1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra K
  7. PDC und seine Funktion

PDC und seine Funktion

Opel Astra K
Themenstarteram 15. Juli 2016 um 18:03

Hallo zusammen

Muss mich mal wieder mit einer Frage an euch wenden.

Diesmal geht es um die PDC.

Mit ist hier aufgefallen wenn ich zB den Rückwärtsgang einlege und sich hinter mit kein Hinterniss befindet sondern nur vorne das die vordere PDC ständig piept. Umgekehrt ist das das selbe.

Ich finde das macht überhaupt keinen Sinn wenn ich Rückwärts fahren will das es vorne wie blöd piept.

Genauso wird beim Parken das Radio nicht stumm geschalten damit man die PDC hört. Ist mir heute erst so richtig aufgefallen als ich etwas lauter Musik gehört habe und parken wollte. Das Gepiepes hat man nicht gehört. Ich meine so eine Radio Stummschaltung beim Parken hat jetzt billig Auto.

Mein BMW,Audi und VW hatte das.

Wie ist das bei Eueren Astras?

Kann man das programmieren lassen oder gibt es ein Menüpunkt zum einstellen?

Das nervt echt gewaltig besonders beim Parken in engen Lücken. Man weiß gar nicht wo es zuerst piept??

Beste Antwort im Thema
am 2. Oktober 2017 um 17:27

Hallo,

genau das habe ich getan den Opel verkauft. Natürlich irrer Verlust . Habe ich mir durch den Kauf eines anderen Jahreswagens schön gerechnet.

Ich fahre jetzt Golf 7. Da kann man die Dinger vorne und hinten in der Lautstärke regeln und sogar die Tonhöhe verstellen. Ich habe mich ebenfalls vorher massiv beschwert beim FOH und bei der Reklamationsstelle im Werk. Null Ergebnis. Der Service Ingenieur hat mir erklärt ich hätte ja eine Probefahrt gemacht.

Volle Ignoranz für eine völlige Blödsinns Bedienlogik.

Ich hatte sogar die Möglichkeit die Fahrzeugeinstellungen auf dem Schlüssel abzuspeichern. Aber auch hier die PDC Einstellung nicht. Eine absolute Nonsens Konfiguration.

Rechtzeitig zum Verkauf nach Frankreich hat Opel einen langjährigen Kunden verloren. war denen egal.

Aber jetzt kann ich morgens wieder aus dem Carport fahren ohne einem nervigen Dauerpiepsen ausgesetzt zu sein sobald man den Wagen startet. Also Auto wieder abstossen ist die eindeutig zuverlässigste Abstellmassnahme.

Zitat:

@mke124 schrieb am 19. August 2017 um 14:59:58 Uhr:

So, zwischenzeitlich habe ich die überempfindliche hintere PDC reklamiert. Es wurde die Software neu aufgespielt, ich kann keine Wirkung erkennen.

Die Hauptproblempunkte, nämlich die Messung nach hinten obwohl man sich nach vorne bewegt und die überempfindliche und völlig sinnfreie Messung zur Seite die im Stop-and-Go Verkehr im Dauerton ist (und man kann es nicht abschalten, weil es sich immer wieder von selber einschaltet), ebenso beim rückwärts in eine Parkbox setzen, wurden nicht beseitigt.

Ich wollte das Fahrzeug eigentlich ein paar Jahre fahren, aber im Moment wälze ich Autoprospekte, und es sind keine von Opel dabei.

52 weitere Antworten
Ähnliche Themen
52 Antworten

Wenn der Piepston einsetzt, dann wird mein Radio leiser, nicht stumm.

Beim rückwärts Einparken piept es nur hinten und die Kamera springt an. Vorwärts nur vorne.

Es sei denn, in engen Parklücken, dann achtet man auf hinten und vorne wird es plötzlich eng, dann piepst es auch vorne. Und das ist gut so.

Themenstarteram 15. Juli 2016 um 20:46

Also dann stimmt mit meinem K definitiv was nicht. Weil das ist bei mir nicht so. Ich kenne es auch nur so wie du es oben beschrieben hast.

ich muss mich andy anschließen und habe das PDC-Verhalten auch als größten Kritikpunkt bei der Käuferbefragung von opel angemahnt. so, wie das teil programmiert ist, hilft es nur bei einem teil der möglichen parksituationen...

wo ich andy nicht verstehe, ist die lautstärkefrage.

ch wünschte, da würde etwas meine pdc übertönen... die ist dermaßen laut und nervig, dass ich öfter zum aus-schalter greife, als es vielleicht vom macher gedacht war.

Vorne den Nummernschildhalter an den äußeren enden an der Stoßstange befestigen. Und schon ist das Piepsen von vorne weg. Bekanntes Problem.

