffen und ein zu setzen.
Grüße Kallinichda
Wurde beim bremskraftverstärkerrückruf kein drucktest durchgeführt wo es hätte auffallen müssen wäre was defekt gewesen ? Bei mir ist da auch die Leitung geplatzt und wurde aus Kulanz dann natürlich neu gemacht.
Hallo,
was sollte denn auffallen? Bremsleitungssanierung war 2022, damals abgeschlossen und auch getestet. Ok.
Bremskraftverstärker bei MB in 2023 und bis dahin (und jetzt auch noch) war meine Leitungssanierung immer noch bestens.
Grüße Kallinichda