- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Phaeton
- Phaeton erneut in USA
Phaeton erneut in USA
Schon gehört?
http://www.finanznachrichten.de/.../artikel-9170057.asp
Piech und Winterkorn offenbar mit dem erforderlichen langen Atem ausgestattet.
Gruß Max
Ähnliche Themen
12 Antworten
Hallo!
Interessant!
In Germany den V10 einstellen weil die Entwicklung eines Rußpartikelfilters unmöglich scheint und in der USA "mit besonders sauberen Dieselmotoren" klotzen...........
Wieder einmal ein grand terrible der VW Führungsetage.........
Guano
Viel interessanter finde ich die Frage , was da für saubere Diesel ( Plural !! ) in 2008 eingeführt werden sollen ?
dsu
V 6 und V 12 nehm ich an !
Na einen sauberen Diesel gibt es ja bereits - den V6 TDI.
Dann wird wohl noch ein weiterer dazu kommen.
Momo
Zitat:
Original geschrieben von carrerarsr
V 6 und V 12 nehm ich an !
V12 Diesel Phaeton?
Wow, das wäre der Hammer aber ich glaub da müsste man zuviel dran rumbauen und VW hat schon lange bekannt gegeben das am Phaeton nicht mehr viel gemacht wird(bzw wenig investiert... siehe USA Einsatz und V10). Der V12 is soooo groß und die D3 Platform is so was von eng wenn es um Motoren geht das man da einfach nur schwer einen 6 Liter Motor reinbekommt.
Aber es würde weggehen wie warme Semmeln
Zitat:
Original geschrieben von AudianerA6
Zitat:
Original geschrieben von AudianerA6
Zitat:
Original geschrieben von carrerarsr
V 6 und V 12 nehm ich an !
V12 Diesel Phaeton?
Wow, das wäre der Hammer aber ich glaub da müsste man zuviel dran rumbauen und VW hat schon lange bekannt gegeben das am Phaeton nicht mehr viel gemacht wird(bzw wenig investiert... siehe USA Einsatz und V10). Der V12 is soooo groß und die D3 Platform is so was von eng wenn es um Motoren geht das man da einfach nur schwer einen 6 Liter Motor reinbekommt.
Aber es würde weggehen wie warme Semmeln
>dieses post ist nach meinen Informationen grundlegend falsch. Man konnnte mir glaubhaft bei Vorgesprächen zum nächsten Treffen ( bei denen ich immer ein bischen was zum Fortgang des Phaetons bohre ) versichern , das das Facelift nur der Startschuss für weitere Veränderungen und Erweiterungen auch grundlegender Art wie bei Motoren ( z.B. FSI Technik ) und Infotainment ( Festplatte ), ist. Und wir sprechen nicht über den PII , nein , der PI war gemeint. Nach Aussage von VW sollen noch :"...zig Sachen für den aktuellen Phaeton in der Pipeline stecken" , da mit Wiederbelebung des P. unter Winterkorn und Piech jetzt mal "...Ernst gemacht wird..." und der " ....GP nur als Schnellschuss" betrachtet werden kann.
Vielleicht kann und darf unser gmduser sich da mal zu äussern.
dsu
Zitat:
Original geschrieben von dickschiffuser
Zitat:
Original geschrieben von AudianerA6
Zitat:
Original geschrieben von dickschiffuser
Zitat:
Original geschrieben von AudianerA6
V12 Diesel Phaeton?
Wow, das wäre der Hammer aber ich glaub da müsste man zuviel dran rumbauen und VW hat schon lange bekannt gegeben das am Phaeton nicht mehr viel gemacht wird(bzw wenig investiert... siehe USA Einsatz und V10). Der V12 is soooo groß und die D3 Platform is so was von eng wenn es um Motoren geht das man da einfach nur schwer einen 6 Liter Motor reinbekommt.
Aber es würde weggehen wie warme Semmeln
>dieses post ist nach meinen Informationen grundlegend falsch. Man konnnte mir glaubhaft bei Vorgesprächen zum nächsten Treffen ( bei denen ich immer ein bischen was zum Fortgang des Phaetons bohre ) versichern , das das Facelift nur der Startschuss für weitere Veränderungen und Erweiterungen auch grundlegender Art wie bei Motoren ( z.B. FSI Technik ) und Infotainment ( Festplatte ), ist. Und wir sprechen nicht über den PII , nein , der PI war gemeint. Nach Aussage von VW sollen noch :"...zig Sachen für den aktuellen Phaeton in der Pipeline stecken" , da mit Wiederbelebung des P. unter Winterkorn und Piech jetzt mal "...Ernst gemacht wird..." und der " ....GP nur als Schnellschuss" betrachtet werden kann.
Vielleicht kann und darf unser gmduser sich da mal zu äussern.
dsu
Gut, bin grad mit nem Vorstand von BMW verbunden, findet das sehr interresant. Danke für die Info... ne schmarn, keine Panik... Das klingt ja, wenn es denn auch stimmt, geil. Darf ich ein bischen träumen, bittttteeee.
Also:
Technik
V12 Diesel Phaeton mit 500PS
FSI V8 und V6 (V8 mit knapp 400PS)
neues voll digitales Tachoanzeigesystem mit Nachtsichtgerät und neues FIS
Audis neuer Allradantrieb!(is ja nur die Tochterfirma, ne, also her damit)
Interieur
23! Wege Komfort bussiness Sitze mit einstellbarer Massagefunktion
Computer integriert mit Internet und so ein Zeug
nicht 1 nicht 2 sondern 3 Monitore. 2 in den Kopfstützen und ein rießen Monitor für den PC mit Touchscreen Funktion anstelle der Klimabedieneinheit.
Sonnenblenden elektrisch
Neuen 16 Wege Einzelsitze im Fond mit Durchladefunktion für den Chefsessel(Füße durch den vorderen Sitz durchstrecken, gibts beim Nissan President) und Unterschenkelauflage.
Extra lange Langversion: Fond genau wie im Phaeton Lounge, exakte Kopie, bis auf die rückwertsgewande Sitzbank(jaja, mit Parkett und so)!!! aber nicht so lang, 'nur' 5.40m lang
Design? unverändert bitte! kein Chromgrill wie bei Passat, keine Tiguan Frontschürze, einfach so wie er is.
ja...träumen macht spass
HAHAHA .
naaaaaaa , ich glaube , etwas Steigerungspotential muss auch noch für den P2 da sein....LOL*****
Mal im Ernst: " Die Amerika Meldungen passen doch sehr zu meinen infos , da raschelt es ziemlich stark hinter den Kulissen , und ich glaube nicht , das mit aktuellen Motoren wie dem 3,2 l benziner und dem 4,2 liter V8 wieder zurück in den Markt möchte. Da kommt bestimmt was mit FSI technik.
Das wird wie beim Touareg V8 TDI aud dem A8 und alle anderen Benziner bekommen die FSI Technik (Audi Motoren)
V 12 im P 2 nicht im P 1.
Ich glaube, mit Verlaub, dass am P1 nicht mehr so viel gemacht wird, da ja in rel kurzer Zeit das Design das P2 abgeschlossen ist und dann soweit ich weiss 19 oder 24 Monate spaeter das Auto fertig ist.
auch wenn ich leider nicht zu den Phaeton-Fahrern gehöre, möchte ich mal kurz "einmischen";-) Ich bin Verkäufer bei VW und intern wird gemunkelt, dass der Phaeton im Jahr 2008 nochmals eine GP erhält. Es handelt sich nicht um eine opt. Überarbeitung, sondern vielmehr um eine Überarbeitung der Technik. Grund, das budget bei der ersten GP soll extrem schmal gewesen sein, letztendlich ein Grund dafür, dass man noch die alten V6 und V8 Motoren ohne FSI im Phaeton anbietet.
Zitat:
Original geschrieben von quattro209
auch wenn ich leider nicht zu den Phaeton-Fahrern gehöre, möchte ich mal kurz "einmischen";-) Ich bin Verkäufer bei VW und intern wird gemunkelt, dass der Phaeton im Jahr 2008 nochmals eine GP erhält. Es handelt sich nicht um eine opt. Überarbeitung, sondern vielmehr um eine Überarbeitung der Technik. Grund, das budget bei der ersten GP soll extrem schmal gewesen sein, letztendlich ein Grund dafür, dass man noch die alten V6 und V8 Motoren ohne FSI im Phaeton anbietet.
Vielen lieben Dank Finde ich gut, dass du dich zu Wort meldest.
LG Jan