1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Phaeton
  6. Phaeton als Edelkombi??

Phaeton als Edelkombi??

VW Phaeton 3D

Liebe Gemeindeglieder,

viele von Euch sind mit Partner/in und mitfahrenden Kindern gesegnet, einige wohl auch mit einem Hund. Ist bei Euch nicht auch schon der Wunsch nach einem Kombiheck aufgekommen? Natürlich nicht mit Gitterabtrennung oder Mercedes-Netz. Vielleicht Trennscheibe aus Sicherheitsglas und 5-Zonen-Klimatisierung, ausklappbarer Fahrradträger, der zum Pickniktisch gedreht werden kann?
Mercedes und BMW halten sich in diesem Segment vornehm bedeckt. Sollte VW die Chance dieser Marktnische nutzen?
Eure Meinung würde mich sehr interessieren.

Gruß Max

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ulmerle


Denke es kommt somit immer auf die Zielgruppe an und glaubt mir, ich habe Verständnis für den Phaeton fahrenden Familienvater mit 3 Kindern, er ist aber in der Regel nicht die Zielgruppe für dieses Fahrzeug und kauft zu einem hohen Prozentsatz einen SUV oder MaxiVan.

VETO !!
Wort zum Sonntag:
Der Phaeton ist DIE Oberklasse , mit den jüngsten Besitzern der gesamten Oberklasse. Ich glaube , das Alter liegt bei knapp 45 Jahren. Somit haben Phaetonisten/innen im Gegensatz zur Mercedes S-Klasse noch Sex und bei dem ein oder anderen "Unfall" auch Kinder...:D

Dieses haben die Teilnehmer des 1.Phaetontreffens ins Dresden erkennen können , als den VW-Verantwortlichen die Gesichtszüge entgleisten :D ( als man sehr schnell feststellte , wie sehr die Marktforschung bzgl. des Alters der Zielgruppe daneben gelegen hatte ) und die Parkplätze für Kinderwagen ausgegangen sind.
KINDER SIND UNSERE ZUKUNFT UND MÜSSEN IMMER MIT EINGEPLANT WERDEN. Alles andere ist pure Dummheit.
Es ist eine absolute Unterlassung und bodenlose Frechheit , wie Kinder im Flugzeug auf Sicherheit verzichten müssen , bei den Förderungen ihrer Talente ( Bildung , Kultus - und Sportpolitik ) von den Politikern missachtet werden UND in nicht unerheblichen Masse an der Existenz-Minimumgrenze ( ARMUT ) leben müssen. Deutschland ist hier im Europavergleich DRITTKLASSIG und ganz weit weg von"Phaeton".
In dieses Bild passt auch leider noch der Phaeton1 , bei dem man die sicheren integrierten Kindersitze erst gar nicht anbietet , weil die tatsächlichen 3% Zielgruppe der VIP-, Politiker-,und sonstiger Phaetonkäufer dann eine Einbusse einer nullkommzwei Prozent schlechten Arschbackenkomfortqualität erleiden müssten.
Vorrausschauende Manager und "Createure der Zukunft" haben ne Menge Kinder , die natürlich auch befördert werden müssen. Eine Trendwende , gerade aus deutscher Sicht , wäre dringend bitter-nötig.
Schönen abend noch
dsu

50 weitere Antworten
Ähnliche Themen
50 Antworten

Die Diskussion gab es hier glaube ich schonmal. Bin mir aber nicht sicher. Klar, will man auch gerne diese Extras. Aber auf der anderen Seite sind diese Mittel in der Oberklasse/Luxusklasse einfach nicht angesehen. Das tut man nicht. Klingt doof, ist aber so ;) Mercedes bedient diese Nische mit der R-Klasse. Wohl weniger erfolgreich. VW wollte ja mal den Tourer bringen. Er wurde aber eingestellt.Ansonsten bleibt einem wohl nichts anderes übrig als einen SUV zu nehmen. Der Tourareg ist ja quasi mehr oder weniger der Phaetonkombi.
Gruß

Ich kann mich mit einem solchen Phaeton nicht so richtig anfreunden. Soll so bleiben wie er ist. Dafür gibt es genug gute Auswahl an anderen Modellen. Unser Phaeton soll keine eierlegende Wollmilchsau werden. :(
Trotzdem ist die Meinung der anderen mal interessant zu erfahren.

Ich finde auch das nahzu jeder Hersteller bereits einen Oberklasse-Kombi haben:
T-Reg
R-Klasse
X5
Q7
Am nähesten dran ist wohl die R-Klasse, weil die als einzige kein SUV ist. Aber das
Auto tut sich sehr, sehr schwer... und ich finde es potthässlich...
Ben

Seitdem ich das Bentleycabrio gesehen habe, würde ich lieber ein Phaetoncabrio haben wollen.
Ein Kombi wäre aber auch nicht schlecht.
peso

Da ist er! Und mit allen nur erdenklichen Extras:
- Extradämmung, um gegen die höhlentypischen Halleffekte anzukommen
- für Jäger mit Gewehrhalter, für Großwildjäger mit Rakettenabschussrampe
- 220 Liter Kühlschrank (in der Seitenverkleidung) oder Gefrierkombination (hinter der Mittelkonsole mit extra Eisfach für die Kinder)
- Fahrräder können problemlos im Kofferboden versenkt werden
- Dachzelt für Afrikasafaris, in dem auch 2,20 m Leute Platz finden
- Rücksitzgurte werden abgeschafft, dafür Dachhaltegriffe wie im Bus
Als Limo ist der Wagen unschlagbar elegant, als Coupe wäre es eine Idee wert, aber als Kombi unvorstellbar.

