PDC nachrüsten
Guten Morgen zusammen,
ich schon länger auf der Suche nach einer "neuen" Heckstossstange, da der Vorbesitzer eine ordentliche Delle eingefahren hat..
Bei der Gelegenheit wollte ich PDC nachrüsten.
Die Stossstange, die ich bei ebay gefunden habe, hat bereits die Sensoren.
Nun zur Frage:
kann ich die installierten Sendoren einfach an die Steuerung des Nachrüstsatzes anschließen ( https://www.amazon.de/dp/B00D7A4ILW/ref=cm_sw_r_wa_apa_i_JVOQEb008ZYWB ), oder ist die Bohrung die Gleiche und man kann einfach die neuen Sensoren in die Bohrung installieren
Oder wie aufwendig ist es die Originale PDC Anlage nachzurüsten? müssen hierfür Kabel bis ins Amturenbrett gelegt werden, oder sind diese bereits vorhanden und nur nicht belegt?
vielen Dank
Ähnliche Themen
23 Antworten
Hallo Dissel,
ich habe schon bei diversen Mercedes die PDC nachgerüstet.
Ich hab folgendes gemacht.
Nach EPC mir die E-Teil nummern rausgesucht und dann über ein paar Wochen EBay und Kleinanzeigen abgesucht.
Du brauchst folgendes.
1. Heck Kabelsatz
2. Innenraumkabelsatz
3. Steuergerät
4. Kabelsatz nach vorne
5. Sensoren für vorne und hinten
6. Kabel zur Anzeige vorne
7. Zierleiste Armaturenbrett mit PDC Anzeige (für Sensoren vorne)
8. Anzeige hinten oben mit Kabel
Du hast 2 Möglichkeiten für die Sensoren.
1. Entweder besorgst Du Dir auf dem Schrott / EBay die Leisten mit den Bohrungen (das beste)
2. oder mdu bohrst dir die Löcher und nimmst Universalhalter. Das ist aber elendes Gebastel. Hab ich nie Lust zu gehabt.
Sag Bescheid, wenn Du die Teile Nummern brauchst. Ich habe Zugang zum EPC und kann es Dir raussuchen. Schick mir dann einfach den FG-Nr. per PN.
Ach so, Kosten komplett , kannst Du, wenn Du Glück hast, mit ca. 200 Euro rechnen.
Gruß
Didi
Eine saubere Alternative wäre z.b. auf ein Marken Zubehörteil z.b. der Firma Waeco zurückzugreifen.
Z. B
https://www.amazon.de/.../B00C1EVFKC
Selbst schon gute Erfahrungen damit gemacht die Sensoren sind einwandfrei zu lackieren und das System logisch zu installieren.
Das gibt es auch noch als Kombination für vorn und hinten ,vielleicht möchtest du es ja gleich komplett haben?!
Kabel durch das ganze Auto zu verlegen ist mir leider zu aufwendig, da fehlt mir leider die Zeit und auch die Räumlichkeiten.
kann ich aber die zugekauften Sensoren, ob von Waeco oder VSB, in die original Bohrungen einsetzen? Die Stossstange hat halt schon die Sensoren drin
Na ja ganz einfach: Loch ist nicht gleich Loch
Die Frage ist welche Durchmesser ist vorhanden und wird für den anderen Sensor gebraucht - lässt sich aber sicher recherchieren.
bei den Zuksufteilen ist der benötigte Durchmesser meistens angegeben, aber welchen Durchmesser hat die Bohrung der original PDC?
Die nachträgliche Umrüstung war mal richtig teuer.
Ich finde den Stundensatz gar nicht so schlecht, aber die Teile der magicwatch PDC übertrieben teuer.
ich wollte eigentlich nur im Rahmen des Stossstangentausches PDC für 100-200€ nachrüsten und nicht die Premiumlösung für 500-600€
aber welchen Durchmesser haben denn die Bohrungen ab Werk?
Frag doch mal den Verkäufer des gebrauchten Teiles - der kann dir doch den Durchmesser messen...
Er wollte eine Antwort auf seine Frage haben die da lautete
Kann er originale Sensoren an eine Nachrüstlösung anschließen
Oder müssen die Sensoren der nachrüstlösung dafür benutzt werden??
Ich interessiere mich selber für die Antwort!!!
Hab leider keine Ahnung
Das kann leider nur jemand beantworten der es selbst probiert hat - ich lasse mich da auf keine Spekulationen ein, deswegen vertrete ich die Meinung und gebe Hinweise die ich erfahren habe!
Alles gut;0)
Die 8 Euro China eBay PDC Sensorkomplettsets funktionieren sehr gut.Die Anzeige ebenfalls.
Wozu mit Originalen nachrüsten ?
Seine Stoßstange ist kaputt und er hat die Möglichkeit eine mit pdc zu bekommen