1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 5
  7. Polo 6r auf Automatik Licht umrüsten

Polo 6r auf Automatik Licht umrüsten

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo, ich habe meinen Polo 6r auf Automatik Licht umrüstet. Mun habe ich immer die Fehlermeldung 10.
Diese läßt sich auch nicht löschen. Aus dem Schalter mußte ich auch Pin 3 auspinnen, wei ich serienmäßig Dauerfahrlicht habe.
Auch coming home und living home läßt sich nicht rauscodieren obwohl ich beide Zeiten auf 0 gesetzt habe.
(ist bei uns nicht erforderlich, Auto steht in einer beleuchteten Garage)
Hat jemand noch eine Idee??

Ähnliche Themen
39 Antworten

1. mit was hast Du umgerüstet OEM oder China Modul ?
2. Fehlermeldung 10 , sagt was aus ?
3. mit was hast Du codiert, VCDS ?
4. Ch/LH nicht erforderlich, weil Du IMMER nur in der (einer) beleuchteten Garage parkst ?
5. Falls OEM umgerüstet und auslesen möglich ist, was für ein BCM ist verbaut ?
6. falls OEM wie hast Du um gepinnt, bzw. welcher Kabelsatz wurde verwendet 17 auf 10 polig ... Stromlaufplan ?
Fragen über Fragen ...

1. OEM
2. Steuergerät 09
3. VCDS
4. Eigene Garage oder hell ausgeleuchteten Firmenplatz
5. OEM ist nicht auszulesen, VW Lichtschalter OEM ohne Automatik gegen
VW OEM mit Automatik und Sensor auf dem Amaturenbrett
Adresse 09: Zentralelektrik (J519) Labeldatei:. DRV\6R0-937-08x-09.clb
Teilenummer SW: 6R0 937 087 K HW: 6R0 937 087
Bauteil: BCM PQ25 H+4 H46 0251
Revision: BF046001 Seriennummer: 0434 262111382
Codierung: 24B02BBF08A10000003008002D2B0CD000C0410F60060000200000000000
Betriebsnr.: WSC 124697 483 00190
VCID: 45D6A52715AAF84FED3-8010

Subsystem 1 - Teilenummer SW: 6R0 959 801 AB HW: 6R0 959 801 AB Labeldatei: 6R0-959-801.CLB
Bauteil: J386__TSG_FT 008 1611
Seriennummer: KU0KU027091100013340
Codierung: 18BC30

Subsystem 2 - Teilenummer SW: 6R0 959 802 AD HW: 6R0 959 802 AD Labeldatei: 6R0-959-802.CLB
Bauteil: J387__TSG_BT 008 1611
Seriennummer: KU0KU029091100010452
Codierung: 08BC30

Subsystem 3 - Teilenummer SW: 6R0 959 811 G HW: 6R0 959 811 G
Bauteil: J388__TSG_HL 008 1611
Seriennummer: KU0KU030091100014452
Codierung: 08BC32

Subsystem 4 - Teilenummer SW: 6R0 959 812 G HW: 6R0 959 812 G
Bauteil: J389__TSG_HR 008 1611
Seriennummer: KU0KU021091100014665
Codierung: 08BC32
6. Nur Pin 3 ausgepinnt und isoliert

PS Über Tag leuchtet Ch/LH nicht

[Komponente]

[-] Steuermodul Automatiklicht 17 poliges System

2430

Artikel-Nr. NEW-1199

Artikel-ID 1496

EAN 0724943433984

Menge 1

0,00EUR

[Komponente]

[-] Lichtschalter 3C8941431A XSH CHROM

2431

Artikel-Nr. NEW-1200

Artikel-ID 1497

EAN 0724943433472

Menge 1

0,00EUR

Zitat:

@Holger44805 schrieb am 2. April 2019 um 13:39:33 Uhr:


1. mit was hast Du umgerüstet OEM oder China Modul ?
2. Fehlermeldung 10 , sagt was aus ?
3. mit was hast Du codiert, VCDS ?
4. Ch/LH nicht erforderlich, weil Du IMMER nur in der (einer) beleuchteten Garage parkst ?
5. Falls OEM umgerüstet und auslesen möglich ist, was für ein BCM ist verbaut ?
6. falls OEM wie hast Du um gepinnt, bzw. welcher Kabelsatz wurde verwendet 17 auf 10 polig ... Stromlaufplan ?
Fragen über Fragen ...

Zitat:

@Holger44805 schrieb am 2. April 2019 um 13:39:33 Uhr:


1. mit was hast Du umgerüstet OEM oder China Modul ?
2. Fehlermeldung 10 , sagt was aus ?
3. mit was hast Du codiert, VCDS ?
4. Ch/LH nicht erforderlich, weil Du IMMER nur in der (einer) beleuchteten Garage parkst ?
5. Falls OEM umgerüstet und auslesen möglich ist, was für ein BCM ist verbaut ?
6. falls OEM wie hast Du um gepinnt, bzw. welcher Kabelsatz wurde verwendet 17 auf 10 polig ... Stromlaufplan ?
Fragen über Fragen ...
Schalter
Lichtsensor

Zitat:

@Semmelb schrieb am 2. April 2019 um 14:02:36 Uhr:


PS Über Tag leuchtet Ch/LH nicht

Oh, bei einer so qualifizierten Antwort bin ich wohl nicht der richtige Ansprechpartner ...

:D

Beim POLO 6R bedeutet OEM, dass die Automatik Licht Funktion über den Regen/Licht Sensor mit gesteuert wird, nicht über einen Sensor auf den Armaturenbrett. Der richtige Lichtschalter, ein umrüst Kabelsatz ebenso wie Adapter am Lichtschalter 17 auf 10 polig, 2 Relais werden benötigt, sowie Anschluss an das BCM. DAS IST OEM !!! Funzt allerdings nur bei Halogen mit Start/Stop oder Xenon.

Nur ein anderer Lichtschalter und ein China Modul ist KEIN OEM Umbau !!!

Also gehe ich hier mal von so einem China Modul aus, welches keine Verbindung zum BCM hat, was willst Du also da im BCM mit VCDS codieren ?

Da kannst Du höchstens was an dem Modul selber verstellen/einstellen.

Modul

Licht/Regensensor sowie Start/stop oder Xenon habe ich nicht verbaut leider.

@Semmelb wo soll denn das System ohne ein Sensor wissen ob es Tag oder Nacht ist ?

Zitat:

@polobuddy schrieb am 2. April 2019 um 20:41:37 Uhr:


@Semmelb wo soll denn das System ohne ein Sensor wissen ob es Tag oder Nacht ist ?

Über den Sensor des Chinamoduls auf dem Armaturenbrett

:rolleyes:

Und was soll nun Fehler "10" bedeuten?

Zitat:

@Diesel_inside schrieb am 2. April 2019 um 21:27:21 Uhr:


Und was soll nun Fehler "10" bedeuten?

Das frag ich mich auch, besonders ob mit VCDS ausgelesen oder im KI, denke mal das hat was mit dem "deaktivierten" Dauerfahrlicht (Pin 3 am Lichtschalter weg) zu tun.

Aber das wird doch nicht überwacht. Ist doch "hartverdrahtet! am BCM vorbei.

Ist mit vcds aus dem Steuergerät 09 ausgelesen, läßt sich nicht löschen

@Holger44805 ach so jetzt wird die Sache klarer ging davon aus dass der TE ohne ein Sensor auf das Licht wartet.
@Semmelb bei manchen Modulen macht man über eine spezielle App von dem Hersteller .
Da muss man alles einstellen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen