Poltern beim beschleunigen
Hallo zusammen,
Ich fahre ein ffsie 55 Avant und mir ist letzter Zeit aufgefallen, dass an der Hinterachse ein poltern zu hören ist beim beschleunigen im Sport Modus, wenn ich Gas wegnehme ist das poltern sofort weg. Kennt das vielleicht jemand ist das ein generelles A6 Problem? Damit ich vielleicht der Werkstatt sagen kann, wo die nach suchen sollten. KM stand ist 60000.
Danke schon mal.
Ähnliche Themen
5 Antworten
Generelles Problem auf keinen Fall - meiner BJ21, 50TKm macht keinerlei Poltergeräusche, auch nicht im Sportmodus, komme grad von 140Km AB.
Was ist das denn für eine „poltern“?
Kontinuierlich? Soundfile vorhanden?
Das kann so viel sein. Glaub mir ich habe selber ein „klackern“, welches immer in bestimmten Situationen, wie kurzen Bodenwellen, manchmal beim bremsen, manchmal beim beschleunigen vorhanden ist. Ich fahre seit knapp 2 Monaten ohne Musik, um es genau zu lokalisieren. Bisher Fehlanzeige.
Was mir aber aufgefallen ist beim Avant, wenn das Trennnetz und die Kofferraumabdeckung eingehängt sind, rumort es regelmässig von den beiden „Stangen“ und deren Inhalt. Ohne die beiden ist es wesentlich ruhiger. Aber leider hat es mein Problem noch nicht gelöst.
kenne ich - solche Geräusche machen mich wahnsinnig und wenn man sich erstmal drauf "eingehört" hat, hört man es immer raus, selbst wenn Musik läuft. Ich prüfe dann immer erstmal alle möglicherweise lose klappernd Teile. Ölwechselfähnchen im Motorraum, fehlende Kabelbinder oder Schlauchhalter, Notöffnungslaschen der Tank- bzw. Ladeklappe (die liegen immer irgendwo hinter den Verkleidungsteilen), Dinge in irgendwelchen Radmulden. Klasse sind auch die kleinen schwarzen Mittelstifte von diesen schwarzen Knöpfen oder Clipsen mit denen Verkleidungsteile an der Karosserie festgemacht sind - die Werkstattprofis schieben zum lösen dieser Clipse manchmal einfach den Mittelstift nach hinten durch und er fällt irgendwo in die Karosserie und verursacht Geräusche. Den Vogel abgeschossen hat mal meine Frau, als sie ihr Siegesfähnchen vom Reitturnier mittels eines Zopfgummis am Innenspiegel befestigte. zuhause angekommen wurde das Fähnchen abgenommen aber der schwarze Zopfgummi, dessen beiden Enden mittels zusammengepresster Metallklammer gehalten verblieb - von mir unbemerkt - am Spiegel. Ich habe Wochen gebraucht das Klappergeräusch zu verorten, um dann festzustellen, dass diese Metallklammer gelegentlich an die Plastikverkleidung des Innenspiegelfußes geklopft hatte.
Was will ich damit sagen: Viel Spass und Erfolg euch bei eurer Suche LoL ;-)
Das grösste Problem sitzt hinterm Lenkrad, da gebe ich Dir Recht.
So hab endlich ein Termin gehabt und den Wagen heute zur Werkstatt gebracht. Der Werkstattmeister war freundlich und etwas ratlos wollte mir morgen aber ein Update am Telefon mitteilen. Also ich vermute, dass es mit dem Quattro zusammenhängt , da er nur beim beschleunigen oder beim zügigen Abbiegen poltert.