1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. PDC Kabelbaum hinten austauschen jemand eine Idee

PDC Kabelbaum hinten austauschen jemand eine Idee

Audi A6 C5/4B

Hi, Freunde, von mir erstmal einen Guten Rutsch, mit dem Rutsch ist es jetzt auch erstmal vorbei den mein Pdc kabel hat einen Kabeldurchbruch löten bringt nix...wollte diesen jetzt austauschen??
wie bekomme ich denn jetzt ausgebaut...muss ich die ganze Stoßstange ausbauen

Ähnliche Themen
18 Antworten

ein paar Daten zum Auto wären hilfreich ...
Avant Facelift: Untere Blende Stoßstange abbauen, Kabel von Sensoren abstecken. Geht ggf. mit Finger verknoten auch ohne abbauen.
Stecker Steuergerät auspinnen und durch Tülle Boden ziehen.
Neues Kabel umgekehrt wieder anbauen.
Gruß, Thomas

hi, es ist ein audi a6 4b limousine............. also die untere leiste abauen mit torx oder??

weiß ich nicht mehr, habe mir die Schrauben nicht gemerkt. Einfach mal drunter schauen ...

Irgendwie klingt die Ausgangslage hier seltsam. Du hast schon versucht zu löten, da weißt du doch wie du an das Kabel ran kommst...
Wenn die Diagnose aufgrund eines Fehlercodes gemacht wurde, kann auch der entsprechende Sensor defekt sein.
Und Löten sollte auf jeden Fall helfen. Erstmal systematisch alle Drähte des Baums auf Durchgang prüfen, da merkst du ja dann welcher defekt ist. Wenn du die Bruchstelle nicht findest, vor dem jeweiligen Stecker (am STG und dem zugehörigen Sensor) abschneiden, 15cm übrig lassen, dazwischen neuen Draht löten. Wüsste nicht warum das nicht gehen soll? Macht sich aber sicher am besten, wenn man den Stoßfänger abnimmt, sind ja nur 10 Sechskantschrauben SW10 im Bereich der Rückleuchten und je 2 im Radkasten unten.

Zitat:

Original geschrieben von willywacken


Irgendwie klingt die Ausgangslage hier seltsam. Du hast schon versucht zu löten, da weißt du doch wie du an das Kabel ran kommst...
Wenn die Diagnose aufgrund eines Fehlercodes gemacht wurde, kann auch der entsprechende Sensor defekt sein.
Und Löten sollte auf jeden Fall helfen. Erstmal systematisch alle Drähte des Baums auf Durchgang prüfen, da merkst du ja dann welcher defekt ist. Wenn du die Bruchstelle nicht findest, vor dem jeweiligen Stecker (am STG und dem zugehörigen Sensor) abschneiden, 15cm übrig lassen, dazwischen neuen Draht löten. Wüsste nicht warum das nicht gehen soll? Macht sich aber sicher am besten, wenn man den Stoßfänger abnimmt, sind ja nur 10 Sechskantschrauben SW10 im Bereich der Rückleuchten und je 2 im Radkasten unten.

Stimmt alles irgendwie.

;)

Ich würde unerfahrenden Bastlern aber empfehlen Quetschverbinder zu benutzen und evetuell noch mit Elektro-Isoliertape drüber zu gehen.

Auch da sollten zwar die Grundlagen vorhanden sein um eine korrekte Dimensionierung der Bauteile vorzunehmen es ist aber recht sicher in der Anwendung.

Bestimmt gibt da auch gute TUTs im Inet. Suchen sollte man aber schon gelernt haben.

;)

http://cgi.ebay.de/.../320618243976?...
ich wollte mir den kaufen................aber
teilenummer original 4B1971085
Teilenummer bei der bucht 4B1971085F
passt das trotzdem??

oder der hier , ist neu und mit garantie.

Zitat:

Original geschrieben von MMeinhardt


oder der hier , ist neu und mit garantie.

hi danke euch allen aber der ist für vorne :-) und ich brauche einen für hinten hab nix gefunden

upps http://www.kufatec.de/.../...C-Sensoren-Hecksto-stange-Audi-A6-4B.html
da ist er
aber der alte kostet 25 euro ist die hälfte

http://www.kufatec.de/.../...C-Sensoren-Hecksto-stange-Audi-A6-4B.html
2 Sek. :D

Zitat:

Original geschrieben von überallroad


http://www.kufatec.de/.../...C-Sensoren-Hecksto-stange-Audi-A6-4B.html
2 Sek. :D

hahah ich war trotzdem schneller

Zitat:

Original geschrieben von Sonja23



Zitat:

Original geschrieben von überallroad


http://www.kufatec.de/.../...C-Sensoren-Hecksto-stange-Audi-A6-4B.html
2 Sek. :D
hahah ich war trotzdem schneller

Bin ja auch weiter weg.

;)

Bist du sicher das du für das was du reparieren willst einen neuen Kabelbaum brauchst?

Verstehe ich auch nicht so ganz, bisschen Draht reparieren ist ja schnell erledigt...
@überallroad: wie war denn das "irgendwie stimmt alles" gemeint? bin für Kritik offen. :)

Zitat:

Original geschrieben von willywacken


Verstehe ich auch nicht so ganz, bisschen Draht reparieren ist ja schnell erledigt...
@überallroad: wie war denn das "irgendwie stimmt alles" gemeint? bin für Kritik offen. :)

War irgendwie

;)

nur so geschrieben.

:confused:

Vielleicht analog zu deinem Text:

Zitat:

Irgendwie klingt die Ausgangslage hier ...

Nix bestimmtes.

:)
Deine Antwort
Ähnliche Themen