1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Pfosten touchiert

Pfosten touchiert

Themenstarteram 13. März 2025 um 11:03

Hallo zusammen,
meine Frau hat gestern leider beim Ausparken einen Pfosten touchiert. Sie hat es nicht gemeldet, da am Pfosten nix zu sehen war, am Auto sind Kratzer zu sehen, ich hänge euch 2 Bilder an.
Was würdet ihr nun jetzt machen? Da das Auto erst 1 Jahr alt ist überlegen es wir der Versicherung zu melden? Ist das überhaupt noch machbar, weil Sie es nicht gleich direkt gemeldet hat vor Ort?
Steigt dann der Beitrag der Versicherung bzw. verliert Sie ihre SF Klassen?
Kann man das "wegpolieren"?
Sollte man im Internet Delphingrau Metallic Spray bestellen und das Auto damit drübersprühen? Bzw. ein Lackstift verwenden? Die Frage ist halt, ob es dann genau dieses Delphingrau ist, da es Delphingrau matt gibt usw.
Was würdet ihr uns empfehlen?
Liebe Grüße

Lackschaden
Lackschaden
Ähnliche Themen
114 Antworten

Wenn's kein Leasingfahrzeug ist:
Normalerweise sind diese Teile aus Kunststoff. Rosten kann da nichts.
Ich würde einen Lackstift oder Spraydose nehmen und drüber malen, oder einen Smartrepair Laden aufsuchen.
Alternativ kann man auch das ganze Kunststoffteil austauschen.
Die Versicherung würde ich dabei aber aussen vor lassen. Das lohnt sich nicht

Lackieren lassen, mit Polieren wird das m. M. n. nix mehr, die Kratzer sehen mir zu tief aus.
Ob man das über Smart bei lackiert bekommt kann nur ein Profi aus der Nähe beurteilen.
Klar kommt ihr in der SF runter, also VS VK teurer. Eine andere VS als die VK würde euren Schaden nicht ersetzen.
Wenn ihr einen Fremdschaden verursacht und den nicht selbst bezahlt dann kommt ihr auch in der HF teurer.

Geht es bis auf die Grundierung, kann man da nichts wegpolieren. Ist das nur Abrieb vom Pfosten, könnte es gehen.
Lackspray kannst du vergessen, es wird fürchterlich aussehen. Kann man machen bei einer alten Karre, bei der es nicht mehr auf irgendwas ankommt.
Selbst ein professioneller Lackierer wird da nichts beilackieren wollen, weil es danach aussieht 'wie Hund'. Der würde die gesamte Frontschürze lackieren.
Bei einem 1 Jahre alten Fahrzeug sollte man schon in eine professionelle Reparatur investieren.

Wem gehört der Pfosten? Nichts zu sehen, gilt nur wenn der Eigentümer dies bestätigt! Im Grunde war das Fahrerflucht! Die Versicherung will oft eine Bestätigung des Eigentümers, daß er keine Ansprüche (Haftpficht) stellt!

Hast du mal am Scheinwerfer gerüttelt ob da nicht was gebrochen ist? Zumindest mal die Einstellung überprüfen.
Man kann die Stelle polieren, dabei werden sicher einige Kratzer weiterhin sichtbar bleiben aber den optischen Eindruck kann man verbessern. Vielleicht könnt ihr damit ja dann schon leben.
Smart Repair ist sicher möglich, vielleicht sehr ihr dann nicht mal mehr was einem Fachmann wird es aber weiter auffallen.

Die versicherungsrechtliche Frage kann Dir hier niemand rechtssicher beantworten. Bezüglich der Höhereinstufung, vorausgesetzt das Fahrzeug ist Vollkasko versichert, einfach die Schadenshöhe (Kostenvoranschlag) der Versicherung mitteilen und fragen, ob es günstiger ist den Schaden selbst zu bezahlen, oder die Versicherung in Anspruch zu nehmen.
Das wird auch von der Höhe der Selbstbeteiligung abhängen, so Ihr eine solche im Vertrag vereinbart habt.

