- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Corsa
- Corsa C & Tigra TwinTop
- Plastikstift von der Hutablage hinter der Verkleidung verschwunden!!!
Plastikstift von der Hutablage hinter der Verkleidung verschwunden!!!
Hallo,
mir ist heute echt was doofes passiert ! Auf der linken Seite von der Hutablage ist mir der Plastikstift hinter die Verkleidung gefallen (warscheinlich beim Reifen einladen passiert), sprich in den Hohlraum reingefallen.. jetzt ist die Frage, muss ich die Komplette Plastikverkleidung abmontieren damit ich da jemals wieder drankomme, bzw. wo genau ist der Plastikstift jetzt hingekullert hinter der Verkleidung
hatte schon mal jemand sowas ??
Ähnliche Themen
25 Antworten
daniel
welchen stift meinst du genau ?
der der als gelenk dient mach mal bitte ein foto von der gegenseite bitte
Ja, es gibt doch nur zwei dieser Plastikstifte, einer links, einer rechts ! Ja, der als "Gelenk" dient, also wo die Hutablage aufliegt quasi.. links der ist jetzt sozusagen durchgerutscht, hinter die Verkleidung !!
du wilst mir doch jetzt bitte nicht sagen das du diesen abgebrochen hast?
Tja, sowas kann passieren wenn man beim Reifen einladen nicht aufpasst..
ist der jetzt abgebrochen oder was ??! Komme ich an den Stift noch dran oder wo könnte der jetzt verschwunden sein ?
das promblem ist , das dieser stift eins mit der Seitenverkleidung ist
dafür gibt es kein ersatzteil oder so gibt es nur als komletes seiteneinheit das heist sitzbank raus seitenteil demontieren ( instandsetzen) oder 1 zu 1 tauschen
Hi Dani,
der Stift ist von hinten in der Seitenabdeckung nur geclipst und wahrscheinlich aus der Halterung herausgegangen. Du kannst versuchen mit der Hand in den kleinen Ausschnitt unter der Verkleidung deinen Plastikstift zu suchen oder du demontierst die Verkleidung und steckst den Stift wieder rein (ich würd ihn dann gleich mit Kleber fixieren sodass er nicht mehr rausrutschen kann).
Der Stift sollte irgendwo hinter dem Lautsprecher liegen.
MfG
FWE1991
Häh neeee
!! Dann montiere ich die Verkleidung ab in der Hoffnung, das ich den Stift überhaupt wiederfinde und klebe den irgendwie wieder dran.... als wenn ich wegen so einem blöden Plastikstift die ganze Verkleidung ersetzen lasse, klar..
sicher bin ich mir nicht daniel ist zu lange her als ich das ganze in der hand hatte
Nein, der Plastikstift und das Seitenverkleidungsteil sind zwei unterschiedliche Teile und meistens halten diese Stifte nicht gut genug und rutschen ab und an mal aus der Halterung.
Ich werd heut Abend mal schnell 'n Bild machen und zeigen wie dass dann aussieht
Ok, danke schon mal an euch heute werde ich sowieso nichts mehr daran machen, ist zu kalt draußen
! Kann man eigentlich nur die linke Verkleidung abmachen
für mich sah das so aus, als ob die Verkleidung ein ganzes Teil wäre, sprich die rechte Seite auch, also ringsrum ??!
Einige hier haben einfach ein Rundholz in passender Stärke bis zum Anschlag reingesteckt, dass hält länger als dieser depperte Stift und kann nicht seitlich wegrutschen.
freak9815 hat Umbauanleitungen und für Demontagen der Seitenteile hinten.
Gruß
Kaiser
ohne die sitzbank zu endfernen lässt sich die seitenverkleidung garnicht volständig herrausnehmen daniel
es ist aber möglich zur innenseite des kofferraums zu ziehn
wenn die 2 schrauben hinter Der C säulenverkleidung lose sind
Zitat:
Original geschrieben von corsi 001
ohne die sitzbank zu endfernen lässt sich die seitenverkleidung garnicht volständig herrausnehmen daniel
es ist aber möglich zur innenseite des kofferraums zu ziehn
wenn die 2 schrauben hinter Der C säulenverkleidung lose sind
Ja, genau das wollte ich wissen.. das man die Sitzbank entfernen muss weiß ich schon, sieht man ja auch

zumindest muss ich ja dann den linken Teil der Sitzbank lösen. Gucke ich dann mal ob ich mit der Hand schon hinter die Verkleidung greifen kann....
@Kaiser: Ja, das hatte ich mir auch schon überlegt

aber mir geht es erstmal darum diesen blöden Plastikstift wieder hinter der Verkleidung herzuholen, will den da nicht hinter liegen lassen....
Boah Leute, war das übel !!!! Die ganze Verkleidung runtergerissen um an diesen scheiß Plastikstift zu kommen.. der Stift sitzt übrigens auf einem Sockel, also das ist quasi ein großes Teil
zum Glück hab' ich's jetzt wieder drinnen
aber es war richtig Arbeit das zu machen, bis man die Verkleidung dann auch wieder drauf hat, echt ätzend
!! Die Mühe hat sich aber gelohnt und das wichtigste, alles ist wieder so dran wie es soll, puuuuhh