- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Motorroller
- Piaggio Fly 125 Wfs kontrolllampe im Tacho defekt.
Piaggio Fly 125 Wfs kontrolllampe im Tacho defekt.
An unsere fly 125 bj05 leuchtet bzw blinkt die kontrolllampe für die wfs nicht mehr , obwohl die wfs aktiv ist.
Muss ich einen neuen tacho besorgen oder kann man kontrolllampe für die wfs austauschen?
Ähnliche Themen
12 Antworten
Ich kenne deinen Fly nicht wirklich aber diese WFS Kontrolle ist so gut wie immer eine LED und kein Glühobst.
Da wird es nichts mit auswechseln. Die Frage wäre ob es nicht einen ganz anderen Grund gibt warum diese nicht blinkt.
Vielleicht ist die led ja auch nur kaputt, da die wfs funktioniert.
@vwgolf1978Zitat:
@vwgolf1978 schrieb am 29. März 2025 um 23:52:37 Uhr:
An unsere fly 125 bj05 leuchtet bzw blinkt die kontrolllampe für die wfs nicht mehr , obwohl die wfs aktiv ist.
Geht es dir lediglich darum, daß die „Abschreckungswirkung” der blinkenden LED nicht mehr gegeben ist?
Lies im Bedienerhandbuch nach, ob die blinkende WFS-Kontrollleuchte nach einer bestimmten Zeitspanne automatisch deaktiviert wird.
Bei Peugeotrollern blinkt die WFS-LED bspw. nach spätestens 48 Stunden nicht mehr. Wenn ich meinen ehemaligen Peugeotroller am Freitag Nachmittag zuhause übers Wochenende geparkt hatte – dieser wurde vorwiegend für die arbeitstägliche Pendelfahrt zum Bahnhof genutzt – dann war die rote LED am Montagmorgen dunkel und hat erst wieder beim Abziehen des Zündschlüssels nach der Ankunft am Bahnhof geblinkt.
Gruß Wolfi
Nachtrag:Der beigefügte Schaltplan stammt aus dem 223-seitigen
Workshop Manual Fly 125 - 150 4T.
Pos. 22 ist der Diagnosestecker für die WFS. Eine Piaggio Fachwerkstatt schließt dort das spezielle Diagnosegerät an, wobei dein „Problem” offensichtlich schon der fehlende Transponder im Ersatzschlüssel ist.

