- Startseite
- Forum
- Auto
- Volvo
- S60, S80, V70 2, XC70, XC90
- Pflege der Ledersitze ??
Pflege der Ledersitze ??
Mein XC 70 wird jetzt 3 Monate alt, auf dem naturgrauen Leder, vorallem Fahrerseite, finden sich die ersten dunkleren Abfärbungen, hauptsächlich von den Jeans wieder, was empfiehlt die Elchgemeinde zur Säuberung und Pflege ?? danke !
Ähnliche Themen
21 Antworten
ich nutze feuchte reinigungstücher aus der drogerie. funktioniert problemlos. im frühjahr will ich dann mal mit leder-pflegemittel ran, um das leder geschmeidig zu halten
gruß von der gurke
Lederpflege
Grüß Gott
diese Frage habe ich auch meinem Polsterer gestellt. Antwort "Warme Seifenlauge" danach Lederfett das ganze min 2-3 mal im Jahr.
Wenn ganz haarig wird gibt es ine Firma www.lederzentrum.de "dort wird Ihnen geholfen".
Gut putz
Stefan
XC 70 sponsored by Papi mit Holzsitzen und und und
Re: Lederpflege
Zitat:
Original geschrieben von vollrein
danach Lederfett
Für´s Leder nicht schlecht, aber was nützt mir das schöne Leder, wenn ich mich nicht mehr setzen kann, weil ich mir die Klamotten versaue?
Da gibt es bessere Lösungen (z.B. spezielle Pflegemittel für Autoleder oder Lederpolster, wie Sonax u.ä.)!
Besser als Seifenlauge ist Sattelseife!
Gruß
Martin
Re: Re: Lederpflege
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Für´s Leder nicht schlecht, aber was nützt mir das schöne Leder, wenn ich mich nicht mehr setzen kann, weil ich mir die Klamotten versaue?
Ich weiß zwar nicht, wie es in der Praxis aussieht bei der Autositzverwendung, aber wenn das Lederfett die Sitze einsaut und die Hose eingespeckt wird, wie können dann die Reiter wieder ungeniert auf ihre Sättel sitzen, nach dem Gebrauch von Lederfett?
Lederfett zieht ein, wenn es richtig gehandhabt wird, da bin ich mir jetzt z.B. sehr sicher!
Gruß
Funky
Re: Re: Re: Lederpflege
Zitat:
Original geschrieben von funky moose
Ich weiß zwar nicht, wie es in der Praxis aussieht bei der Autositzverwendung, aber wenn das Lederfett die Sitze einsaut und die Hose eingespeckt wird, wie können dann die Reiter wieder ungeniert auf ihre Sättel sitzen, nach dem Gebrauch von Lederfett?
Lederfett zieht ein, wenn es richtig gehandhabt wird, da bin ich mir jetzt z.B. sehr sicher!
Es zieht ein und wenn Dein A*** zu warm ist, kommt es wieder raus!
Bei ´ner Reithose fällt´s ja auch nicht auf, da sie an den besagten Stellen ja auch Leder hat!
Gruß
Martin
Lederfett
Hallo Leute,
ich helfe mir so in dem ich für meine braunen Ledersitze, immer die passende braune Lederhose anziehe.
Nee Spass beiseite, natürlich heißt es einmassieren und nicht einsauen. Denn viel hilft nicht viel, schließlich creme ich meine Hände auch nicht nur einmal im Jahr zentimeterdick ein.
Natur ist halt Natur und nicht vergessen gelegentlich muß das Polster aufgefrischt werden ( je nach Gewicht des Fahrers "Liften") kostet zwar was, aber sieht danach wieder aus wie neu.
Gr
Stefan 160 kg (Späßle gmacht)
Hi,
Arrmor All Lederpflegetücher aus der Spenderdose
Hat sich bei meinem (schwarzen) Innenraum echt gut gemacht. (keine Garantie für braunes Leder aber ich wüsste nicht was passieren sollte)
Sieht (fast) aus wie neu.
Da die Tücher feucht sind wirkt das Leder wieder von
Optik und Haptik her top.
3-4 Tüchlein reichen für den kompletten Innenraum
Habe die Tücher eigentlich für mein Auto gekauft.
Als meine Frau gesehen hat dass das Zeug was taugt
hat Sie es gleich konfisziert und für unsere Ledercouch genommen. -
Hat auch noch einen weiteren Vorteil :
Da das Zeug antistatisch wirkt hat sich das von mir
so gehasste Innenraumputzen ordentlich nach hinten geschoben.
Grüsse
Postman
Die Armorall-Tücher machen das Leder spröde und überzeiehen die Lederteile mit einer Silikonschicht. Nicht geputze/gewischte Stellen fallen stark auf. Habe die Tücher meiner Mutter geschenkt. Für die Coach natürlich. Hab mir für 20€ das Lederpflegeset von Volvo besorgt. Bin damit bestens zufrieden. Da ich Hundebesitzer bin weiß ich den Reinger zu schätzen. Perfektes Ergebniss und keine Glanzstellen auf Hemd und Hose. Reicht für 15 Anwendungen. Nur zu empfehlen! Werbetrommel aus!!
Vielleicht bin ich zu konventionell, aber ich habe die original Lederpflege von Volvo gekauft. 1 Reinigungs- sowie 1 Pflegemittel und ein Schwämchen sowie ein Lappen (Set, Preis so bei 50.-- Sfr). Reicht für die nächsten 2-3 Fahrzeuge...
Hat den grossen Vorteil: wenn das Ergebnis schlecht ist, bring ich meinen Elch wieder zum Freundlichen
...da fällt mir so manch ein (prominentes) sonnengegerbtes Gesicht ein, für das die Lederpflegetücher gut geeignet wären....
Werd' ich mal bei Gelegenheit einer Freundin zum 40. schenken....kommt bestimmt gut an! Sie: "Aber ich habe doch garkeine Lederpolster im Auto"...Ich: "Ist ja auch die Pflegeserie für Deine Haut!"..
So macht man sich echte Freunde!!
Sorry für den Ausflug ins OT!!
Michael (der nach dem morgendlichen Vorspachteln auch immer Sattelfett nimmt... )
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
[BWerd' ich mal bei Gelegenheit einer Freundin zum 40. schenken....
So macht man sich echte Freunde!!
Gruß
Martin
Der mit dem Verschenken von Antifalten-Augencreme zum 30. auch nicht so gut ankam...
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Der mit dem Verschenken von Antifalten-Augencreme zum 30. auch nicht so gut ankam...
![]()
Hab' ich von Dir auch nicht anders erwartet....
Wird Deine Frau eigentlich von Freunden/Familie auch immer gefragt, wie sie's denn mit Dir aushält!??
Bei uns ist das Standardspruch... versteh' ich garnicht!!
Michael (der immer nur versucht, nett zu sein...)
Der Tip
Moin allerseits
Ich habe den Ultimativen Tip fürs Autoleder.
Wurde mal von Autobild und anderen Test´s empfohlen.
EFFAX Leder Kombi-fettfrei ist das beste was ich je hatte .Bei Benz und BMW Leder..und nun auch bei Volvo.
Reinigt und phlegt super ohne Nachwirkungen.
Ich habe die Pulle bei E Bay ersteigert kostet so um die 13 Euronen.Reichte aber fur 4 Jahre bei halb -jährlicher zutzung.Ist wirklich genial..
Wo gibt es diese Armor All Lederpflegetücher aus der Spendierdose? Auf der Homepage von Amor All ist da nix zu finden. Dann wahrscheinlich auch nicht im Laden. Oder?