...es wäre schlimm wenn die vorderen Sensoren beim Rückwärtsfahren inaktiv wären. Denn man kann auch beim Rückwärtsfahren durch den Lenkeinschlag vorn an einem Hindernis hängenbleiben. Beispiel Ausparken

Das ist der Punkt.

am 17. Juli 2016 um 19:55

Der Witz am PDC ist eher, dass es gerne im Nachhinein seine "Meinung" ändert. Habs schon mehrmals gehabt, dass es hinten ganz ruhig anschlug und beim Stillstand, wenn ich mir sicherer war als die Anzeige, mindestens einen Strich nachgereicht hat. Keine Ahnung, ob das mit dem zeitgleichen Anschlag der vorderen Sensoren zusammenhängt, werde das morgen aber mal ansprechen. Kann doch net sein, dass ich mit Rollator-Geschwindigkeit ranrolle und bei zwei Strichen schon den Maschendraht berühre, ehe die 2 Striche nachgereicht werden. Hab aktuell null Vertrauen in die hinteren Dinger. War im J deutlich besser. (Da hab ich aber auch keine vorderen gehabt)

Themenstarteram 17. Juli 2016 um 20:17

Die PDC ist jedenfalls eine Katastrophe. Heute in der Stadt wieder an der Ampel gestanden mit 1. Gang eingelegt und rechts neben mir ist ein Auto vorbei gefahren.

PDC vorne hat angeschlagen und nicht mehr aufgehört zu Piepsen. Erst als ich den Schalter gedrückt habe war Ruhe. Das hatte ich nun schon öfter. Es nervt einfach gewaltig

am 17. Juli 2016 um 20:35

Zitat:

@Andy1976II schrieb am 17. Juli 2016 um 22:17:31 Uhr:

Die PDC ist jedenfalls eine Katastrophe. Heute in der Stadt wieder an der Ampel gestanden mit 1. Gang eingelegt und rechts neben mir ist ein Auto vorbei gefahren.

PDC vorne hat angeschlagen und nicht mehr aufgehört zu Piepsen. Erst als ich den Schalter gedrückt habe war Ruhe. Das hatte ich nun schon öfter. Es nervt einfach gewaltig

Seit dem ich meine vordere Kennzeichen Halterung vom FOH befestigen lassen habe, hatte ich den Fall nie wieder!

Habe die Halterung auch gleich komplett entfernen lassen, vorne wie hinten. Die meisten Fehlfunktionen hat das erledigt, was mich am meisten nervt ist die Lautstärke des Systems. VIIIEEEL zu laut, egal was man einstellt. Jedes Mal wenn ich in´s Auto steige (ich parke knapp, aber nicht zu knapp nach vorn) piept es mich an. Ist gar nicht so schlimm, dafür ist ne PDC ja da, aber es ist so dermaßen laut dass es nur nervt... Im Grunde muss ich PDC bei jeder Fahrt nach anschalten der Zündung erstmal deaktivieren...

Themenstarteram 18. Juli 2016 um 20:03

Mich stört hier auch das der Radio bzw die Lautstärke nicht gedimmt wird wenn man parkt.

Man muss dann manuell die Lautstärke runter regeln was tierisch nervt.

Das laute gebimmel muß sein! Schau dir mal an wieviele der über 70 Jährigen dir heute entgegen kommen! Vielleicht nicht im Berufsverkehr, aber so ab 9 Uhr und vor allem am Wochenende. Der laute Piepser spart das Gerät am Ohr erst mal ein:-)

Zitat:

@premutos666 schrieb am 18. Juli 2016 um 19:01:47 Uhr:

Habe die Halterung auch gleich komplett entfernen lassen, vorne wie hinten. Die meisten Fehlfunktionen hat das erledigt, was mich am meisten nervt ist die Lautstärke des Systems. VIIIEEEL zu laut, egal was man einstellt. Jedes Mal wenn ich in´s Auto steige (ich parke knapp, aber nicht zu knapp nach vorn) piept es mich an. Ist gar nicht so schlimm, dafür ist ne PDC ja da, aber es ist so dermaßen laut dass es nur nervt... Im Grunde muss ich PDC bei jeder Fahrt nach anschalten der Zündung erstmal deaktivieren...

Probiere mal, wenn es piepst, direkt die Lautstärke am Radio zurückzudrehen. Vielleicht ändert das etwas an den Signaltönen.

Zitat:

@martin7791 schrieb am 19. Juli 2016 um 07:07:48 Uhr:

Zitat:

@premutos666 schrieb am 18. Juli 2016 um 19:01:47 Uhr:

Habe die Halterung auch gleich komplett entfernen lassen, vorne wie hinten. Die meisten Fehlfunktionen hat das erledigt, was mich am meisten nervt ist die Lautstärke des Systems. VIIIEEEL zu laut, egal was man einstellt. Jedes Mal wenn ich in´s Auto steige (ich parke knapp, aber nicht zu knapp nach vorn) piept es mich an. Ist gar nicht so schlimm, dafür ist ne PDC ja da, aber es ist so dermaßen laut dass es nur nervt... Im Grunde muss ich PDC bei jeder Fahrt nach anschalten der Zündung erstmal deaktivieren...

Probiere mal, wenn es piepst, direkt die Lautstärke am Radio zurückzudrehen. Vielleicht ändert das etwas an den Signaltönen.

Habe ich tatsächlich noch nicht probiert, nur in den Einstellungen die "Signaltöne" runtergedreht...

Deine Antwort
Ähnliche Themen