Die wfs led blinkt oder leuchtet garnicht, egal ob der roller steht oder ob man die zündung an macht.
Ich dachte die wfs wäre außer betrieb, da die led nicht blinkt oder leuchtet und darauf hin habe ich mir einen schlüssel ohne wfs nachmachen lassen , da nur ein schlüssel vorhanden ist aber der roller springt mit dem ersatzschlüssel nicht an.
Für die fly habe ich leider kein handbuch dafür müsste ich im netz schauen, ob ich was finde.
Ob der wirklich LEDs hat bezweifle ich ,der wird Standard Glassockel Funzeln haben und die kannste wechseln.
Hier mal nen Link zu einem fly150 3V Umbau auf LED ,vielleicht passt das Modell.
https://www.youtube.com/watch?v=Jy7pQ7lHJ6Y
Ich habe am tacho nachgeschaut und es ist eine led verbaut und ich habe auch einen kontakt von der led nach gelötet aber sie funktioniert trotzdem nicht.
ich habe nachgeschaut und gemessen .
Es liegt am stecker eine spannung an und die schwankt zwischen ca 0-3,5v.
Das Problem liegt doch am Ersatzschlüssel, bei dem kein Transponder im Kunststoffgriff steckt.
Mit dem Originalschlüssel springt der Roller schließlich laut deiner Aussage an – oder habe ich deine Aussage falsch interpretiert und das Fahrzeug springt mit dem originalen Schlüssel auch nicht an?
Zitat:
@vwgolf1978 schrieb am 30. März 2025 um 11:32:36 Uhr:
...
Ich dachte die wfs wäre außer betrieb, da die led nicht blinkt oder leuchtet und darauf hin habe ich mir einen schlüssel ohne wfs nachmachen lassen , da nur ein schlüssel vorhanden ist aber der roller springt mit dem ersatzschlüssel nicht an.
Falls du im Besitz des Masterschlüssels bist, kann ein passender Ersatzschlüssel mit integriertem Transponder angelernt werden. Eine Piaggio Fachwerkstatt wird dir gerne dabei behilflich sein.
Gruß Wolfi
PS: Ohne Masterschlüssel bleibt nur der Austausch des Schloßsatzes inklusive Steuergerät.
Den Mastersschlüssel habe ich aber da die led der wfs im tacho nicht mehr funktioniert, dachte ich das die wfs deaktiviert wurde und deswegen habe ich einen schlüssel ohne wfs nachmachen lassen.
Die wfs funktioniert ja und mit dem masterschlüssel springt der roller an.
Kann man die led der wfs im tacho tauschen bzw ersetzen ,so daß ich mir nicht unbedingt einen neuen tacho besorgen muss oder gibt es eine möglichkeit die wfs zu deaktivieren?
Kannste normal mit der Möhre fahren oder gibt es Einschränkungen?
Wäre möglich das der Transponder nicht erkannt wird.
Fahren kann man mit dem roller ja aber falls die wfs mal probleme machen sollte, dann sehe ich das ja laut led im tacho nicht und suche an einer anderen stelle nach dem fehler, warum der roller nicht mehr anspringt, lieber wäre es mir, wenn der roller keine wfs hat.
Ich habe schon gemerkt, das das thema wfs für manche user in foren ein no go ist , da wird lieber tips und tricks gegeben, wie man zb illegal eine 125er auf 200ccm oder eine 50er auf 70ccm tunen kann.
Zitat:
@vwgolf1978 schrieb am 4. April 2025 um 22:54:44 Uhr:
...
Kann man die led der wfs im tacho tauschen bzw ersetzen ,so daß ich mir nicht unbedingt einen neuen tacho besorgen muss oder gibt es eine möglichkeit die wfs zu deaktivieren?
@vwgolf1978
Es gibt keine gesetzliche Vorgabe, daß eine elektronische Wegfahrsperre im Tacho oder sonstwo signalisiert werden muß.
Insofern frage ich mich ernsthaft, wo dein Problem liegt. Du kannst den Roller mit dem roten resp. braunen Masterschlüssel starten und kannst damit einen blauen Ersatzschlüssel mit integriertem Transponder in einer Piaggio Fachwerkstatt anlernen lassen.
Apropos: Die LED hast du ja angeblich nachgelötet, was spricht also gegen das »Auslöten« der LED, um diese beispielsweise durchzumessen. Sofern es sich „nur” um eine defekte LED handelt, sollte sich im Elektronikhandel eine brauchbare Leuchtdiode finden, welche in Bauform und Farbe geeignet ist.
Gruß Wolfi
PS: Wozu soll es gut sein, eine vorhandene WFS zu deaktivieren; dies ist vom Hersteller definitiv nicht vorgesehen.
Edit:Habe gerade erst deinen neuesten Beitrag gelesen, dieser wurde mir beim Verfassen meines Posts noch nicht angezeigt.
Schreibe doch direkt deinen Wunsch nach der illegalen Deaktivierung der WFS in die Überschruft deines Threads, statt hier um den heißen Brei zu reden.

Für das Anlernen eines Ersatzschlüssels hilft dir gerne jede Piaggio Fachwerkstatt.
Damit wäre jedenfalls dein imaginäres Problem bei der Fehlersuche und gleichzeitig die Thematik des fehlenden Zweitschlüssels vom Tisch.

Zitat:
@vwgolf1978 schrieb am 5. April 2025 um 09:29:31 Uhr:
... aber falls die wfs mal probleme machen sollte, dann sehe ich das ja laut led im tacho nicht und suche an einer anderen stelle nach dem fehler, warum der roller nicht mehr anspringt, ...