1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugpflege
  5. Pflege TT Daytonagrau

Pflege TT Daytonagrau

Themenstarteram 1. November 2010 um 21:29

Hallo zusammen,

muss zugeben ich bin blutiger Anfänger in Sachen "richtige"

Fahrzeugpflege. Meine bisherigen Autos wurden meist,

auch zeitlich bedingt, in der Waschstraße gewaschen.

Vor dem Verkauf gab es dann meist eine Aufbereitung

und dann Stand das Auto meist wieder ganz schön da.

Jetzt hab ich seit kurzem (Anfang Oktober) meinen TT

in Daytonagrau und möchte diesen sehr gerne von

Hand waschen.

Hab mich hier schon durch die FAQ gelesen und

auch manche andere informative Beiträge

über die Suche gefunden.

Hab mir nun mal auf der Homepage von Lupus

etwas zusammengestellt und möchte um

eure Meinung bitten ob ich das dann so

bestellen kann oder ob ich noch irgendwas

dringend benötige oder besser ändern sollte.

Vielleicht gerade was z.B. mit der Perleffektlackierung

oder der Lederpflege zusammenhängt.

Beim Leder hab ich mir überlegt ob ich evtl. die

Kombi mit dem milden Lederreiniger nehmen soll

oder reicht bei neuem Leder eine einfache Nasse

Grundreinigung (z.B. mit Spüli-Wasser) vor der Versiegelung?

Wie ist es eigentlich bei neuen Lacken mit den Reinigungs-Kneten?

Schon von Anfang an Empfehlenswert? Oder noch nicht wirklich

nötig und evtl. sogar bei neuem Lack schädlich?

Was ich mir bisher zusammengesucht habe sind folgende

Produkte:

1 Stück Meguiars High Tech Applicator Pad 2er Pack

1 Stück Colourlock Leder Versiegelung 150ml

1 Stück Cobra Indigo Polishing Cloth

1 Stück Cobra Super Plush Gold Microfasertuch

1 Stück Orange Drying Towel - Das Trocknungstuch!

1 Stück DODO JUICE Sour Power Shampoo 250ml

1 Stück Collinite Super DoubleCoat Auto Wax #476 266gr.

1 Stück Meguiars Ultimate Wash Mitt

2 Stück Meguiars Applicator Pad

Gruß Tobias

Ähnliche Themen
8 Antworten

Guten Morgen,

Also zuerst mal hast du nur 2 Mikrofasertücher in der Bestellung drin, das reicht niemals.

Für welche Arbeiten möchtest du das Indigo benutzen? Meiner Meinung nach ist es ein überteuertes Tuch das man nur zum Polituren abwischen benutzen kann.

Ich würde auch das Cobra Super Plush Gold weglassen und stattdessen mind. 5 Exemplare des Lupus 500 MFT nehmen. Das ist von der Qualität etwas besser als das Cobra Super Plush Gold. Weicher und dicker ist es auch noch, zudem günstiger.

Genauso würde ich die Meguiars Applikatorpads ersetzen - und zwar beide Arten - durch die Lupus Auftragspads. Sind quasi 1:1 gleich, nur nen Tick größer und wesentlich günstiger.

Zur Lederpflege tuts auch ein normales MFT wie das Chemical Guys Elite z.b. oder das Chubby Supra.

Einen Precleaner vor dem Wachs möchtest du nicht benutzen?

Gruß

yo-chi

Themenstarteram 2. November 2010 um 15:35

@yo-chi:

Vielen Dank für deine Tipps.

Ok dann werde ich wohl lieber mehr von den Mikrofastertüchern bestellen.

Das Indigo dachte ich zum auspolieren nach dem Wachsen.

Die Meguiars Pads hab ich deswegen genommen weil dabei stand

man könne diese in der Maschine reinigen.

Geht dies auch mit den günstigen? Oder wie reinigt man die sonst?

Benötige ich einen Pre-Cleaner?

Der Wagen wurde am 4. Oktober 2010 erst zugelassen darum

dachte ich es genügt in gründlich zu waschen mit dem Dodo Shampoo

und in dann zu Wachsen?

Oder ist es besser in mit dem Pre-Cleaner zu behandeln?

Danke nochmals.

Gruß Tobias

Themenstarteram 2. November 2010 um 16:32

Hey zusammen,

nun hätte ich noch die Möglichkeit mir relativ günstig

eine Nanoversiegelung von einem Fachmann aufs

Auto auftragen zu lassen.

