- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- S-Klasse & CL
- S-Klasse
- Positionsgeber Kurbelwelle / Kurbelwellensensor defekt - NA UND?!!
Positionsgeber Kurbelwelle / Kurbelwellensensor defekt - NA UND?!!
Moin Moin...
Da auf MT in letzter Zeit "abenteuerliche" Unpässlichkeiten m zT unangenehmen Zwangsstopps beschrieben wurden - und mir das nicht passieren soll - hab ich folgende Vorsorge getroffen:
Kauf: 2-mal ZB (Zusammenbau) Kabel A 0005403805
1 Steckerhülse A 1685453028
Gesamtpreis: 7,03 €
1 Voltmeter - führ ich eh immer mit...
Kabel + Steckerhülse wurden zusammengebaut - weisse Hülse im Stecker musste m Schraubendreher rausgedrückt werden. Danach konnten Kabel eingesetzt und die weisse Hülse wieder reingedrückt werden...
Mit diesem Equipment kann ich den KWS im eingebauten Zustand
überprüfen... muss m W beim Durchdrehen kl. Spannungsstoss geben.
Sollte dieser nicht gemessen werden - wird Gebraucht-KWS (f 19 € inkl. Versand ersteigert) eingebaut. TORX-Innen-8 - MB spendete Ersatzschraube... weil die eingebaute (klein!) sich beim Ausbau verabschieden könnte...
Defekter KWS .. NA UND??
Ähnliche Themen
7 Antworten
Hier einmal eine hilfreiche Beschreibung, wie man den KWS selbst auf Funktion prüfen kann, ohne in die AZB fahren zu müssen. Vielen Dank an LAIE_AWB!
Da auf MT in letzter Zeit "abenteuerliche" Unpässlichkeiten m zT unangenehmen Zwangsstopps beschrieben wurden - und mir das nicht passieren soll - hab ich folgende Vorsorge getroffen:
Kauf: 2-mal ZB (Zusammenbau) Kabel A 0005403805
1 Steckerhülse A 1685453028
Gesamtpreis: 7,03 €
1 Voltmeter - führ ich eh immer mit...
Kabel + Steckerhülse wurden zusammengebaut - weisse Hülse im Stecker musste m Schraubendreher rausgedrückt werden. Danach konnten Kabel eingesetzt und die weisse Hülse wieder reingedrückt werden...
Mit diesem Equipment kann ich den KWS im eingebauten Zustand
überprüfen... muss m W beim Durchdrehen kl. Spannungsstoss geben.
Sollte dieser nicht gemessen werden - wird Gebraucht-KWS (f 19 € inkl. Versand ersteigert) eingebaut. TORX-Innen-8 - MB spendete Ersatzschraube... weil die eingebaute (klein!) sich beim Ausbau verabschieden könnte...
Defekter KWS .. NA UND??
Sehr hilfreich, habe das mal in den Howto verschoben.
Gruß
Daniel
Hallo,
Mein Kurbelwellensensor ist defekt. Wo genau
liegt er im Motorraum, damit ich den neuen einbauen
kann?
Mit freundlichen Grüßen
Zitat:
Original geschrieben von Cl500-Besitzer
Hallo,
Mein Kurbelwellensensor ist defekt. Wo genau
liegt er im Motorraum, damit ich den neuen einbauen
kann?
Mit freundlichen Grüßen
Hallo,
also ich würde den Hinten am Motor nehmem
Gruß
Ein Bild habe ich leider nicht.
Als der Defekt bei mir auftrat (sprang 1x nicht sofort an), bin ich sofort in eine kleine Werkstatt gefahren (dort hatte ich auch die Getriebspülung nach Tim Eckart machen lassen).
Das Auslesen ergab auch einen defekten KWS.
Der KWS war vorrätig (original MB-Ersatzteil ca. € 100, andere funktionieren oft nicht richtig).
Der Luftfilterkasten mußte runter.
Man erreicht den KWS mit einer Knarre und Torx-Nuß hinten zwischen Motor und Spritzwand.
Dazu steht man am Kotflügel auf der Fahrerseite.
Ich habe ihn selber getauscht, da ich lange Arme und dünnere Finger habe als der Mann aus der Werkstatt.
lg Rüdiger:-)
Zitat:
Original geschrieben von RuedigerV8
Ich habe ihn selber getauscht, da ich lange Arme und dünnere Finger habe als der Mann aus der Werkstatt.
lg Rüdiger:-)
Tolles Arguemnt, werde ich jetzt immer beim :-) zum besten geben ^^
MFG
Ron
Meiner war am Mittwoch defekt, stand in der Tiefgarage beim Arzt und er sprang danach nicht mehr an, MB hat jetzt 224Euro für das E-Teil plus einbau genommen. Hätte es lieber selbst gemacht, aber mein Gesundheitszustand lässt es nicht mehr zu
Gruß Andreas