1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. PDC Defekt- Geber/Steuergerät?

PDC Defekt- Geber/Steuergerät?

Audi A6 C6/4F

Hallo,
Werd aus diesen Fehlercode nicht richtig schlau. Weiss jemandand ob es sich hierbei um den Geber oder das Steuergerät handelt welches defekt ist?
Montag,17,Dezember,2012,16:54:20:43817
VCDS Version: PCI 11.11.4
Adresse 76: Einparkhilfe Labeldatei: PCI\4FX-910-283.LBL
Steuergerät-Teilenummer: 4L0 910 283 C HW: 4L0 919 283 C
Bauteil und/oder Version: Parkhilfe 8-Kan H02 0500
Codierung: 0211016
Betriebsnummer: WSC 02323 785 00200
VCID: 2A5D30A0855400485F3
2 Fehlercodes gefunden:
01549 - Versorgungsspannung für Geber Einparkhilfe
009 - Unterbrechung/Kurzschluss nach Masse
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 01101001
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 104
Kilometerstand: 112419 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2012.12.17
Zeit: 16:51:27
01549 - Versorgungsspannung für Geber Einparkhilfe
002 - unterer Grenzwert unterschritten
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 01100010
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 104
Kilometerstand: 112419 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2012.12.17
Zeit: 16:51:27
Die Einparkhilfe blinkt und im Bildschirm wird auch nichts angezeigt nur ein langer Dauerpiepton ertönt.
Grüsse roccobarocco

Beste Antwort im Thema

die äußeren gehen ohne was wegzubauen, die inneren nur wenn du zb nen Ausschnitt für Ahk hast, sonst Diffusor ab. Mit einer Hand von innen die beiden Haltenasen auseinanderdrücken, mit der anderen Hand den Sensor vorsichtig in die Stoßstange drücken bzw. von hinten ziehen. Wenn du zu doll drückst/ziehst, hast evtl. die angeklebten Pdcsensor Halter in der Hand, dann musst den Halter wieder drankleben, dafür brauchst speziellen PP-Kunststoff Kleber :-)
Hatte selbst den Fehler, das kein Sensor angezeigt wurde. Noch Kabelbaum gewechselt, Fehler immernoch, dann war es der neue! billige ebaysensor.

164 weitere Antworten
Ähnliche Themen
164 Antworten

Meine das PDC natürlich nicht das PDK aus dem Porsche, hab mich vertippt. Mein Fehler, bitte falls möglich korrigieren.
Das Steuergerät dafür liegt doch beim Avant hinten rechts unter dem Werkzeugeinsatz oder?
Viele Grüsse roccobarocco

Hallo,
Hmm, würde im Protokol dann nicht stehen welcher es ist? Ich weiss nicht mal ob es vorne oder hinten einer ist. Kann ich das nicht irgendwie eingrenzen?
Grüsse roccobarocco

Ich würde mir einen SLP schnappen und mal messen ob Spannungsversorgung rein Steuergerät-und rausgeht an die Geber.So wie es sich liesst scheint eine Unterbrechung vorzuliegen.

Hallo Antoni,
Mit SLP meinst du ein Multimeter oder? Ich werde mal morgen die Kabel und das Steuergerät freilegen und mal messen was da an Spannung rauskommt. Ich hoffe nur das es nicht der Kabelstrang ins Steuergerät ist welcher Probleme macht...
Es fing einfach so an, Übernacht und am nächsten Tag gings nicht mehr.
Gruss roccobarocco

Hi,
SLP heisst Schaltplan.Ich würde jetzt auch auf den Stecker tippen der ins Steuergerät reingeht...

Wo bekommt man einen Schaltplan am besten dafür? Welche Spannungen müssen dort anliegen?
Grüsse roccobarocco

Hi,
SLP gibts bei ERWIN.
Es sollten ca.12V anliegen also normale Bordspannung.Aber es gibt auch einen Messwerteblock in der 76 die,die Spannung anzeigt.Frag mich aber jetzt bitte nicht nach dem expliziten Block.Musst Du Dich etwas durchklicken:)

Vielen Dank Antoni,
Also 12,78 V liegen da an, dass scheint normal zu sein. Hab jetzt eine Stelle gefunden wo das Kabel gescheuert haben könnte bin mir aber nicht sicher ob es vom PDC ist oder von der Anhängerkupplung da es zu einem Kabelbaum zusammengebunden ist. Es sind insgesamt 3 Steuergeräte dort: PDC, Schwenkbare Anhängerkupplung und Parkbremse.
Es ist alles Orginal Audi und wurde nichts nachgerüstet...morgen werde ich mal die Messwertblöcke durchgehen wie Du mir empfohlen hast.
Vielen Dank für deinen Support so weit, ich werde noch berichten...
Grüsse roccobarocco

Hi,
sollte MWB 03 sein wo Du die Spannung ablesen kannst:)
Solltest Du garnicht klar kommen bzw.einen SLP noch brauchen,dann schaue ich mal ob ich was finde....

Hallo Antoni,
Zwischendurch ging es wieder aber nun wieder nicht. Der MWB 003 zeigt 0,00 Volt Istwert an also keine Spannung an den Gebern. Die Fehlermeldungen sind die selben geblieben.
Bin etwas ratlos momentan...
roccobarocco

Ich vermute das es der Fehler irgendwo nach dem PDC Steuergerät liegt. Vieleicht ein Kabel das zu den Sensoren einen Kurzschluss hat. Würde sich dies dann so auswirken? Es lief ja zwischendurch wieder ohne Probleme. Vieleicht ist es ja auch der Microschalter von der Anhängerkupplung welcher die PDC ausschaltet aber dort ist kein Fehler hinterlegt.
roccobarocco

Hi,
schick mir mal bitte via PN Deine Mail Addy.
Gruss
Antoni

So, bin dem Fehler auf der Spur. Heute funktionierte die PDC wieder als ob nichts gewesen währe. Bin daraufhin in die Waschanlage gefahren um das ganze Salz abzuwaschen der letzten Tage.
Promt daraufhin kam der Fehler wieder zum vorschein, ich vermute mal stark das irgendwo Wasser oder Feuchtigkeit für den Kurzschluss sorgt. Ich denke dass ich mir mal die Verkabelung der Heckschürze mal am WE etwas genauer anschauen werde...
Mal schaun was sich ergibt...
roccobarocco
P.S: Vielen Dank Antoni für deinen Support, jetzt kann ich mal die Kabel durchgehen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen