- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Motorroller
- Peugeot speedfight 2 durch sportluftfilter startet nicht mehr
Peugeot speedfight 2 durch sportluftfilter startet nicht mehr
Also
Ich habe einen Sportluftfilter für meinen peugeot speedfight gekauft und drann gemacht natürlich habe ich meine hd vergrößsert von 50 auf 66 er starte immer noch nicht ich habe auch noch einen sportauspuff mit abe dran also was soll ich jetz tun
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von saher95
Also
Ich habe einen Sportluftfilter für meinen peugeot speedfight gekauft und drann gemacht natürlich habe ich meine hd vergrößsert von 50 auf 66 er starte immer noch nicht ich habe auch noch einen sportauspuff mit abe dran also was soll ich jetz tun
...von mir bekommt nur einer der einwandfreie Rechtschreibung vorweisen kann, Tuning-Tipps !!!
(weil er keinen Nachhilfeunterricht mehr benötigt und somit seine Zeit mit Moped-Basteleien verbringen kann/darf)

...allen anderen illegalen Mofa-Tunern wünsche ich 3x täglich Probleme mit ihrem getunten Teil, auf dass es nie mehr richtig fahren sollte !!

LG
Ähnliche Themen
34 Antworten
Fahr zum TÜV und lass den Motor auf dem Prüfstand einregeln. Zur Abnahme mußt du da sowieso drauf. Wer hat dir die HD-Größe genannt?
dann mach so lange ein schwamm rein in denn Sport Luftfilter dann geht er net mehr aus
macht der Motor nix mehr oder geht der nur net an wenn du denn ori Luftfilter dran Mast geht er eig wieder an weil der Sport Luftfilter zu viel Luft rein holt in denn Vergaser
Zitat:
Original geschrieben von saher95
mir wurde gesagt das duch den sportluftfilter 10- 15% größere hd benötigt
Beim TÜV?
ja es wirrt eine größere Düse gebraucht aber wenn du ein Sportauspuff hast und ein Sport Luftfilter muss der komplette Motor neu ab gestürmt werden
Für die Zulassung der Umrüstung muß er sowieso auf den Leistungsprüfstand. Da kann man ihn dann auch gleich abstimmen.
ja das ist richtig aber dann muss er erst ne andere Düse haben weil die ja net loift
Genau deshalb rate ich ja immer, vor dem Umbau mit den TÜV-Prüfern zu sprechen. Die verfügen über Erfahrung und wissen, was zusammenpaßt.
em warum fragen was zusammen passt das kann der TÜV auch nicht wissen ich hätte alles dran gemacht was ich will und dann abgestümt aber warum musst du zum TÜV das abschtümen macht ein normaler roller laden auch
Zitat:
Original geschrieben von opel astra f cabrio
...aber warum musst du zum TÜV ...
Weil durch die technischen Änderungen die Betriebserlaubnis des Fahrzeuges erlischt und daher der Umbau abgenommen werden muß, um eine neue Betriebserlaubnis zu erlangen.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Zitat:
Original geschrieben von opel astra f cabrio
...aber warum musst du zum TÜV ...
Weil durch die technischen Änderungen die Betriebserlaubnis des Fahrzeuges erlischt und daher der Umbau abgenommen werden muß, um eine neue Betriebserlaubnis zu erlangen.
Wobei ja in diesem Fall die Frage ist, ob man die Betriebserlaubnis braucht, wenns Mopped nichtmal anspringt

Kleiner Tip an den TE :
Wenns denn unbedingt der coole Sportluftfilter sein soll, musst du einfach den Luftdurchlass verringern, bis er auf dem Niveau des originalen Luftfilters liegt.
Die Veränderung wäre dann nur rein optischer Natur und du hättest keine Probleme mit dem Abstimmen der HD

ja the Matt was meine ich denn dann mit denn schwamm wen n er ein schwamm in denn Sport Luftfilter rein macht ich es das gleiche dann kann der Vergaser auch net mehr so viel Luft holen
Drahkke was soll denn der TÜV ein tragen oder für ne Betriebs Erlaubnis mit nen Sportluftfilter Gericht er nie mals eine weil die am roller verboten sind