1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Peugeot Elystar 50

Peugeot Elystar 50

Hallo meine blinker laufen nur wenn der motor aus ist....sobald ich den motor anmache flackern sie.was kann das sein.....und ich suche eine Reparatur Anleitung fuer mein Peugeot elystar 50.

Ähnliche Themen
49 Antworten

Hallo,

wie alt ist der Roller ?

Neue Batterie ?

Start mit Batterie?

Blinker und Bremslicht gehen ohne Motor. Verhält sich das Bremslicht genau so ?

Zitat:

Reparatur Anleitung fuer mein Peugeot elystar 50.

Was willst du reparieren ?

Gruß

Jörg

Bj . 200 8. ....nur die Blinker gehen nicht richtig. Wenn ich nur die Zündung anmache. Gehen Sie. .nur wenn ich fahre flackert es....vieleicht Vibrationen? ????

Hallo,
wenn alle 4 Blinker flackern such den Fehler am Kabelanschluß des Blinkerschalter. Kabel entweder locker oder Bruch (eher unwahrscheinlich)

Ok danke werde ich morgen mal nachsehen.

Zitat:

Original geschrieben von Joggi-2


Hallo,
wenn alle 4 Blinker flackern such den Fehler am Kabelanschluß des Blinkerschalter. Kabel entweder locker oder Bruch (eher unwahrscheinlich)

Zitat:

Original geschrieben von Rollerfanpeugelyst


Bj . 200 8. ....nur die Blinker gehen nicht richtig. Wenn ich nur die Zündung anmache. Gehen Sie. .nur wenn ich fahre flackert es....vieleicht Vibrationen? ????

Miss mal die Spannung an der Batterie bei laufendem Motor, schalte dabei auch mal den Blinker ein und aus. In der Regel "spinnt" der Blinker am ehesten, wenn die Batterie altersschwach ist.

Funktioniert das Abblendlicht bei deinem Roller ohne laufenden Motor? Falls ja, mach den Blinktest mal bei Zündung ein und gleichzeitig eingeschaltetem Abblendlicht.

Zitat:

Original geschrieben von wolfi__123



Zitat:

Original geschrieben von Rollerfanpeugelyst


Bj . 200 8. ....nur die Blinker gehen nicht richtig. Wenn ich nur die Zündung anmache. Gehen Sie. .nur wenn ich fahre flackert es....vieleicht Vibrationen? ????

Miss mal die Spannung an der Batterie bei laufendem Motor, schalte dabei auch mal den Blinker ein und aus. In der Regel "spinnt" der Blinker am ehesten, wenn die Batterie altersschwach ist.
Funktioniert das Abblendlicht bei deinem Roller ohne laufenden Motor? Falls ja, mach den Blinktest mal bei Zündung ein und gleichzeitig eingeschaltetem Abblendlicht.

Hallo Wolfi.

Bei der Peugeot Elystar 50 geht bei eingeschalteter Zündung nur das Blinklicht und das Bremslicht und nur nach starten des Motors auch das Abblendlicht, Fernlicht und Rücklicht. Somit versorgt die geladene Batterie ohne laufenden Motor Blinker und Bremslicht. Das ermöglicht Bastlern auch das einbauen einer Warnblinkanlage

Bei zu schwacher Batterie würde ein e-Start auch nicht funktionieren.

Gruß

Jörg

Hallo jörg.....richtig

Aber was kann nun die Ursache sein

Zitat:

Original geschrieben von Joggi-2



Zitat:

Original geschrieben von wolfi__123



Miss mal die Spannung an der Batterie bei laufendem Motor, schalte dabei auch mal den Blinker ein und aus. In der Regel "spinnt" der Blinker am ehesten, wenn die Batterie altersschwach ist.
Funktioniert das Abblendlicht bei deinem Roller ohne laufenden Motor? Falls ja, mach den Blinktest mal bei Zündung ein und gleichzeitig eingeschaltetem Abblendlicht.

