1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Honda
  5. Civic
  6. Civic 8 & 9
  7. Positiver Sturz an der Vorderachse

Positiver Sturz an der Vorderachse

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

Guten abend in die Runde :)
Fahrzeug : Honda Civic FN1 1.8 Type S 140Ps
Folgende frage, Habe an der Vorderachse nach dem Gewindefahrwerkseinbau einen Positiven Sturz 1.38 Links 1.46 Rechts, kann man das so lassen? denn optisch fällt es kaum auf, höherer Reifenverschleiss ist mir natürlich bewusst.
wirkt sich das sonst irgendwie kontraproduktiv auf andere Teile aus ? Querlenker, Federbein etc..?
danke im Vorraus :)

Ähnliche Themen
10 Antworten

Hä? eigentlich solltest Du negativ Sturz haben... das fährt sich sonst richtig wie ein Sack Schrauben....
Lass mal spur einstellen und löse nochmal alle Schrauben der Federbeine und zieh die beine unten komplett raus soweit es die Schraubenlöcher zulassen und drück sie oben nach innen. Zusätzlich kannst Du Dir noch Eibach Sturzschrauben verbauen habe ich auch an meinem FN2
Die sollten bei Dir auch passen
https://www.ebay.de/itm/282880386985
für hinten gibt es Camber shims - hier ein Kit das habe ich verbaut:
Camber shims and bolts Kit

Zitat:

@EG_XXX schrieb am 12. September 2023 um 10:44:11 Uhr:


Hä? eigentlich solltest Du negativ Sturz haben... das fährt sich sonst richtig wie ein Sack Schrauben....
Lass mal spur einstellen und löse nochmal alle Schrauben der Federbeine und zieh die beine unten komplett raus soweit es die Schraubenlöcher zulassen und drück sie oben nach innen. Zusätzlich kannst Du Dir noch Eibach Sturzschrauben verbauen habe ich auch an meinem FN2
Die sollten bei Dir auch passen
https://www.ebay.de/itm/282880386985
für hinten gibt es Camber shims - hier ein Kit das habe ich verbaut:
Camber shims and bolts Kit

erstaunlicherweise merke ich nichts am fahrverhalten, ist alles normal, und ja ich dachte mir auch das der normalerweise nehativ sturz haben sollte, aber dennoch hat er Positiven Sturz bekommen, zwar nur um 1.4 grad also kaum sichtbar mit dem bloßen auge

fährt man sich denn so etwas kaputt? außer die Reifen?

danke dir für die Antwort ????

1 grad und 40 minuten wahrscheinlich? das ist schon ne Menge Holz... würde ich korrigieren lassen. Wenn Du ein Fahrzeug tiefer legst sollte tendenziell immer eher ein Negativsturz bei rum kommen.
Bei positiv Sturz machste die Außenkante der Reifen schnell kaputt, und schnell kommste damit auch nicht um die Kurven weil er untersteuert wie kanone und auf Dauer wird es auf die Radlager gehen denke ich weil er ja massiv nach außen schieben wird, er kann sich quasi gar nicht auf der Lauffläche sauber abstützen. Denke Koppelstangen und Lenker fährste auch auf Dauer kaputt am Stabi weil der Reifen dann auch eher zum hoppeln neigt in den Kurven.

Zitat:

@EG_XXX schrieb am 13. September 2023 um 00:02:36 Uhr:


1 grad und 40 minuten wahrscheinlich? das ist schon ne Menge Holz... würde ich korrigieren lassen. Wenn Du ein Fahrzeug tiefer legst sollte tendenziell immer eher ein Negativsturz bei rum kommen.
Bei positiv Sturz machste die Außenkante der Reifen schnell kaputt, und schnell kommste damit auch nicht um die Kurven weil er untersteuert wie kanone und auf Dauer wird es auf die Radlager gehen denke ich weil er ja massiv nach außen schieben wird, er kann sich quasi gar nicht auf der Lauffläche sauber abstützen. Denke Koppelstangen und Lenker fährste auch auf Dauer kaputt am Stabi weil der Reifen dann auch eher zum hoppeln neigt in den Kurven.

ich werde mir diese Sturzversteller bestellen, und das dann darüber korrigieren
habe wahrscheinlich beim Einbau irgendwas falsch gemacht, nicht beachtet das die Domlager erst angezogen werden wenn das Fahrzeug abgesenkt ist, evtl ist dadurch ja Positiver Sturz entstanden
was anderes kann ich mir sonst nicht vorstellen woran das liegen sollte , da ist aufjedenfall nichts kaputt oder ausgeschlagen, Fahrwerk arbeitet Super :)
danke dir ????

Ja meine Domlager habe ich damals auch im eingefederten Zustand nach/festgezogen...

Zitat:

@EG_XXX schrieb am 13. September 2023 um 11:51:25 Uhr:


Ja meine Domlager habe ich damals auch im eingefederten Zustand nach/festgezogen...

und dann ändert sich der sturz? während das fahrzeug mit dem ganzen gewicht auf der achse liegt?

Ja das ähnlich wie ich obne geschrieben hatte, dass Du alle Schaurben nochmal auf der Bühne lösen sollst und die Dämpfer nach oben innen drücken und unten nach außen ziehen sollst. Aber auf die Achse stellen ist glaub ich noch besser und steht auch so in der Einbaubeschreibung vielleicht sogar? Ist schon ein bisschen her als dass ich das letzt Gewinde verbaut hatte.

Zitat:

@EG_XXX schrieb am 13. September 2023 um 13:36:55 Uhr:


Ja das ähnlich wie ich obne geschrieben hatte, dass Du alle Schaurben nochmal auf der Bühne lösen sollst und die Dämpfer nach oben innen drücken und unten nach außen ziehen sollst. Aber auf die Achse stellen ist glaub ich noch besser und steht auch so in der Einbaubeschreibung vielleicht sogar? Ist schon ein bisschen her als dass ich das letzt Gewinde verbaut hatte.

so, ich habe nachgeschaut und entdeckt das die Antriebswelle (Beidahrerseite) merkwürdig aussieht , meiner meinung nach ist es definitiv die Welle , da baumelt so ein " dichtring " hin und her der beim gas geben durch die vibrationen oder rotation der welle bewegt und am klirren ist

:)

, erstmal nichts schlimmes den klebe ich irgendwie wieder dran

ich habe zwei Bilder hinzugefügt, meine frage ist, ist der ring eventuell garnicht geklebt und liegt nur nicht plan an weil die welle falsch gesteckt ist? erkennt ihr da irgendwie zu viel spiel oder ähnliches

Vielen dank im Vorraus.

Lg

Antriebswelle
Antriebswelle
Deine Antwort
Ähnliche Themen