- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Moto Guzzi
- Passt ein neueres tom tom Navi an die alte Halterung?
Passt ein neueres tom tom Navi an die alte Halterung?
Moinsen,
ich habe ein älteres Tom Tom Navi - Modell XL IQR/4GC01 - montiert.
Es hat vier Kontaktpunkte - natürlich ebenso der Halter.
Mein Dealer sagte mir, dass moderne Geräte mehr Kontaktpunke haben.
Ich bin eigentlich zufrieden mit dem vorhandenen Gerät, allerdings sind updates
nicht mehr möglich.
Muss ich für jedes neue Navi (tomtom) auch eine andere Aufnahme (Halter) kaufen..
oder gibt es modernere Navi (TomTom) mit ebenso vier Kontaktpunkten?
Wer kennt sich aus?
Danke schonmal für jede Antwort!
Gruß
Werner
Ähnliche Themen
16 Antworten
Ich persönlich würde das zum Garmin raten, wenn du neu kaufen willst. Da Garmin eine längere Zeit die Kartenupdates liefert als TomTom.
Ansonsten kann ich dir zu deiner Frage leider nicht behilflich sein.
das Problem ist der Speicher..der ist zu klein, für neue updates,..die neueren von tomtom lassen sich problemlos updaten...lange.
Ob davon auch Garmin betroffen ist..wer weiß es.
Gruß
mit Garmin ging es mir ähnlich. Updates liefen beim alten Navi wegen zu kleinem Speicher ins Leere. POLO hatte vor Weihnachten 2020 ein neues Garmin-Navi mit erheblichem Nachlass im Angebot. Da hab ich zugegriffen.
Letztlich ist das allerdings kein Moto Guzzi typisches Problem und daher wäre die Frage sicher in einem Navigations (Speziuell TomTom ) Forum besser untergebracht
Aber die Speicherung erfolgt doch auf einer SD Karte, oder? Kannst du die nicht gegen eine größere tauschen?
Der hat keine extra Karte...ein interner Speicher!
Update werden über kabel und PC gemacht.
Sieht aus wie ein etwas kleinerer Rider.
Bei meinem TomTom Rider sind sieben Kontakte. Das Navi war 2015 schon alt, und seit 2017 oder so aus dem Support.
Bezüglich Karten-Updates: mein Gerät hat keine SD-Karte, sondern fest verbauten Speicher (knapp 4 GB). Seit einem Jahr passen die neuen Karten nicht mehr auf das Gerät. Man könnte zwar einen Ausschnitt aufladen, aber leider gehören Deutschland und Österreich zu zwei verschiedenen Ausschnitten.
ja, sieben Kontakte und dann passt natürlich der stecker auch nicht..also neu verkabeln.
Meldung im Internet von tom tom..
WICHTIGE INFORMATIONEN
Ihr aktuelles Navi ist nicht mit dem letzten TomTom-Karten-Update kompatibel
TomTom XL IQR
Was jetzt?
Ihr Gerät wird weiterhin problemlos funktionieren, aber Sie können keine weiteren Karten-Updates kaufen. Falls Sie jetzt denken, es wäre ein guter Zeitpunkt Ihr TomTom-Gerät zu erneuern, finden Sie nachstehend weitere Informationen zu unseren aktuellsten Geräten
mein Speicher hat zwei GB..
Das mit den nicht mehr verfügbaren Updates ist sicherlich Firmenstrategie, um zu einem Neukauf zu drängen. Man gönnt sich ja sonst nichts -
Wenn das Navi funktioniert gibt es keinen Grund ein neues zu kaufen ....
Hamburg und Berlin sind noch am gleichen Fleck wie vor 20 Jahren
So viel tut sich auf den Straßen nicht ....
ja,im prinzip hast du recht!
Hier sind einige neue Autobahnen, Zubringer, Abfahrten..und dort "schwimmt" der Coursor ohne Markierung
und meine Heimat ist hier nicht so ganz..
im Ausland ist es schon sehr wichtig..
man hat es ja gern optimal..
mal sehen..
Einige nützliche Tipps hat es hier ja schon mal gegeben.
Gruß
@Rainkra schrieb am 19. Mai 2021 um 12:01:13 Uhr:
Wenn das Navi funktioniert gibt es keinen Grund ein neues zu kaufen ....
Hamburg und Berlin sind noch am gleichen Fleck wie vor 20 Jahren
So viel tut sich auf den Straßen nicht ....
ich habe die Möglichkeit dieses navi günstig zu kaufen - TOM TOM RIDER 2nd Edition, Bluetooth.
Die Halterung (motherboard) ist defekt - hat jedoch die gleichen vier Kontakstifte wie mein navi!
Hat das Motherbord weitere Funktionen als Stromversorger und Halter für das Navi zu dienen..?
Ob das Navi mit meiner Halterung kompatibel ist?
Gruß
Was willst du mit so einem alten Teil? Bekommt das überhaupt noch Updates?