Der Fachmann bereitet sonst meist BMW Fahrzeuge

für einen Händler auf und verwendet auch die

Nanoversiegelung von BMW.

Hat zufällig jemand Erfahrung mit so einer Nanoversiegelung

von BMW?

Er meinte diese sollte ca. 1 Jahr halten und wenn hauptsächlich

von Hand gewaschen wird bis 2 oder sogar 3 Jahre.

Trau mich halt nicht so sehr ans selber Wachsen heran und

dann auch noch gleich bei einem Neuwagen.

Was meint ihr?

Gruß Tobias

Zitat:

Original geschrieben von tobi-lb

 

Trau mich halt nicht so sehr ans selber Wachsen heran und

dann auch noch gleich bei einem Neuwagen.

Was meint ihr?

Gruß Tobias

Völlig unbegründet, ist ganz einfach und kostet auch weniger als eine professionelle Versiegelung.

Zu deinen anderen Fragen;

die günstigen Pads kann man genauso waschen und das überstehen sie auch mindest. 1 Jahr, eher länger.

Auf dem Neuwagen war warscheinlich eine Werkskonservierung drauf, oder wenn du vielleicht mal in der Waschanlage warst, wird da auch ein Konservierer draufgesprüht. Der Pre Cleaner würde das sicher runterholen.

Wenn du keinen willst, wäre ein Spüli-Wäsche fällig um das Zeug zu beseitigen.

Ein Pre Cleaner ist zwar nicht unbedingt nötig, aber verbessert das Ergebnis. Der Lack wird extrem Glatt. Wenn du mit dem Pre Cleaner drüber gehts, wird dir dein unbehandelter neuer Lack wie Sandpapier vorkommen.:D Durch die Glätte ist es mMn auch leichter, das Wachs dünn aufzutragen. Wenn man den Pre Cleaner länger einarbeitet wird man dazu noch mit schönem Glanz belohnt.

Der Beste den ich bisher angewendet habe war Prima Amigo. Race Glaze Pre Wax Cleaner und Dodo Lime Prime sind aber auch gut.

Themenstarteram 2. November 2010 um 19:21

Danke schonmal hab nun meinen Warenkorb nochmals

überarbeitet.

Meint ihr ich kann s so lassen oder brauch ich noch irgendwas

unbedingt?

Reichen mir die 6 Pads zum Cleanen und zum Wachsen?

1 Stück Collinite Super DoubleCoat Auto Wax #476 266gr.

1 Stück DODO JUICE Sour Power Shampoo 250ml

1 Stück Colourlock Leder Versiegelung 150ml

1 Stück Meguiars Ultimate Wash Mitt

1 Stück Orange Drying Towel - Das Trocknungstuch!

2 Stück Lupus Microfasertuch 500

6 Stück Lupus Applicator Pad

1 Stück Chemical Guys – Elite Ultra Fine Microfiber Microfasertuch (Farbe: Gelb)

1 Stück Chemical Guys – Chubby Supra Microfasertuch 1 Stück

1 Stück DODO JUICE Lime Prime Cleanser 250ml

Kann mir noch jemand einen Tipp zur Lederpflege geben.

Reicht mir hier die Versiegelung oder soll ich doch lieber auch gleich den Reiniger

mit bestellen?

Danke.

Gruß Tobias

Prinzipiell sind die Lupus Pads auch für den Pre Cleaner geeignet, aufgrund der Form liegen sie jedoch schlecht in der Hand. Da man mit dem Lime Prime schon etwas "polieren" sollte würde ich eher welche nehmen, die besser in der Hand liegen.

Mit dem Spezialschwamm komme ich da am besten zurecht.

2x Spezialschwamm

2x Lupus Pad

Jeweils einer zum Auftragen und einer in Reserve falls er dir aus der Hand springt und sich im Dreck wälzt.;)

 

mir kommt die anzahl der lupus mft zu wenig vor. ich würde min 5 stück bestellen: 2 fürs abtragen des pre cleaners, 2fürs abtragen des wachses und eins in reserve. das wäre meine minimum bestellung an mft.

gruß 8bex

Naja, er hat ja noch zwei günstige von Chemical Guys drin.

Und ehrlich, zumindest bei Wachsen, die sich leicht abstauben lassen, reicht mir auch ein 60x40. Kann man ja oft falten und wenden.

Fürs erste mal wird es reichen, poliert wird ja nicht. Danach bestellt er sich eh noch 5 weitere Tücher, Detailer, zweites Wachs zum spielen etc;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugpflege