- Startseite
- Forum
- Auto
- Peugeot
- Crossover, SUV & Van
- PEUGEOT 807 springt nicht mehr an
PEUGEOT 807 springt nicht mehr an
PEUGEOT 807 2.2 HDi 2179 cm3, 128 PS, 94 kW
Fahrgestell Nr: VF3EBHWG13264362
PEUGEOT 807 springt nicht mehr an.
Vor einiger Zeit hatte ich eine Meldung Abgassystem defekt stand im Board Computer.
Diese meldung kam 2 mal vor Monaten dann nicht mehr.
Diesel wird gefördert.
Fehlermeldung war keine vorhanden beim auslesen des Fehlerspeichers auch im Board Computer steht nichts.
Er mach das typisch Start Geräuch aber das wars auch schon.
ich tippe auf elektrische Wegfahrsperre AGR-Ventil kann das sein?
oder gibt es noch mehr punkte die ich nicht auf dem Schirm habe?
mfg
Ähnliche Themen
15 Antworten
Wenn man eine Fehlerauslese durchführen kann, kann elektrische Wegfahrsperre ausgeschlossen werden.
Kein Fehler im Diagnosegerät abgespeichert !?
Dann "könnte" ein mechanischer defekt vorliegen.
- Zahnriehmen gerissen oder übersprungen
- Kraftstoffförderung
Zitat:
@Emma65 schrieb am 2. Februar 2022 um 18:12:29 Uhr:
Wenn man eine Fehlerauslese durchführen kann, kann elektrische Wegfahrsperre ausgeschlossen werden.
Kein Fehler im Diagnosegerät abgespeichert !?
Dann "könnte" ein mechanischer defekt vorliegen.
- Zahnriehmen gerissen oder übersprungen
- Kraftstoffförderung
Danke schon mal
Zahnriemen schaue ich morgen nach im hellen.
Kraftstoffförderung wie muss ich es genau testen ?
Wenn Steuerzeiten OK sind:
Eine Werkstatt würde jetzt mit einem Diagnosegerät in das Programm Parameter Messung gehen.
Hochdruckpumpe muss beim Starten des Motors mindestens einen Wert von 150-200 Bar erreichen und anzeigen im Programm Parameter Messung. Sind die Werte deutlich darunter, liegt der Fehler im Niederdrucksystem oder HD-Pumpe selber.
Niederdrucksystem "kann" man eventuell noch selber prüfen. Zulaufschlauch am Dieselfiltergehäuse abklemmen und in ein Glas tauchen. 2 Person startet. Niederdruckpumpe vom Tank muss Diesel fördern um die 1,5-2,5bar.
Sicherung F5 im Motorraum OK ? Sicherung F5 ist für die Niederdruckpumpe.
hatte vergessen zu erwähnen bin gestern noch ca 150 km ohne Probleme gefahren und hatte ihn vor der garage abgestellt und wollte heute weg fahren und sprung nicht an
Sicherung schaue ich morgen auch mal nach im Motorraum f5
Zulaufschlauch am Dieselfiltergehäuse was für eine farbe ist es weiß markiert oder welsche?
Update
Habe die Batterie voll geladen
Sicherung F5 mal erneuert im kasten noch gleichzeitig alle verbindungen nach gedrückt
und siehe da er Springt an
Nun habe ich folgenden Fehlercode Ausgelesen P0413
Auto neugestartet wieder ausgelesen fehler weg ich verstehe es einfach nicht mehr
VF3EB4HWG13264362 = P0413: gibt es nicht bei diesem Motortyp.
Wenn man unter P0413 googelt kommt Sekundärluftpumpe.
Motortyp DW12TED4 hat aber keine Sekundärluftpumpe !
Zitat:
@Emma65 schrieb am 3. Februar 2022 um 16:48:53 Uhr:
VF3EB4HWG13264362 = P0413: gibt es nicht bei diesem Motortyp.
Wenn man unter P0413 googelt kommt Sekundärluftpumpe.
Motortyp DW12TED4 hat aber keine Sekundärluftpumpe !
habe diese Fahrgestell Nr aus dem Fahreugschein entnommen.
Ich war nun mehrfach unterwegs heute das Auto läuft als wenn nie was gwewesen wäre.
Der Fehlercode den ich oben nannte ist nicht gelöscht worden trotzdem ist er nicht mehr da auch kein anderer Fehler Code ist vorhanden gerade nochmal geschaut.
Ich verstehe garnichts mehr bin gespannt ob er morgen ganz normal anspringt und läuft
Update
Der 807 läuft und springt an als wenn er nie was hatte seltsam das ganze.
So wieder das gleiche Problem.
Wer kann mir Erklären um was für ein Bauteil es sich handelt und wozu es ist.
Ich habe von diesem Teil alle Kabel abgemacht und wieder angeklemmt siehe da sprang an nch ca 1std nochmals getestet sprang wieder nicht an.
Es ist im Sicherungskasten Motorraum. Das Gelbe Grüne Kabel wurde einfach mit der Sicherung reingedrückt. Und Nein ich war es nicht habe das Auto so Übernommen und ist mir erst heute auf gefallen.
Auf diesem Blauen Teil ist keine Nummer an den Seiten vorhanden lediglich von oben diese Symbole.
Schade das keiner Antwortet
Wie soll man Antworten bei dieser Bastlerei mit einem Nissan Relais?
Nichts gegen Nissan.
Keiner weiss, wohin diese Kabel führen und was das überhaupt bewirkt.
Hallo Waldema,
ich habe das gleiche problem bei einem Lancia Phedra, selbes auto.
Hast du eine lösung gefunden?
Du hast ein Problem, FZ springt nicht an?
Lancia.
Egal.
Beschreibe doch einfach mal, wie dies ist.
Batterie in Ordnung?
Anlasser dreht?
Kommt Sprit an?
Mit Zweitschlüssel probiert?