1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. Porsche 993 Targa Restomod by Kreinzel

Porsche 993 Targa Restomod by Kreinzel

Porsche 911 4 (993)
Themenstarteram 25. April 2022 um 15:27

Hi everyone,

I saw this restomod project from a company called Kreinzel on Instagram and I loved it! I didn´t see many people talking about it, so I decided to talk about it here, because I think this deserves much more attention than it is getting.

I find it lovely: Finally a Porsche 993 with a REAL Targa roof! They tell more about it in their website.

What do you think about it?

Green Interior
Blue Car 2
Green Car
+5
Ähnliche Themen
11 Antworten

Very nice

Sorry, aber ich finde das Design misslungen. Der über der Gürtellinie liegende Aufbau ist aus meiner Sicht viel zu dominant. Speziell die Seitenansicht ist im Vergleich zum Original-993 Targa ein deutlicher Rückschritt. Aber das ist natürlich alles Geschmacksache.

Absolut, und ob der sensationelle Werterhalt des 993, dem letzten Luftikus, so gegeben ist, wage ich zu bezweifeln.

 

VG, Markus

Auch diese Art von Fahrzeugen haben ihre Liebhaber sind Preisstabil und teuer und werden auch teuer bleiben.

Aber ganz klar nix für Originalitäts Fetischisten.

Zitat:

@thomas_ohne_h schrieb am 25. April 2022 um 17:27:18 Uhr:

Hi everyone,

I saw this restomod project from a company called Kreinzel on Instagram and I loved it! I didn´t see many people talking about it, so I decided to talk about it here, because I think this deserves much more attention than it is getting.

I find it lovely: Finally a Porsche 993 with a REAL Targa roof! They tell more about it in their website.

What do you think about it?

Allgemein tu ich mich schwer mit Restomods. Meistens werden da aus theoretisch relativ normalen und ursprünglich mal (mehr oder weniger) erschwinglichen Autos teure Millionärsspielzeuge gemacht. Klar ist da oft tolles Handwerk und Design im Spiel, aber man entfernt sich teilweise recht weit vom eigentlichen Charakter der Basis. Für mich ist ein Porsche eigentlich immer ein alltags- und ganzjahrestaugliches Auto, mehr gutes Werkzeug als teures Spielzeug, mehr Nürburgring als Monte Carlo, und das wird durch solche Luxusumbauten meiner Ansicht nach untergraben.

Dass man die ohnehin schon absurde Preisentwicklung solcher Autos auch noch verschlimmert, indem man weitere Originale vom Markt nimmt, hilft der Sache auch nicht. Natürlich gibts auch Beispiele, wo quasi Schrott mit viel Liebe neues Leben eingehaucht wird, oder sich einer seinen Jugendtraum verwirklicht, das ist dann die positive Seite. Aber speziell bei diesen Porsche Restomods gibts ja inzwischen zahlreiche Anbieter, die sich wohl alle nen Singer angeguckt haben und sich dachten, wow, wenn da so viel Kohle für bezahlt wird dann probier ich das auch mal.

Im konkreten Fall stelle ich mir darüber hinaus noch ein paar andere Fragen: wieso schreibst du auf Englisch? Dein Nickname lässt eigentlich vermuten, dass du der deutschen Sprache mächtig bist. Und wieso sehen die Bilder teilweise aus wie Renderings? Muss das bei Instagram so sein, oder ist das alles Photshop und man wartet noch auf den ersten solventen Interessenten, der die Party finanzieren soll?

Ich hätte lieber einen banalen 993 Carrera im Zustand 2- als so eine Hütte, denn den würde ich mich auch trauen zu fahren, wenn mal drei Tropfen Regen fallen. Leider wird selbst das bei den gegenwärtigen Preisen ein Traum bleiben.

Zitat:

@xkman schrieb am 25. April 2022 um 18:21:33 Uhr:

Sorry, aber ich finde das Design misslungen. Der über der Gürtellinie liegende Aufbau ist aus meiner Sicht viel zu dominant. Speziell die Seitenansicht ist im Vergleich zum Original-993 Targa ein deutlicher Rückschritt. Aber das ist natürlich alles Geschmacksache.

Ich finde den Ansatz gar nicht schlecht. Vom 993 - 997 gabs ja eigentlich gar keine "echten" Targas, sondern eher Coupés mit großen Schiebedach.

Die Gürtellinie stimmt leider nicht, das stimmt, diese sieht irgendwie unglücklich aus. Aber in einem dunklen Lack fällt dies gar nicht mal so sehr auf.

Dennoch würde ich auch lieber einen originalen 993 Targa nehmen statt mir solch einen bauen zu lassen.

Ich finde auch, die Proportionen sehen unausgewogen und nicht gelungen aus. Vielleicht liegt es auch an den schlechten Renderings?

tomas ohne h ist registiert seit 25.04.2022. Vielleicht ist das einfach ein Versuch "Produkt Placement zu machen"

964 und 993, das war meine Sturm und Drang Zeit. Ich finde es schade wenn Unternehmen aus einem Porsche einen Restomod machen. Ich finde Porsche wie 993 und älter sollten in würde altern dürfen. Patina und Gebrauchsspuren gehöhren einmal zu einen Auto dieses Alters

Ich finde jeder soll das tun und lassen was er für richtig hält. Erlaubt ist nun mal was gefällt. Der Markt für solche Fahrzuege ist nun mal da, über Singer regt sich doch auch keiner auf, also Leben und leben lassen.

Zitat:

@AlbertKreis schrieb am 26. April 2022 um 14:55:26 Uhr:

Ich finde jeder soll das tun und lassen was er für richtig hält. Erlaubt ist nun mal was gefällt. Der Markt für solche Fahrzuege ist nun mal da, über Singer regt sich doch auch keiner auf, also Leben und leben lassen.

Sorry, einen Singer kann man mit dem oben geposteten Auto wahrlich nicht vergleichen. Für mich sieht der Singer aus allen Blickwinkeln besser aus als das Original, ein Kompliment, welches ich dem Kreinzel nicht machen kann. Aber wie gesagt: Alles Geschmacksache.

Mir tut es immer Leid um die alten Porsche, die für den Umbau verwendet werden. Und wenn man sieht, wieviele 911 bei den Modifizierern auf Halde stehen, wird auch klar, warum die alten 911 so teuer sind.

Schick aussehen tun die Neuaufgebauten 11er schon und sind auch "modern", sind aber eben keine originalen mehr.

 

Ich glaube diese Umbauten/Modifizierten sind für alle diejenigen gut, die schon 5 originale Schätze in der Sammlung haben und einen "modernen" Daily Driver suchen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen