1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Caddy
  6. Caddy 3 & 4
  7. Postcaddy SDI

Postcaddy SDI

VW Caddy 3 (2K/2C)
Themenstarteram 22. Februar 2012 um 18:49

Hallo liebes Forum,

Ich habe mich jetzt nach fast 220.000Km von meinem Postkangoo getrennt, da es endlich den Postcaddy gibt. Den habe ich mir nun auch in der Nähe von Bad Münder (bei Ex-Postautos.de) gekauft und bin soweit sehr zufrieden damit. Er ist ein ganzes Stück größer als der Kangoo.

Gibt es denn irgend welche Sonderheiten, die beim Postcaddy anders sind als beim "normalen" Caddy (außer der Farbe ;o) ) ?

Ich schraube ganz gerne selber an meinem Auto herum, und das erscheint mir hier auch nicht wirklich kompliziert.

Die Gänge erscheinen mir recht kurz übersetzt, ist das normal beim SDI?

Gruß an alle!

Ayck

Ähnliche Themen
33 Antworten

Moin!

Soweit ich weiß (Achtung, Vermutung) gibt es kein anderes Postgetriebe.

Bekannte Unterschiede sind die Türscharniere (verstärkt) und der Fahrersitz.

Grüßle!

BTW: ´nen LIFE TDI in dieser Farbe hätte ich schon! ;):D

...und evtl. ein fehlender Partikelfilter in Abhängigkeit zum Baujahr.

LKW-Zulassung!

Themenstarteram 22. Februar 2012 um 19:15

Das Getriebe lässt sich super schalten, da mache ich mir eigentlich keine Sorgen. Evtl. werde ich dann mal das Getriebeöl tauschen.

Die Türscharniere verstärkt? > sollte auch nicht hinderlich sein.

Verbrauch ~ knapp 6 Liter realistisch?

Themenstarteram 22. Februar 2012 um 19:21

Ja, der hat eine LKW-Zulassung - Kostet nur ~100€ Steuern/Jahr. Im Unterhalt fressen einen die Kisten jedenfalls nicht auf. Es gibt sicherlich schönere Autos, aber die Fahrzeuge haben ganz einfach einen hohen Nutzwert. Da schmeiße ich die Sachen ( egal ob Gartenabfälle oder Küchengeräte) einfach hinten rein, und los geht's...

Hast du dir die Versicherung schon rechnen lassen?

Da dürfte sich der Steuervorteil wieder aufheben.....zumindest teilweise....

am 22. Februar 2012 um 19:25

Zitat:

Original geschrieben von PIPD black

...und evtl. ein fehlender Partikelfilter in Abhängigkeit zum Baujahr.

Den SDI gab´s nie (ab Werk) mit Partikelfilter. Macht aber auch nichts, den mit Euro 4 darf man ja trotzdem in die Umweltzone ;)

Hat den Vorteil, das es auch keine Probleme damit geben kann.

Nen 2004-er sicher nicht. Bei nem 2008/09-er wär ich mir nicht sicher. Da zog der DPF nämlich in die Serie ein. Nur auf Grund von anfänglichen Problemen wurden die Postcaddys diesbezüglich entfeinert.......so würd es hier zumindest mal verkündet.

Themenstarteram 22. Februar 2012 um 19:29

Ja, die Versicherung ist nur minimal höher- das passt schon.

Aber Du hast recht, damals als ich auf LKW-Zulassung umgestiegen bin, und die alte Versicherung beibehalten habe, da habe ich erst mal tief geschluckt. Dann habe ich mal ein wenig zwischen den jeweiligen Versicherungen verglichen. Es gibt aber riesige Unterschiede zwischen den jeweiligen Gesellschaften. Die einen sind bei PKW und die anderen bei LKW günstiger.

Es gibt da kein: DIE VERSICHERUNG IST ÜBERALL AM BILLIGSTEN!

Themenstarteram 22. Februar 2012 um 19:42

Partikelfilter- wo für braucht man das?:):confused::)

Ich nicht. Aber der Familien-Caddy hatte ihn bereits in Serie verpasst bekommen, während die anderen Caddys nur optional damit Versehen wurden.

Aber du hattest nach Besonderheiten gefragt.;)

Hat der Postcaddy eigentlich nen Beifahrersitz,

oder ist das nur so ein klappbarer Notsitz?

 

Viktor

Themenstarteram 22. Februar 2012 um 20:23

Mein Postcaddy hat einen ganz normal verstellbaren Beifahrersitz, allerdings haben die meisten wohl keinen Beifahrersitz. Es sollen aber von diversen anderen VW-Modellen die Sitze passen...

BeifahrerAirbag(s) könnten auch nicht vorhanden sein?

 

Viktor

Deine Antwort
Ähnliche Themen