Ein Kombi macht aus jedem Auto zunächst mal ein Nutzfahrzeug. Der Alptraum der Luxus-Designer ist es, daß so eine noble Karosse irgendwann dazu gebraucht wird, Holz aus dem Wald zu holen, Handwerker ihre versauten Geräte und Materialien transportieren oder Neu-Deutsche mit 6 Familienmitgliedern und zwei Kühlschränken auf dem Dach zum Bosporus fahren.
Sowas kann einfach nicht angehen und da kann ich es gut verstehen, wenn sowas von VW erst gar nicht angeboten wird. Da machen sich VW-Oberklasse Designer lange Zeit Gedanken, wie man so eine Karosse so nobel wie möglich an die richtige Zielgruppe bringt, und fünf Jahre später fährt dann so einer mit abgedunkelten Heckscheiben und der Aufschrift "Dragan Popovic - Handwerkerdienstleistungen aller Art" mit Anhänger und der Aluleiter auf dem Dachgepächträger zu seiner Schwarzarbeit. Bei den derzeitigen Gebrauchtwagenpreisen ist das gar nicht so abwegig.
VW hat genügend andere Modelle, die geräumiger sind. Und dass ein Luxus-Kombi nicht läuft, sieht man ja an der R-Klasse.
Ich hole morgen meinen Gelände-Kombi-Phaeton ab.

Zitat:

Original geschrieben von f456


Am nähesten dran ist wohl die R-Klasse, weil die als einzige kein SUV ist. Aber das
Auto tut sich sehr, sehr schwer... und ich finde es potthässlich...

Also mir gefällt die R-Klasse. Das Innenraumdesign kommt zwar nicht an den P. ran, aber welches andere Auto tut das schon?

MfG

Zitat:

Original geschrieben von pamic



Zitat:

Original geschrieben von f456


Am nähesten dran ist wohl die R-Klasse, weil die als einzige kein SUV ist. Aber das
Auto tut sich sehr, sehr schwer... und ich finde es potthässlich...

Also mir gefällt die R-Klasse. Das Innenraumdesign kommt zwar nicht an den P. ran, aber welches andere Auto tut das schon?
MfG

Innen ist sie halt wie ein Mercedes derzeit ist - sie sieht aber von draussen schon so aus, dass ich sie von drinnen erst garnicht kennenlernen müsste...

Also ich finde die R-Klasse als Nieschenprodukt sehr interessant , jedoch natürlich kein Alternativprodukt zu einer "richtigen" Oberklasselimosine.
Als Familienfahrzeug damit in den Urlaub zu fahren stelle ich mir recht "nett" vor....und von dem Aussendesign ist er bestimmt "ansprechender" und dynamischer anzusehen als ein T5 Bulli von VW.
Das Materialien , Verarbeitung und Stil im Innenraum dem Phaeton nicht das Wasser reichen können , braucht man nicht groß erwähnen . Da hat es , wie pamic schon schrieb , jeder "Mitbewerber" sehr schwer.....

Na also der GMD-Bully kann aber schon was... würde ich einer R-Klasse vorziehen ;-)

Zitat:

Original geschrieben von desireless


VW hat genügend andere Modelle, die geräumiger sind. Und dass ein Luxus-Kombi nicht läuft, sieht man ja an der R-Klasse.

Vorsicht: Auch unser Phaeton war wegen mangelhaften marketings teilweise "unverkäuflich".

Grade wir hier sind doch der Meinung , das Stückzahlen überhaupt nichts mit der eigendlichen Qualität eines Produktes zu tun haben.

btw:

Audi hat den A8 Kombi , dem Avantissimo , schnell zu den Akten gelegt , nachdem langjährige Kunden offen gedroht haben , die "Oberklasse-Marke" zu wechseln , wenn es vom A8 tatsächlich eine Kombi-Version geben sollte.

dsu

Gibt es eigentlich ein viertüriges Bentley-Cabrio ? Mir schwebt da was vor, finde aber nichts.
peso

Zitat:

Original geschrieben von uscam


Da ist er! Und mit allen nur erdenklichen Extras:
- Extradämmung, um gegen die höhlentypischen Halleffekte anzukommen
- für Jäger mit Gewehrhalter, für Großwildjäger mit Rakettenabschussrampe
- 220 Liter Kühlschrank (in der Seitenverkleidung) oder Gefrierkombination (hinter der Mittelkonsole mit extra Eisfach für die Kinder)
- Fahrräder können problemlos im Kofferboden versenkt werden
- Dachzelt für Afrikasafaris, in dem auch 2,20 m Leute Platz finden
- Rücksitzgurte werden abgeschafft, dafür Dachhaltegriffe wie im Bus
Als Limo ist der Wagen unschlagbar elegant, als Coupe wäre es eine Idee wert, aber als Kombi unvorstellbar.

Kannst Du so auch mal ein Cabrio herstellen ?

peso

Zitat:

Original geschrieben von uscam


Da ist er! Und mit allen nur erdenklichen Extras:
- Extradämmung, um gegen die höhlentypischen Halleffekte anzukommen
- für Jäger mit Gewehrhalter, für Großwildjäger mit Rakettenabschussrampe
- 220 Liter Kühlschrank (in der Seitenverkleidung) oder Gefrierkombination (hinter der Mittelkonsole mit extra Eisfach für die Kinder)
- Fahrräder können problemlos im Kofferboden versenkt werden
- Dachzelt für Afrikasafaris, in dem auch 2,20 m Leute Platz finden
- Rücksitzgurte werden abgeschafft, dafür Dachhaltegriffe wie im Bus
Als Limo ist der Wagen unschlagbar elegant, als Coupe wäre es eine Idee wert, aber als Kombi unvorstellbar.

total ekelhaft dieser Phaeton Kombi

:confused:

gruss

alex

Deine Antwort
Ähnliche Themen