ForumW211
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Passt Motorhaube-Emblem für W212 oder W213 auch auf W211

Passt Motorhaube-Emblem für W212 oder W213 auch auf W211

Mercedes E-Klasse W211
Themenstarteram 20. März 2017 um 14:01

Hallo,

in Berlin ist das so eine Sache mit dem Stern auf der Motorhaube. Schon wieder wurde mein Stern abgebrochen (zum Glück wurde das Auto dabei nicht beschädigt) und ich habe so langsam die Nase voll. Möchte jetzt wie bei den neuen Autos ein Emblem einbauen. Nach einer kurzen Recherche ist mir das schwarze Emblem aufgefallen, das von "Kunzmann" angeboten wird und angeblich für die Modelle W212, W213 und W205 vorgesehen sind.

Würden dieses Emblem auch auf die Motorhaube von meiner E-Klasse passen? Hat jemand Erfahrung damit?

Hier der Link (schwarzes Emblem)

Schöne Grüße

Beste Antwort im Thema

Meinen Stern hab ich umgebaut und an die DWA angeschlossen - wird der Stern bewegt, geht der Alarm los.

Fazit: Seit 3 Jahren keinen Stern mehr abgebrochen - allerdings mehrfach versucht. Da ich direkt vorm Büro parke, kann ich dann immer schnell schauen gehen und sehe dann noch Idioten oder Kinder weg rennen. Stern wieder aufgerichtet und alles ist wieder ok.

38 weitere Antworten
Ähnliche Themen
38 Antworten

Laut Durchmesser müsste es passen. Ansonsten sende denen deine Fahrgestellnummer deines Fahrzeugs per Email-Anfrage/Kontaktformular

Meinen Stern hab ich umgebaut und an die DWA angeschlossen - wird der Stern bewegt, geht der Alarm los.

Fazit: Seit 3 Jahren keinen Stern mehr abgebrochen - allerdings mehrfach versucht. Da ich direkt vorm Büro parke, kann ich dann immer schnell schauen gehen und sehe dann noch Idioten oder Kinder weg rennen. Stern wieder aufgerichtet und alles ist wieder ok.

Bild-5
Img-1457

Zitat:

@ReCoNtY schrieb am 20. März 2017 um 16:18:52 Uhr:

Meinen Stern hab ich umgebaut und an die DWA angeschlossen - wird der Stern bewegt, geht der Alarm los.

Fazit: Seit 3 Jahren keinen Stern mehr abgebrochen - allerdings mehrfach versucht. Da ich direkt vorm Büro parke, kann ich dann immer schnell schauen gehen und sehe dann noch Idioten oder Kinder weg rennen. Stern wieder aufgerichtet und alles ist wieder ok.

Wie geil ist dass denn :D

Zitat:

@ReCoNtY schrieb am 20. März 2017 um 16:18:52 Uhr:

Meinen Stern hab ich umgebaut und an die DWA angeschlossen - wird der Stern bewegt, geht der Alarm los.

Fazit: Seit 3 Jahren keinen Stern mehr abgebrochen - allerdings mehrfach versucht. Da ich direkt vorm Büro parke, kann ich dann immer schnell schauen gehen und sehe dann noch Idioten oder Kinder weg rennen. Stern wieder aufgerichtet und alles ist wieder ok.

Coole Sache, da muss man aber schon echt verzweifelt sein, bzw man muss ihn oft genug "verloren" haben.

...letzte Woche das letzte mal (3 x Stern neu gekauft bei MB für 40.-€) abgebrochen worden und bei meinem Glück ist natürlich auch die Motorhaube beim letzten mal verkratzt und verbeult worden.

Die ganze Aktion ist aber mit einer Dash Cam Überwachung aufgenommen. ;-) ...Klarerweise wurde alles von dem Täter wieder ausgeglichen.

Daher habe ich nun auch das blaue Emblem verbaut. Das schwarze sieht aber noch besser aus. ...wenn es passt, würde ich das auch haben wollen :-)

Meine Lösung sieht so aus

https://www.ebay.de/itm/112337909733

Einmal gekauft und seid dem wohnt der stern in der fahrertür

Zitat:

@ReCoNtY schrieb am 20. März 2017 um 16:18:52 Uhr:

Meinen Stern hab ich umgebaut und an die DWA angeschlossen - wird der Stern bewegt, geht der Alarm los.

Fazit: Seit 3 Jahren keinen Stern mehr abgebrochen - allerdings mehrfach versucht. Da ich direkt vorm Büro parke, kann ich dann immer schnell schauen gehen und sehe dann noch Idioten oder Kinder weg rennen. Stern wieder aufgerichtet und alles ist wieder ok.

Das ist ja mal eine geniale Lösung ! Grün !!

Zitat:

@drops61 schrieb am 21. März 2017 um 05:56:04 Uhr:

Coole Sache, da muss man aber schon echt verzweifelt sein, bzw man muss ihn oft genug "verloren" haben.

2x Stern neu kaufen hat mir als Bastelgrund gereicht ;) Der Zeitaufwand hielt sich auch in Grenzen, der Materialaufwand sowieso ;).

Zitat:

@Valance schrieb am 21. März 2017 um 07:36:35 Uhr:

Meine Lösung sieht so aus

https://www.ebay.de/itm/112337909733

Einmal gekauft und seid dem wohnt der stern in der fahrertür

Diese Lösung erschien mir auch am sinnvollsten.

Bei meinem 210 wurde mir auch der Stern abgebrochen und nicht genug:Mit dem abgebrochenen Stern die ganze Motorhaube zerkratzt.Also Motorhaube neu lackieren und wieder einen neuen Stern dran.

Und nach zwei Wochen war wieder der Stern abgebrochen und dabei ganz vorne die Motorhaube verbeult.

Jetzt nehme ich ihn ab und Problem endgültig gelöst.

Und ich werde auch nicht durch einen Alarm nachts geweckt :D

So schaut das dann aus. Aber das war der Vorbesitzer. Ich weiss leider nicht welches Emblem das ist. Am Anfang hab ich den Stern vermisst aber viele sagen, das sieht so gut aus.

Auf jeden Fall besser wie gleichzeitig Stern aufm Grill und auf der Haube. ;)

20170423-025020

Ich finde dass der Flat Badge beim AMG besser aussieht als der Stern. Aber bei allen nicht AMG Modellen finde ich gehört der Stern einfach auf die Haube, schon alleine als Fadenkreuz um die Leute beim Straße überqueren anzupeilen :D

Wie wird denn das Mercedes Emblem anstelle des Stern s befestigt ?

Welcher Durchmesser muss den das Emblem haben ?

Die bei Mercedes sagen das man es mit Dichtmasse befestigen muss!?!??!

Nein keine Dichtmasse. Der Stern bzw das Emblem ist seit Jahrzehnten das gleiche.

Ok .

Also wird s dann rein gedreht?

Offiziell gibt's dann für die nicht Amg Modelle keine Embleme zu bestellen bei MB

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Passt Motorhaube-Emblem für W212 oder W213 auch auf W211