poliern
hallo,
wollte in den nächsten tagen zum ersten mal meinen golf III polieren...muss man irgendwas besonderes beachten?! wie is das mit dem rest der in den rillen sitzenbleibt?! wie bekomm ich den weg?`kann ich das irgendwie vermeiden??
MfG Tobey
Ähnliche Themen
19 Antworten
Halt Dich einfach an die Anleitung, dann kann nichts schiefgehen. Und schön fernbleiben von allen Gummi- und Plastikteilen.
Mir ist keine Stelle beim Golf III bekannt, die man nicht mit nem ganz normalen Lappen polieren könnte... welche Rillen?
Und damit du erst gar keine Rillen in den Lack bekommst, solltest du dir ein schattiges Plätzchen suchen.
und nimm ne poliermaschine!
sonst brauchst du verdammt viel motivation das ganze auto komplett durchzuziehen.
sonst kannst du per suche noch nen paar threads finden, wo alles schon ausführlich diskutiert wurde.
mfg
Also ich polier mein Auto innerhalb von 2,5 Stunden mit der HAND. Hab mir vom Kumpel ne Poliermaschine mit AKKU ausgeliehen und werde die mal testen. Wenn das rockt kauf ich mir son ding
Mal sehen obs "einfacher" und besser geht als von hand
Kannst meine kaufen! Ist der letzte Dreck! Man bekommt nie das Ergebnis wie mit guter Handarbeit!
Wie siehts mit schlieren aus? Ich trau diesen Dingern irgendwie nicht weil ich Angst hab mir mit irgendwelchen Staubkörnern versehentlich den Lack zu ruinieren.
Mit ner Poliermaschine macht man nur mehr Kratzer und Wolken. Ausserdem ist es nicht annähernd so genau wie mit Hand.
Wer es konditionell nicht aushält, einen Golf III per hand zu polieren, der hat echt Mitleid verdient. Das Teil hat im Vergleich zu den meisten anderen Mittel- und Oberklassewagen ja wohl überhaupt kein Blech. Wenn Du mal nen 7er BMW poliert hast, darfst Du fluchen. Vorher nicht.
mhh bin eigentlich kraftsportler also würde ichs wahrscheinlich auch durchhalten.
was für tücher benutzt ihr zum polieren?
hab bei meinem 2er den lack von fast weiß auf tornadorot und glänzend aufgearbeitet.
das ging echt nicht mehr per hand.
seit dem hab ich keine handarbeit mehr ausprobiert.
was für tücher nehmt ihr denn?
watte ist ja wohl fürn ar***.
mfg
Ich benutze z.B. alte T-Shirts, da geht prima. Hauptsache Baumwolle.
oh gott wie primitiv.
tztztz ...naja werd ich auch mal probieren, wenn die pollensaison zu ende ist.
mfg
Ich habe auchein weißes Dach und Wasserflecken auf der Motorhaube weil mein Schwiegervater den Wagen gewaschen hat und ihn hat durch die Sonne hat trocknen lassen. Grr.
Aber ich hab letztes Jahr mein Dach für eine Woche immer mal rot gehabt und dann war es wieder weiß.
Poliermaschine nehme ich nicht mehr. Habe letzte Woche einen Bericht im Fernsehn gesehen und da wurde von diesen Maschinen angeraten weil die den Lack stellenweise zu viel abtragen. Habe aber mein Auto diese Woche kompl. poliert und gewachst. Mensch ich der Lack glatt wieder!!!
Torti
Leute nehmt Frotee-Handtücher oder wie die Dinger heißen .. Geht echt super damit.....
PS: Wr möche meinen polieren ???
Oder zusammen, alleine ist immer so lanmgweilig ...
Zitat:
Original geschrieben von Master Motronic
Ich benutze z.B. alte T-Shirts, da geht prima. Hauptsache Baumwolle.
Da fällt mir grad so ein Witz ein, bezieht sich auf die Sparsamkeit der Schwaben:
Warum tragen schwäbische Frauen keinen String?
Weil man daraus keine Putzlapen machen kann.
Zitat:
Original geschrieben von GT-Driver
Leute nehmt Frotee-Handtücher oder wie die Dinger heißen .. Geht echt super damit.....
PS: Wr möche meinen polieren ???
Oder zusammen, alleine ist immer so lanmgweilig ...
Ja, könnten uns ja einmal auf ein Kaffee - ähm - Poliernachmittag treffen und uns über die verschiedenen Rezepte austauschen, habe nämlich auch noch nie poliert.
Also das man 2,5 Stunden brauch hätte ich jetzt nicht gedacht - aber so kann man sich teuschen.
@ GT-Driver: war früher auch aus cuxhaven genauergenommen Spika-Neufeld.
nur aus Pinneberg is es nen bissl weit zum polieren.
mfg