- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Tiguan
- Tiguan 3
- PHEV undokumentierte Funktionen
PHEV undokumentierte Funktionen
1. Der eHybrid steht beim Herstellen der Fahrbereitschaft in der Regel immer in Stellung "E-Mode". Will man gleich im Hybrid-Modus losfahren, so muss man im Infotainment über die Menü-Punkte Mode -> Hybrid den Hybrid-Modus anwählen.
Es geht aber auch schneller. Dreht man den Fahrstufenschalter zweimal nach vorn, gelangt man in die Fahrstufe S und damit automatisch in den Hybrid-Modus. Ein weiteres Mal Drehen nach vorn schaltet wieder zur Fahrstufe D zurück, aber der Hybrid-Modus bleibt erhalten.
Also: Zum Losfahren im Hybrid-Modus einfach Fahrstufenschalter dreimal nach vorn drehen und man ist in Stufe D mit Hybrid-Modus.
2. Um die Lenkradheizung auszuschalten, soll man laut Bordbuch die entsprechende Taste in der rechten Lenkradspeiche wiederholt antippen, bis das Symbol im Cockpit weiß gefärbt ist.
Man kann aber die Taste auch lange (>1 Sek.) drücken. Dann geht die Lenkradheizung aus, egal in welcher Stufe sie vorher war. Praktisch, weil man dadurch nicht ins Cockpit schauen muss.
Gibt es noch mehr solche "Life-Hacks"?
Ähnliche Themen
6 Antworten
Wanneer die Fahrassistenten im mittleren Teil des Fahrerdisplays angezeigt werden, kannst du mit "Pfeil nach unten" + "OK" die Geschwindigkeitswarnung deaktivieren.
Zitat:
@ViHa6 schrieb am 31. Januar 2025 um 15:46:51 Uhr:
Wanneer die Fahrassistenten im mittleren Teil des Fahrerdisplays angezeigt werden, kannst du mit "Pfeil nach unten" + "OK" die Geschwindigkeitswarnung deaktivieren.
Soll "OK" + "Pfeil nach unten" + "OK" sein.
Bis vor kurzem kannte ich die Sache mit der Heckklappe nicht. Funktioniert zumindest bei meinem Tiguan 2!
Zitat:
@Jander schrieb am 1. Februar 2025 um 14:42:55 Uhr:
Bis vor kurzem kannte ich die Sache mit der Heckklappe nicht. Funktioniert zumindest bei meinem Tiguan 2!
Ja, geht beim Tiguan 3 auch so.
Zitat:
@ViHa6 schrieb am 1. Februar 2025 um 11:09:27 Uhr:
Zitat:
Soll "OK" + "Pfeil nach unten" + "OK" sein.
Interessant: Es wird nur der Ton ausgeschaltet, nicht jedoch das Ausrufezeichen. Ist ja auch o.k. so. Schaut man im Infotainment in die Assistenzsysteme, dann zeigen sich die Einstellungen sowohl für Bild als auch für Ton noch eingeschaltet.
Wurde mir sogar bei der Übergabe in Wolfsburg erklärt. Hab aber keine niedrige Garage. ;-)
Schön würde ich finden, wenn man sowohl den Taster in der Tür als auch die Taste auf der Fernbedienung frei programmieren könnte.
z.B. Öffnen: lang drücken
Schließen : lang drücken
Früher konnte man das alles mal über das Steuergerät ändern :-(