- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Motorroller
- Peugeot Roller aufgebrochen worden, Schloss selbst tauschen?
Peugeot Roller aufgebrochen worden, Schloss selbst tauschen?
Hallo Leute,
mein Peugeot Speedfight 4 Roller wurde die Tage in der Nacht aufgebrochen, so dass nun die Helmfachsperre und die Lenkradsperre nicht mehr funktionieren.
Es gibt im Netz einen Schlosssatz Bei dem alle Teile enthalten sind, die man für den Austausch bräuchte.. meine Frage wäre nun, kann ich das denn selbst tauschen oder muss das eine Werkstatt machen? Also braucht man dafür irgendwie spezielles Werkzeug oder etwas in der Art?
Wäre wirklich super, wenn wir da jemand kurz ein Feedback zu geben kann :-)
Lg
Ähnliche Themen
12 Antworten
Dazu müsste man erstmal wissen was mit der Lenkradsperre passiert ist.
Geht da mit deinem Schlüssel noch was oder muss das Schloss ausgebohrt werden?
Helmfach dito.
Also der Schlüssel geht noch ganz normal rein und man kann ihn starten usw. Also es geht alles wie vorher nur die Lenkrad Sperre lässt sich nicht reinstellen, er dreht also quasi ins Leere.
Dann scheint da etwas mechanisches gebrochen zu sein z.B. der Sperrbolzen.
Kann man eigentlich nur Vorort in Augenschein nehmen.
Okay.. also würde es nichts bringen wenn ich so einen Schlosssatz für 40€ kaufe? Was denkst du würde das kosten, wenn das eine Werkstatt repariert?
Helmfach Schloss konnte ich reparieren, nun betrifft es also nur noch die Lenkradsperre.
Kosten? Keine Ahnung, das muss sich die Werkstatt anschauen und dann wird man dir die Kosten sagen können.
Moin
Vor allem würde ich damit nicht fahren.
Wenn der Bolzen gebrochen ist oder was auch immer und sich während der Fahrt verklemmt ist nichts mehr mit lenken.
Das Schloss zu wechseln ist eigentlich kein Hexenwerk. Muss eben die Verkleidung ab und dann meist zwei Schrauben am Schloss.
Werkstatt würde ich mal mindestens 100 -150 Euro planen und das ist dann schon günstig
Zitat:@Magdeburger1 schrieb am 23. März 2025 um 18:54:17 Uhr:
Moin
Vor allem würde ich damit nicht fahren.
Wenn der Bolzen gebrochen ist oder was auch immer und sich während der Fahrt verklemmt ist nichts mehr mit lenken.
Zitat:
Werkstatt würde ich mal mindestens 100 -150 Euro planen und das ist dann schon günstig
Okay danke. Dann würde ich das wohl so machen lassen
Ich hab nen geklauten Roller, welcher durch die Polizei wieder aufgefunden wurde, geschenkt bekommen. Ich habe mir da ein Schloss Set gekauft und das war in 2 min eingebaut. Da würde ich nicht für in die Werkstatt fahrenn. Aber du musst den Lenker und Vorbau noch überprüfen. Da wird durchs aufbrechen gern was verstellt.
Zitat:
@Nighthawk1988 schrieb am 24. März 2025 um 15:09:20 Uhr:
Ich habe mir da ein Schloss Set gekauft und das war in 2 min eingebaut.
In 2 Minuten ist nichtmal die Verkleidung ab um ans Schloss zu kommen.
Nicht jeder schraubt selbst oder ist unsicher. Manchmal ist die Werkstatt besser
Stimmt. Da geb ich dir Recht. Die war schon komplett ab. Sry mein Fehler.
Hast es selbst hinbekommen?
Hab das gleiche Problem