1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Pendlerfahrzeug Raum HH gesucht

Pendlerfahrzeug Raum HH gesucht

Themenstarteram 14. Juli 2023 um 17:55

Hallöchen,

ich bin gerade dabei mir ein neues Auto anzuschaffen. Es soll wieder ein Verbrenner werden. Eigentlich bin ich angetan mir einen Elektro anzuschaffen, aber da sind mir die Anschaffungskosten noch zu hoch, die notwendige Infrastruktur fehlt, die Reichweite der meisten Fahrzeuge ist armselig und die Optik ist schrecklich.

Nun zu meinem Fahrprofil. Ich bin ein kleiner Vielfahrer(15 - 20k km / jahr). Ich lebe in Schwarzenbek 21493 und fahre oft nach Hamburg rein. Wäre hier ein Diesel hinsichtlich der gestiegenen Diesel Preise empfehlenswert? Oder soll ich wieder zum Benziner greifen?

VG

Ähnliche Themen
25 Antworten

Was für Strecken fährst Du hauptsächlich?

 

Und ich fürchte, Deine Frage wird verschoben werden, da es hier nur um die Frage des Kraftstoffs geht.

Themenstarteram 14. Juli 2023 um 18:01

Zitat:

@Stadtstreicher1 schrieb am 14. Juli 2023 um 19:58:33 Uhr:

Was für Strecken fährst Du hauptsächlich?

Autobahn wirklich nur nach Hamburg oder zur Ostsee und sonst nur Stadt und Landstraße.

Wenn Du nicht ansatzweise erzählst, um welche Fahrzeugklassen mit welchen Motorisierungen es überhaupt geht, ist die Frage schlichtweg nicht zu beantworten.

Themenstarteram 14. Juli 2023 um 18:04

Zitat:

@A346 schrieb am 14. Juli 2023 um 20:03:00 Uhr:

Wenn Du nicht ansatzweise erzählst, um welche Fahrzeugklassen mit welchen Motorisierungen es überhaupt geht, ist die Frage schlichtweg nicht zu beantworten.

1.4 - 1.5l 150PS

Autos, die für mich infrage kommen sind: Audi A3, A4, Seat Ateca, Seat Leon

Von Schwarzenbek nach HH sind mindestens 30km, oder?

 

Da wäre ich beim Diesel.

 

Entscheidend ist, dass der Motor regelmäßig so warm wird und die Fahrt ausreichend lang ist, dass der DPF regenerieren kann. Das sehe ich hier als gegeben an.

Ist in Schwarzenbek 21493 der Diesel-Kraftstoff wirklich im Vergleich zum Super-Benzin in den letzten Monaten gestiegen???:confused:

Bei uns in Bayern ist die Preisdifferenz in den letzten 12 Monaten auf aktuell 19-20 Cent/l weniger für Diesel im Vergleich zu Super (E10) sogar gewachsen.

Aber vielleicht ticken die Tankuhren in Norddeutschland ja anders :D.

Zitat:

@Volvoluder schrieb am 14. Juli 2023 um 20:14:07 Uhr:

Ist in Wieso ist ist in Schwarzenbek 21493 der Diesel-Kraftstoff wirklich im Vergleich zum Super-Benzin in den letzten Monaten gestiegen???

Bei uns in Bayern ist die Preisdifferenz in den letzten 12 Monaten auf aktuell 19-20 Cent/l weniger für Diesel im Vergleich zu Super (E10) gewachsen.

Aber vielleicht ticken die Tankuhren in Norddeutschland ja anders.

Nö, tun sie nicht

Themenstarteram 14. Juli 2023 um 18:16

Zitat:

@Stadtstreicher1 schrieb am 14. Juli 2023 um 20:14:01 Uhr:

Von Schwarzenbek nach HH sind mindestens 30km, oder?

Da wäre ich beim Diesel.

Entscheidend ist, dass der Motor regelmäßig so warm wird und die Fahrt ausreichend lang ist, dass der DPF regenerieren kann. Das sehe ich hier als gegeben an.

Ja, fahre eigentlich sehr selten kurze Strecken, wenn ich ins Auto steige bin ich mind. 40 KM unterwegs.

Zitat:

@FahreGerneAlleine schrieb am 14. Juli 2023 um 20:04:17 Uhr:

Zitat:

@A346 schrieb am 14. Juli 2023 um 20:03:00 Uhr:

Wenn Du nicht ansatzweise erzählst, um welche Fahrzeugklassen mit welchen Motorisierungen es überhaupt geht, ist die Frage schlichtweg nicht zu beantworten.

1.4 - 1.5l 150PS

Autos, die für mich infrage kommen sind: Audi A3, A4, Seat Ateca, Seat Leon

Dann recherchiere die angebenden Verbräuche dieser Fahrzeuge jeweils als Benziner oder Diesel,

vergleiche die Angebote als Diesel oder Benziner und rechne aus, was unterm Strich für Dich günstiger wäre.

Themenstarteram 14. Juli 2023 um 18:36

Zitat:

@A346 schrieb am 14. Juli 2023 um 20:28:32 Uhr:

Zitat:

@FahreGerneAlleine schrieb am 14. Juli 2023 um 20:04:17 Uhr:

 

1.4 - 1.5l 150PS

Autos, die für mich infrage kommen sind: Audi A3, A4, Seat Ateca, Seat Leon

Dann recherchiere die angebenden Verbräuche dieser Fahrzeuge jeweils als Benziner oder Diesel,

vergleiche die Angebote als Diesel oder Benziner und rechne aus, was unterm Strich für Dich günstiger wäre.

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Zwischen den beiden sehe ich z.B. nur ein Liter unterschied. Kann man sich da auch gleich den Benziner holen o.O ?

Ja. Die TSI-Motoren von VW sind inzwischen durchaus gut; und die Zeiten, wo ein Dieselmotor 500.000 km ohne Pflege lief, sind lange vorbei.

 

Alleine die Abgasreinigung beim Diesel ist mittlerweile sehr aufwendig - braucht man bei VW für den SCR-Kat AdBlue oder ein anderes Additiv?

Die Unterschiede liegen bei diesen verlinkten Beispielen ja nicht nur im Verbrauch;)

Themenstarteram 14. Juli 2023 um 18:47

Zitat:

@A346 schrieb am 14. Juli 2023 um 20:43:34 Uhr:

Die Unterschiede liegen bei diesen verlinkten Beispielen ja nicht nur im Verbrauch;)

Mein Budget reicht bis zu 28k. Es bringt mir aber nichts, wenn ich mir ein Benziner hole und durch den Spritverbrauch in einem Jahr die 28K auch drin sind.

Musst du halt Gegenrechnen was dich günstiger kommt. Aktuell ist die Differenz zwischen Diesel und Benzin in DE noch hoch. Hier in Italien bspw gar nicht existent. Die höheren Steuern sind somit schnell wieder rausgefahren. Dazu kommt noch der niedrige Verbrauch. Mittlerweile fällt mir auch kein Szenario ein in dem der Benziner günstiger ist.

Bei Neuwagen kommt der Preis zwischen Diesel und Benziner dazu. Bei Gebrauchtwagen ist der aber scheinbar marginal

Deine Antwort
Ähnliche Themen