- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Polo
- Polo 5
- Polo 6r/6c spinnt total
Polo 6r/6c spinnt total
Hallo zusammen,
Wir haben mal wieder ein Problem, diesmal der Polo 6r 1.0 60ps Bj.14 meiner Freundin.
Folgende Symptomatik:
Wenn man die Zündung einschaltet oder den Motor startet, leuchten verschiedene Warnlampen:
- Scheibenwischer
- Scheibenwischwasserstand
- Motorkühlmittelstand
Und es gibt jede Menge Einschränkungen:
Blinker gehen nicht; Hupe geht nicht; Lichthupe und Fernlicht gehen nicht, wird aber im Tacho angezeigt; Zentralveriegelung funktioniert nicht, Kofferraumschloss öffnet nicht; Tacho fällt sporadisch für Sekundenbruchteile aus (nur sehr selten); Wischer gehen nur auf dauer-wischen oder per Handbetätigung, fahren ihren Intervall aber nicht zu Ende wenn man sie abschaltet (bleiben mitten auf der Scheibe stehen).
Wenn man lang nicht am Auto war, oder den Masse-Pol an der Batterie kurz abgeklemmt hat, funktioniert für ca. 30 Sek. alles wie gewohnt, danach wieder die gleichen Probleme.
Das Komfortsteuergerät habe ich schon getauscht, leider sind die Fehler nach wie vor da.
Ich bin so langsam am verzweifeln, durch auslesen mittels VCDS bin ich auch nicht schlauer geworden.
Hatte jemand schonmal ein ähnliches Problem oder einen Lösungsansatz?
Vielen Dank
Gruß Manuel
Beste Antwort im Thema
Danke an alle die geholfen haben, der Fehler ist gefunden.
Der Lenkstockschalter Blinkerseite Spielt verrückt, herausgefunden haben wir es über ausprobieren / Abstecken einiger stecker und dann beobachten ob der Fehler weg ist oder Auftritt wenn man den Stecker wieder einsteckt.
Die Fehleruhrsache war vermutlich Fett was sich im Lenkstockschalter verteilt hat (somit möglicherweise Kriechströme welche das Zentralelektrik-/Komfortsteuergerät verwirrt haben (unplausibel Signale)).
Durch Demontage und Reinigung war der Fehler verschwunden.
Gruß Manuel
Ähnliche Themen
23 Antworten
Ich habe natürlich zu wenig Ahnung, um wirklich gute Tips zu liefern, aber vllt kann ich wenigstens die passenden Fragen stellen, zum Beispiel frage ich mich, ob all das zusammenhängt.
Wenn ja, dann könnte es imho an der Stromversorgung liegen.
Hast du mal die Batterie geprüft? Ist die frisch genug und liefert immer (auch unter Belastung) genug Spannung?
Batteie ist i.o., Problem tritt ja auch bei laufendem Motor auf.
Die Fehler hängen auf jeden Fall alle zusammen, sind einzeln in der Form nie aufgetreten.
Früher bei älteren Modellen waren immer mal gern die Zündanlassschalter defekt. Das hatte ähnliche Ausfälle (alles, was an Zündplus hängt) zur Folge. Ob das auf die heutigen Autos übertragbar ist, kann ich allerdings nicht sagen...
Klingt nach einem Problem mit deinem BCM Steuergerät. Das kann ein Spannungsversorgungs-Problem oder einen defekt haben. Das sollte man 1:1 austauschen können mit identischer Teilenummer, man muss dann ggf. nur wieder die Ausstattung codieren.
Eventuell sind aber auch nur die Stecker des BCM locker. Es gab in einem anderen Polo Forum einen solchen Fall.
BCM Steuergerät habe ich schon getauscht, den anderen Beitrag habe ich auch gelesen, weiß jemand wo die Masse für das Steuergerät angeschlossen ist ?
Niemand eine Idee?
Nach meinen Unterlagen bekommt das BCM seine Masse über den Schalttafelleitungsstrang an Stecker A Pin 70.
Wenn du VCDS hast lösch doch mal die Fehler, mach eine Probefahrt und stell anschließend das Protokoll hier ein. Außerdem könntest du dich damit auch an das VCDS Forum wenden.
Hast du die Batteriespannung denn mal gemessen?
Masseverbindung zur Karosserie prüfen, Kabelbrüche in Türen und Kofferraum prüfen.
Danke, anbei das VCDS Protokoll.
Wir haben versuchsweise eine andere Batterie eingebaut, ohne Erfolg. Spannungen passen soweit auch alle.
Fehler ist trotz abgesteckten Türen vorhanden.
Reparaturauftrag:
Fahrzeugtyp: 6R-VW26 (6C0)
Scan: 01 03 08 09 15 17 19 44 5F
Kilometerstand: 99682km
01-Motorelektronik -- Status: i.O. 0000
03-Bremsenelektronik -- Status: Fehler 0010
08-Klima-/Heizungsel. -- Status: i.O. 0000
09-Zentralelektrik -- Status: Fehler 0010
15-Airbag -- Status: i.O. 0000
17-Schalttafeleinsatz -- Status: i.O. 0000
19-Diagnoseinterface -- Status: i.O. 0000
44-Lenkhilfe -- Status: i.O. 0000
5F-Informationselek. I -- Status: i.O. 0000
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 01: Motorelektronik (J623-CHYA) Labeldatei:. 04C-906-020-CHY.clb
Teilenummer SW: 04C 906 057 HW: 04C 907 309 J
Bauteil: R3 1.0l MPI H22 7659
Revision: 31H22000
Codierung: 01110012020400080000
Betriebsnr.: WSC 00788 648 00255
ASAM Datensatz: EV_ECM10MPI01104C906057 001009
ROD: EV_ECM10MPI01104C906057A.rod
VCID: 629C514224CEDF57BCD-8036
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Readiness: 1110 0001
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 03: Bremsenelektronik (J104) Labeldatei:. DRV\6R0-907-37x-ESP90.clb
Teilenummer SW: 6C0 907 379 HW: 6R0 907 379 BA
Bauteil: ESP9.0i H03 0002
Seriennummer: 08504456140129
Codierung: 21DD2485492333C6091600720057842492CC90000005C5090C00
Betriebsnr.: WSC 00788 648 00255
ASAM Datensatz: EV_Brake1ESP90iBOSCHPQ26 100015
ROD: EV_Brake1ESP90iBOSCHPQ26.rod
VCID: 6C803F7AD60A9927061-8038
1 Fehler gefunden:
1148 - Steuergerät für Schalttafeleinsatz
U0423 00 [009] - unplausibles Signal
[Scl_KBI_Standzeit_02_Invalid]
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 249
Kilometerstand: 99682 km
Datum: 2019.10.07
Zeit: 00:30:56
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 08: Klima-/Heizungsel. (J301) Labeldatei:| DRV\6C0-820-045.clb
Teilenummer SW: 6C0 820 045 HW: 6C0 820 045
Bauteil: AC Manuell H02 0103
Seriennummer: 1403021B-0782
Codierung: 200000000000100000
Betriebsnr.: WSC 00788 648 00255
ASAM Datensatz: EV_ACManueKMMValeoPQ26 002001
ROD: EV_ACManueKMMValeoPQ26.rod
VCID: 5CE06FBA06AAE9A7F61-8008
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 09: Zentralelektrik (J519) Labeldatei:| 6C0-937-089-V1.clb
Teilenummer SW: 6C0 937 089 HW: 6C0 937 089
Bauteil: BCM PQ26 Hi4R H06 0030
Seriennummer: 007088007473
Codierung: 00000850401300534F044000400F07000000580051010000000000000000
Betriebsnr.: WSC 00788 648 00255
ASAM Datensatz: EV_BCMA0 004001
ROD: EV_MQBA0.rod
VCID: 6D86327EED10902F11F-8038
1 Fehler gefunden:
525838 - Notlauf aktiv
C10CA 00 [009] - -
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 1
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 249
Kilometerstand: 99682 km
Datum: 2019.10.07
Zeit: 00:30:59
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 15: Airbag (J234) Labeldatei:| 6C0-959-655.clb
Teilenummer SW: 6C0 959 655 A HW: 6C0 959 655 A
Bauteil: VW20Airbag01A 001 0330
Revision: -------- Seriennummer: 003LM00091DQ
Codierung: 88C0C000000000005C0000CA000800000000
Betriebsnr.: WSC 00788 648 00255
ASAM Datensatz: EV_AirbaVW20BPAVW26X 001001
ROD: EV_AirbaVW20BPAVW26X.rod
VCID: 313EEE0E31A834CF757-8064
Crashsensor für Seitenairbag Fahrerseite:
Subsystem 1 - Teilenummer SW: ----------- HW: 410 822 502 14
Bauteil: SideSensor_Df 151 0800
Seriennummer: 3575H00A512DC2B3E20Q
Codierung: 2D2D2D
Crashsensor für Seitenairbag Beifahrerseite:
Subsystem 2 - Teilenummer SW: ----------- HW: 410 822 502 14
Bauteil: SideSensor_Pf 151 0800
Seriennummer: 3585H009D12B00518316
Codierung: 2D2D2D
Crashsensor für Seitenairbag hinten Fahrerseite:
Subsystem 3 - Teilenummer SW: ----------- HW: 442 152 602 14
Bauteil: SideSensor_Dr 1CA 0148
Seriennummer: 3517A00222838A65661%
Codierung: 2D2D2D
Crashsensor für Seitenairbag hinten Beifahrerseite:
Subsystem 4 - Teilenummer SW: ----------- HW: 442 152 602 14
Bauteil: SideSensor_Pr 1CA 0148
Seriennummer: 3527A00222838A685544
Codierung: 2D2D2D
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 17: Schalttafeleinsatz (J285) Labeldatei:| DRV\5G0-920-XXX-17.clb-SRI3
Teilenummer SW: 6C0 920 730 B HW: 6C0 920 730 B
Bauteil: KOMBI 109 0260
Codierung: 0724010021000008000808001000000000000000
Betriebsnr.: WSC 00788 648 00255
ASAM Datensatz: EV_DashBoardVDDMQBAB 009036
ROD: EV_DashBoardVDDMQBAB_009_VW26.rod
VCID: 20181B4A6A428D47EA9-8074
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Danke an alle die geholfen haben, der Fehler ist gefunden.
Der Lenkstockschalter Blinkerseite Spielt verrückt, herausgefunden haben wir es über ausprobieren / Abstecken einiger stecker und dann beobachten ob der Fehler weg ist oder Auftritt wenn man den Stecker wieder einsteckt.
Die Fehleruhrsache war vermutlich Fett was sich im Lenkstockschalter verteilt hat (somit möglicherweise Kriechströme welche das Zentralelektrik-/Komfortsteuergerät verwirrt haben (unplausibel Signale)).
Durch Demontage und Reinigung war der Fehler verschwunden.
Gruß Manuel
Krass. DA musste erstmal drauf kommen. Vielen Dank für die Rückmeldung!
Ist es damit wirklich weg geblieben?
Habe hier das selbe Problem in der Werkstatt stehen, exakt der selbe Fehler und Polo
Lenkstock hab ich auf deinen Hinweis schon mal neu gekauft und hat eben keine Besserubg gebracht
Gefühlt das das ganze irgendwie Last abhängig
@-m4rt!n- @Manu199 bei solchen Problemen ist in der Regel Bordnetzsteuergerät im Eimer da dieser alle Funktionen kontrolliert.