- Startseite
- Forum
- Wissen
- Reifen & Felgen
- Pirelli Scorpion Verde 255/45 R20 AO – zwei Sätze, beide laufunruhig trotz Hunter-Wuchtung
Pirelli Scorpion Verde 255/45 R20 AO – zwei Sätze, beide laufunruhig trotz Hunter-Wuchtung
Ich möchte hier meine Erfahrung mit dem Pirelli Scorpion Verde 255/45 R20 AO teilen, die ich auf meinem Audi Q5 FY gemacht habe.
Im Juni 2024 habe ich das Fahrzeug als Jahreswagen mit 14.500 km übernommen – die ersten Vibrationen waren ab der ersten Fahrt spürbar. Normales Wuchten brachte keine Besserung. Im Juli 2024 ließ ich den Reifensatz auf einer Hunter Road Force-Maschine prüfen: Das Ergebnis – nicht optimierbar, zu hohe RFV-Werte.
Da zunächst ein Standschaden vermutet wurde, habe ich auf eigene Kosten einen neuen, identischen Satz Pirelli AO-Reifen montieren lassen – leider mit demselben Ergebnis. Zwei von vier Reifen waren halbwegs matchbar, der Rest lief erneut unrund.
Nach mehr als vier Monaten bot Pirelli lediglich eine Gutschrift für zwei Reifen an – obwohl ich inzwischen acht Reifen dieses Modells gefahren bin, mit durchweg unruhigem Laufverhalten. Jetzt, nach weniger als neun Monaten, muss ich den dritten Satz kaufen – aber definitiv nicht mehr von Pirelli!
Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit diesem Reifen gemacht – speziell in AO-Ausführung?
Ähnliche Themen
2 Antworten
Ich habe diesen Reifen vor etlichen Jahren mal gebraucht (Demontage, fast neu) gekauft von privat. Der Satz war unauffällig, Größe 235/55 R17 AO. Da Pirelli seine Reifen aber immer mal wieder überarbeitet, ohne Profil und Bezeichnung zu ändern, war das technisch gesehen wohl nicht der gleiche Reifen.
Aber das Pirelli nur wenige Runden halten sieht man doch jedes 2. WE auf Sky :-)