Hallo Wolfi.
Bei der Peugeot Elystar 50 geht bei eingeschalteter Zündung nur das Blinklicht und das Bremslicht und nur nach starten des Motors auch das Abblendlicht, Fernlicht und Rücklicht. Somit versorgt die geladene Batterie ohne laufenden Motor Blinker und Bremslicht. Das ermöglicht Bastlern auch das einbauen einer Warnblinkanlage
Bei zu schwacher Batterie würde ein e-Start auch nicht funktionieren.
Gruß
Jörg

Also ...bei laufenden motor flackert der Blinker....ohne laufenden motor..blinkt es ordentlich

Zitat:

Original geschrieben von Rollerfanpeugelyst


Hallo jörg.....richtig
Aber was kann nun die Ursache sein

Zitat:

Original geschrieben von Rollerfanpeugelyst



Zitat:

Original geschrieben von Joggi-2



Hallo Wolfi.
Bei der Peugeot Elystar 50 geht bei eingeschalteter Zündung nur das Blinklicht und das Bremslicht und nur nach starten des Motors auch das Abblendlicht, Fernlicht und Rücklicht. Somit versorgt die geladene Batterie ohne laufenden Motor Blinker und Bremslicht. Das ermöglicht Bastlern auch das einbauen einer Warnblinkanlage
Bei zu schwacher Batterie würde ein e-Start auch nicht funktionieren.
Gruß
Jörg

hallo,
wenn du den Roller ohne Probleme mit dem E-Starter zum laufen bekommst liegt es schon mal nicht an der Batterie.
Jetzt schreibst du das die Blinker (beide Seiten ?) ohne Motor normal blinken (auch noch nach Start des Motors?) aufgebockt auch mal Gas geben!
Flackern erst beim Start nur die Blinker liegt das Problem am Schalter oder Leitung
Gruß
Jörg

Zitat:

Original geschrieben von Rollerfanpeugelyst


Also ...bei laufenden motor flackert der Blinker....ohne laufenden motor..blinkt es ordentlich

....und flackert bei laufendem Motor auch das Fern/Abblendlicht, Rücklicht und Stoplicht, oder tatsächlich nur die Blinker ?? :rolleyes:
...wurde was an der Elektrik gebastelt ??? Warnblinker eingebaut, LED-Lichter oder so ??
kbw ;)

Habe den fehler gefunden. .tachokabel hatte ein kabelbruch...blinker gehen jetzt auch..

Zitat:

Original geschrieben von Joggi-2


hallo,
wenn du den Roller ohne Probleme mit dem E-Starter zum laufen bekommst liegt es schon mal nicht an der Batterie.
Jetzt schreibst du das die Blinker (beide Seiten ?) ohne Motor normal blinken (auch noch nach Start des Motors?) aufgebockt auch mal Gas geben!
Flackern erst beim Start nur die Blinker liegt das Problem am Schalter oder Leitung
Gruß
Jörg

Na Prima,
wieder ein Elyfahrer Glücklich, so soll es sein. Schönen Sommer wünsche ich:)
Gruß
Jörg

Schitt ...blinker flackern noch immer....aber nur bei laufenden motor..

Zitat:

Original geschrieben von Rollerfanpeugelyst


Habe den fehler gefunden. .tachokabel hatte ein kabelbruch...blinker gehen jetzt auch..

Zitat:

Original geschrieben von Rollerfanpeugelyst



Zitat:

Original geschrieben von Joggi-2


hallo,
wenn du den Roller ohne Probleme mit dem E-Starter zum laufen bekommst liegt es schon mal nicht an der Batterie.
Jetzt schreibst du das die Blinker (beide Seiten ?) ohne Motor normal blinken (auch noch nach Start des Motors?) aufgebockt auch mal Gas geben!
Flackern erst beim Start nur die Blinker liegt das Problem am Schalter oder Leitung
Gruß
Jörg

Hallo,

Zitat:

Also ...bei laufenden Motor flackert der Blinker

Das hattest du bereit geschrieben.

Wo drauf basiert diese Antwort :

Zitat:

Habe den fehler gefunden. .tachokabel hatte ein kabelbruch...blinker gehen jetzt auch..

Das heißt ja das du nach Reparatur der Tachowelle nicht genau getestet hast ob wirklich alles funktioniert.

Hast zu zufällig eine nicht entstörte Zündkerze eingebaut ? NGK BR 7 HS ist die passende.

Zusätzlich jetzt mal eine andere Batterie nutzen und testen ob der Blinker normal arbeitet.

Gruß

Jörg

Deine Antwort
Ähnliche Themen