- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Polo
- Polo 4
- Polo 9N3 Kühlsystem entlüften
Polo 9N3 Kühlsystem entlüften
Hallo im Forum!
Ich möchte mir ein Unterdruckgerät zum sicheren Auffüllen und Entlüften des Kühlsystems zulegen - kann mir jemand ein gutes für den VW Polo 9N3 empfehlen? Die Priorität wäre Qualität, nicht der Preis.
Vielen Dank für Eure Tipps und Erfahrungen.
L.G., Heinz
Ähnliche Themen
11 Antworten
Entlüftet sich das System beim 9n3 nicht automatisch?
@ Ansc39:
VW schreibt wahrscheinlich nicht ohne Grund ein Unterdruckentlüftungsgerät zum Befüllen des Kühlsystems vor.
Ich habe 5 Polos in unserer Familie im Einsatz und vermute, dass ich mir mindestens einen Motor davon durch Luft im Kühlsystem "verheizt" habe, d.h. ab der Zyl.-Kopf Reparatur mit anschließendem Befüllen des Kühlsystems plötzlich hoher Ölverbrauch, der sich rasant gesteigert hat auf 3 lt./1000 km, obwohl ich nach der VW Rep. Anleitung (ohne Füllgerät) vorgegangen bin.
Glaube, dass eine zu große Luftblase im Kühlsystem (vermutlich im Motorblock) das Öffnen des Thermostats zu lange verhindert hat und dadurch die Kolbenringe verkokt/festgebrannt sind. Die Zyl. Büchsen schauen immer noch normal aus (kontrolliert mit einem Endoskop). Wenn eine zu große Luftblase im Motorblock ist, kann es vorkommen, dass der Kühlkreislauf nicht funktioniert und das Thermostat nicht oder zu spät öffnet - es wird dann auch die Motortemperatur nicht richtig angezeigt, weil nur eine örtliche Überhitzung stattfindet. So jedenfalls meine Vorstellung.
Jetzt habe ich gerade wieder bei einem meiner Polos die Kühlanlage zu befüllen und erreiche bei weitem nicht die vorgeschriebene Füllmenge - ich möchte nicht noch einen Motor verheizen.
@ VWFan82:
Bei BGS habe ich wohl ein Füllgerät gesehen, bin mir aber nicht sicher, ob das für den Polo verwendbar ist (z.B. BGS 1773). Der Konus scheint mir zu klein, er würde wahrscheinlich für die Kühleröffnung passen ist aber ev. zu klein für den Ausdehnungsbehälter, auch sind die Kundenbewertungen teilweise schlecht. Der Polo hat keine Kühleröffnung.
https://www.amazon.de/.../B003DE2IGE?...
sowas habe ich. kann aber später mal schauen was ich genau habe.
So gehts besser => https://www.amazon.de/.../B003DE2IGE
Der ganze Rattenschwanz ab dem Fragezeichen ist nur Ballast und führt ins Nirwana.
@VWFan82 + Talker1111:
Euren Vorschlag habe ich soeben bestellt, danke.
@heinmal
Moin, wie hast Du jetzt bitte entlüftet?
Komplett abgelassen und wieder auffgefüllt?
Oder nur ein wenig Vakuum gezogen und das fehlende Kühlwasser ergänzt?
Hallo Werner!
Das Entlüftungsgerät hab ich schon einige Zeit da liegen, bin aber noch nicht dazugekommen, damit zu arbeiten (im Winter bin ich kaum in der Garage). Versuchen werde ich erstmal wohl, ob ich die Luft rauskriege indem ich Vakuum erzeuge - könnte mir aber vorstellen, dass es sicherer wäre, alles abzulassen und neu aufzufüllen, weil man da eventuell die nachgefüllte Kühlmittelmenge mit dem Fassungsvermögen des Kühlsystems vergleichen kann - anderseits bin ich mir nicht sicher, ob beim kompletten Ablassen auch wirklich alles herauskommt.
Tja, da geht es Dir wie mir. Ich würde gerne Vakuum ziehen, das ist jedoch nicht umsetzbar (Fehl Strom/Druckluft).
Also muss ich überlegen, wie die "traditionelle" Methode funktionieren würde ...
Mir fehlt hauptsächlich die Zeit, aber im Frühjahr werde ich das wohl angehen.