- Startseite
- Forum
- Auto
- Land Rover
- PHEV (RR, RRS, Velar etc.) Wie gesund ist eure Hochvoltbatterie?
PHEV (RR, RRS, Velar etc.) Wie gesund ist eure Hochvoltbatterie?
Ich war kürzlich bei meinem Freundlichen zur zweiten Inspektion und habe dort die Ladekapazität auslesen lassen. Dabei war ich erschrocken, wie stark die Batterie schon abgebaut hat. Ihr wisst ja, die Garantie für die Hochvoltbatterie ist auf lediglich 100‘000 km oder 6 Jahre begrenzt. Hat siie nach Ablauf dieser Limiten eine Ladekapazität von 70 % oder weniger, tritt der Garantiefall ein und die Hochvoltbatterie wird ersetzt.
Wisst ihr wie es um eure Hochvoltbatterie bestellt ist? Wie entwickelt sich die Ladekapazität? Mittlerweile gibt es ja schon einige Plugin-Hybride bei LR. Ziel dieses Treats ist es unter den PHEV-Nutzern einen Ueberblick über die Qualität unserer Hochvoltbatterien zu geben, da die ja mit zum teuersten Bauteil unserer Fahrzeuge gehört und die Garantiedauer mit 100T km/6 Jahre im Vergleich zu den EFahrzeugen „sehr limitiert“ ist.
Also bei mir sieht es wie folgt aus:
Modell: Range Rover Sport P550e, Erstzulassung 01.2024
Ladekapazität: 86 % (aktuelle Laufleistung 34‘000 km, davon ca 10‘000 km elektrisch, Alter: 13 Monate)
Ich hoffe auf viele Inputs, die uns allen ja helfen, die Entwicklung unserer Hochvoltbatterien und deren Qualität einzuschätzen. Und gegebenenfalls rechtzeitig den Garantiefall abzurufen.
Gruss Gert
Ähnliche Themen
5 Antworten
36000km und 2 Inspektion?
Meine erste Inspektion soll bei 23500km sein
Habe zur Zeit 10000 das Fahrzeug wurde im September zugelassen
Ein RRS p550e autobio
Yep! Meine erste Inspektion war bei 17500 km fällig, ungeachtet wieviele km elektrisch gefahren wurden . Für mich ist der Intervall stimmig, da so der Benziner so alle 20-12T gefahrene km einen Oelwechsel bekommt ??.
Wo hast du die Info her, dass erst bei 23Tkm die erste Inspektion fällig ist?
Zeigt es auf der app und im Auto so an.
Modell 2025
Aber egal ich werde es im August erreichen und das passt ganz gut bis ich wieder nach Spanien fahre.
Alles klar! Dann hat es wohl vom MY24 zum MY25 hier eine Anpassung gegeben. ?? Lass den Freundlichen dann doch bitte deinen SOH/SOC der Batterie auslesen. So bekommen wir einen Ueberblick, wie sich die Hochvoltbatterie entwickelt.
Gruss Gert
Hab es aufgeschrieben