- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 3er
- E90, E91, E92 & E93
- Pleuellagerwechsel E9x N43B20
Pleuellagerwechsel E9x N43B20
Grüß Gott,
ich habe die Tage das Öl gewechselt, danach standardmäßig den Ölfilter aufgeschnitten und einen Magneten durchs Öl gezogen. Sollte man bei dieser Schande von Motor ja grundsätzlich machen, aber bei mir war auch letztens die Öllampe an... Öldruck war zu gering....Öldruckventil ist eventuell die Ursache.
Lange Rede kurzer Sinn, es war ein leichter Anflug von Spänen im Öl, noch kein Buntmetall, ich gehe aber von den Lagerschalen als Ursache aus.
Frage: Wenn ich die Ölwanne und die Ölpumpe abbaue, kann ich dann die Lagerschalen wechseln? BMW schreibt man müsse das Pleuel ausbauen, hab aber bei diversen Modellen gesehen, dass es auch von unten geht.
Gruß Feuerstein
Ähnliche Themen
23 Antworten
Meines wissens geht das von unten.
Laut BMW TIS soll sogar der Motor ausgebaut werden...
Ich würde mal bei Youtube schauen. Bestimmt findet sich da ein Video von jemanden der so einen Motor instandsetzt
Es gibt leider kein Video zum N43B20 und ja, lt. BMW muss der Motor ausgebaut werden. Mit allem was da an Aufwand dranhängt käme das recht nah an einen Totalschaden. Aber die Ölwanne abzubauen ist bei BMW auch schon ein ziemlicher Sackgang, von daher: Wenn jemand schon einmal diesen Weg gegangen ist, möchte er die bitte hier mitteilen :-)
Dann guck dir das mal etwas genauer an.Das Ausgleichswellenmodul muss auch noch demontiert werden.Das alles über Kopf.Da bau ich lieber den Motor aus und mach das vernünftig.Naja jeder wie er möchte.
Gibt doch auch Videos auf Youtube z.B. Motormontage N43B20
Zitat:
@Matze_Lion schrieb am 20. November 2022 um 20:06:05 Uhr:
Dann guck dir das mal etwas genauer an.Das Ausgleichswellenmodul muss auch noch demontiert werden.Das alles über Kopf.Da bau ich lieber den Motor aus und mach das vernünftig.Naja jeder wie er möchte.
Gibt doch auch Videos auf Youtube z.B. Motormontage N43B20
Bitte antworte nur wenn Du vom Thema auch wirklich Ahnung hast. Solche Beiträge helfen niemandem weiter. Danke. :-)
Wahrscheinlich mehr Ahnung als du.Ich glaube du unterschätzt den ganzen Arbeitsaufwand und wirst viel Lehrgeld verbrennen.Na dann viel Erfolg beim basteln.Danke
Nein, ich versuche hier gerade zunächst einmal abzuklären, ob es bei diesem Motor grundsätzlich möglich ist. Nach dem Aufwand habe ich noch nicht gefragt. Bitte vor dem posten, lesen und auch verstehen.
Zum Thema Ahnung: Kann Dir ja mal meinen Gesellenbrief und meine Diplome zeigen. ;-) Und jemand der Ahnung hat, hat es nicht nötig, völlig themenfremde Beiträge ohne Mehrwert zu posten. Nur ISTA installiert zu haben reicht nicht. :-)
Also noch einmal: Pleuellagerschalen wechseln im eingebauten Zustand. Wer hats bei diesem Motor gemacht/versucht?
gelöscht
Warum man trotz Gesellenbrief und diverser Diplome solche simplen Fragen stellt kann ich zwar nicht nachvollziehen aber ok.Weil da müsste ja dann eigentlich Grundwissen vorhanden sein.Tja ich habe halt schon mal einen Schritt weiter gedacht.Aber um deine Frage kurz und knackig zu beantworten.Ja man kann die Pleuellager von unten ohne demontage des ganzen Motors wechseln.
Wenn Du glaubst, dass das simpel war, dann hast Du auch keine Erfahrung und nicht nur keine Ahnung. Die Ölwanne runter zu holen ist an sich schon beschissen, das macht keiner auf gut Glück....
Und wenn Du angeblich weißt, dass es so geht, warum hältst Du es dann für besser den ganzen Motor rauszureißen ....?
Du willst mich hier doch verarschen.Ich hab doch gar nichts von simpel geschrieben.Klar ist diese Arbeit aufwendig und umfangreich.Wenn du angeblich so schlau bist kannst du dir diese Frage auch selbst beantworten.
Zitat:
@Matze_Lion schrieb am 21. November 2022 um 10:24:53 Uhr:
Warum man trotz Gesellenbrief und diverser Diplome solche simplen Fragen stellt kann ich zwar nicht nachvollziehen... [...]
Zitat:
@Matze_Lion schrieb am 21. November 2022 um 12:43:33 Uhr:
Du willst mich hier doch verarschen.Ich hab doch gar nichts von simpel geschrieben.Klar ist diese Arbeit aufwendig und umfangreich.
Herrlich...
Nochmal für die Landbevölkerung zum mitmeißeln:
Wenn Du schon ernsthafte Erfahrungen im Schrauben hättest, dann würdest Du wissen, dass man nicht eine solche Operation anfängt in der Hoffnung, dass es schon klappen wird, da fragt man vorher mal in die Runde...
klar... solche Forenexperten wie Du haben das nicht nötig... Leute wie Du bauen grundsätzlich erstmal der Motor aus... auch beim Ölwechsel...
Ich dachte du wolltest Pleuellager wechseln oder doch lieber Leute ärgern bzw. beleidigen?
Ich wollte nur ne Antwort auf eine simple Frage, da kommst Du mir mit "Motor ausbauen" also ohne jetzt nachzuschauen:
-Batterie abklemmen
-Auspuff weg
-Getriebe raus
-Kühlflüssigkeit ablassen
-Öl ablassen
-Kraftstoffleitungen weg
-Luftfilterkasten raus
- komplette Elektronik und Elektrik abklemmen
- Motorlager lösen
- wahrscheinlich noch den Krümmer abbauen
-Motorkran ansetzen ...
- auf Motorhalter schrauben
+bestimmt x Sachen die hier nicht stehen
und dann was? Motor komplett zerlegen?
Und das ist dann "vernünftig" in Deinen Augen ... für ne Karre mit 220000 km auf der Uhr?
Hat nichts mit "ärgern" zu tun, aber da bekomme ich nen Anfall wenn jemand so daher redet ... und das war doch gar nicht das Thema.