Ich würde damit zur Lackiererei meines Vertrauens fahren und dort mit Hinweis "Selbstzahler" nach den voraussichtlichen Kosten fragen. "Meine" Lackiererei hat einen ähnlichen Schaden für 150,- € beseitigt und ich sehe nichts mehr davon.

Da sollte der TE ganz still sein. Roter Lack vom Pfosten am eigenen Fahrzeug und am Pfosten soll nichts zu sehen sein ? = Fahrerflucht!

Themenstarteram 13. März 2025 um 13:42

Es war ein rot/weißer Pfosten ja, der anscheinend einer Stadt gehört. Es war dumm weg zu fahren, aber meine Frau hat geschaut und wie gesagt am Pfosten war nix.
Eine andere Frage: Wir haben noch Garantie auf das Auto und VW hat damals gesagt, wenn man 1x in eine andere Werkstatt geht, ist dann die Garantie erloschen? Ich meine es handelt sich hier um einen "Lackschaden" oder Kunststoffschaden halt. Sprich, wenn wir in eine Lackierer oder SmartRepair gehen oder so, würde dann auch die Garantie erlöschen?

Das hat nichts mit Garantie zu tun. Für Inspektionen VW-Werkstatt aufsuchen und gut.
Erstmal mit Politur sehen was man wegpolieren kann. Dann sieht man weiter. Wenn man damit leben kann Sprühdose.

Zitat:

@PAPPbotelli_2 schrieb am 13. März 2025 um 14:42:22 Uhr:


Es war ein rot/weißer Pfosten ja, der anscheinend einer Stadt gehört ja.

Also ein städtisch angestellter Vollpfosten, im öffentlichen Dienst.

Kann man schonmal leicht anfahren, ist nicht so wild.

Das Auto stellt man einem Lackierer vor, höre sich den Preisvorschlag an und trifft anschließend die folgenschwere Entscheidung was man tut.

Und von Autohäusern lässt man sich sehr gern viel Blödsinn erzählen, besonders von für Verkauf und Service abgestelltem Personal. Aber nicht jeden und vor allem glaubt man nicht alles. Das mit dem Verlust der Garantie schon dreimal nicht.

Eigene Reparaturversuche sollten unterbleiben. Der Profi kann es mit Poieren unter Verbleib von kleineren Restspuren versuchen oder gleich eine Spotrepair für 200,-/300,- € in Angriff nehmen. An der "Fahrerflucht" ist eh nichts mehr zu drehen. Also hoffen das nichts kommt....

Themenstarteram 13. März 2025 um 14:26

Erst mal vielen Dank an euch.
Ich habe jetzt telefoniert mit SmartRepair und der hat mir den Tipp gegeben mit Nagellack zu versuchen etwas zu "polieren". Und ich muss sagen, die weißen Striche usw. sind schon weg, s. Bild.
Das Einzige was noch stört ist ein tiefer Kratzer. Kann man da mit einem Lackstift etwas machen? Der von SmartRepair meinte er könnte es "Beilackieren" für ca. 200 Euro. Die Frage ist dann, ob es danach gut aussieht, die Farbe stimmt usw. :D Bin immer sehr skeptisch.

Lackschaden1
Lackschaden2

Jetzt macht euch alle mal nicht ins Höschen.
Das sind Pfosten - die sollen Dinge begrenzen und nicht ihr Leben lang wie neu aussehen. Und der Pfosten hat bestimmt nicht viel abbekommen, sonst wäre die Möhre vom TE rechts vorne stärker beschädigt, denn ich glaube nicht dass Stein VAG Plastik Bomber mehr aushält als ein Pfosten.
Schöner wird das Auto auch nicht wenn der Kratzer weg ist, wenn trotzdem in zufrieden zum Smart repair.
Den Pfosten kannst vergessen - oder melden diejenigen die hier großartig Fahrerflucht schreien auch der Stadt, wenn sie an einem Randstein anfahren?

Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit